KLE springt manchmal nicht an

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

  • Hast du dir das Polrad schon einmal angeschaut? mindestens durch die beiden kleinen Deckel? ich schätze die Problematik mit den sich lösenden Magneten wirst du kennen.

    nei habe ich noch nicht rein geschaut. Meine Kawasaki Werkstatt hat mir gesagt das nicht jedes Polrad davon betroffen ist, so wie auch mit dem Kettenspanner. So lange keine helles Sirren/ Kreischen anfängt sollte ich es in Ruhe lassen.

  • Aaha und die kennen sich mit den alten Modellen wirklich aus?

    Ich glaube eher nicht, zumindest derjenige der den Blödsinn erzählt hat. Hat wohl KLE und GPZ etwas durcheinander gebracht.

    Die Summe der Probleme ist immer gleich.

  • Georg Zukal hat sich 1978 als Zweiradmechaniker selbstständig gemacht und ist seit 1986 Vertragshändler von Kawasaki. Beim Werkstatt Test von Motorrad hat die Werkstatt, ich meine 97 von 100 Punkten bekommen. Ich vermute das er alle Kinderkrankheiten unser tollen KLE von Anfang an miterlebt hat.

    Also ich vertraue ihm.

    Hab meine KLE wieder zusammen gebaut noch zwanzig mal der Zündschlüssel gedreht, den Benzinhahn 10 sec auf PRI und dann.... Ist sie mit Chock sofort angesprungen.

    Eine weitere Freude sind die neuen nachgemachten Aufkleber. Mit einer Luftkanalfolie, sowas von geil. Keine Falten oder Buckel. Ich bin hin und weg.

    DSC_1459.webp

    Vielen Dank euch Allen.

    Die neuen Kerzen und Spulen baue ich spätestens im Winter ein, dann kommt auch das Zündschloss raus und ich werde es überholen.

  • Ok, dann vertraue ihm, mein Wissensstand nach 19 Jahren und 300tsd km mit den wassergekühlten Modellen sagt was anderes.
    Mir wurde in Werkstätten schon viel Quatsch erzählt, das merkt man aber leider nur wenn man technisch folgen kann.

    Ja, Luftkanalfolien haben das Folieren schon deutlich einfacher und vor allem schneller gemacht. Setzen wir im Betrieb schon seit Jahren ein.

    Die Summe der Probleme ist immer gleich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!