Mensch Steffen, alt genug es besser zu wissen, dumm genug es trotzdem zu tun..
Gute und schnelle Genesung, Rippen sollen Scheiße schmerzhaft sein 🍀🍀🍀
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.07. Duisburg-Rheinhausen (Details folgen)
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Mensch Steffen, alt genug es besser zu wissen, dumm genug es trotzdem zu tun..
Gute und schnelle Genesung, Rippen sollen Scheiße schmerzhaft sein 🍀🍀🍀
evtl mal mach nem anderen kabelweg schauen
hab ich bei mir dann auch geschaut, aber so deppert wie die CDI liegt, hat man da nicht wirklich eine Chance, aber vielleicht hast du ja eine zündende Idee
hobbyhorsing
hör bloß uff
neuen kabelbaum probieren
Bei Klaus habe ich vor der CDI an allen Kabeln 10 cm rausgetrennt und ein Stück eingelötet, seither läuft alles wieder, wäre die günstigere Alternative zu einem neuen Kabelbaum.
Die Kabel selber, sagen von außen auch noch gut aus.
Zündreihenfolge eine Rolle spielt
Pickup zur CDI, von der CDI über Seitenständer- Kupplungsschalter bzw. Leerlaufkontrolle zur Zündspule, von der Zündspule zur Zündkerze.. mehr ist da nicht.
Hat schonmal versucht sie Kupplung zu ziehen und zu starten? Nicht das die Leerlaufkontrolle nicht korrekt funktioniert.
Na Bruno, am WE wieder alles gegeben.
Eben nicht, vermutlich bin ich unterhopft
Danke für die Hinweise, Speiche und Nippel hab ich von MSPhttps://www.motorcyclespareparts.eu/de/kawasaki-er…otocross/reifen
Cool, vielen lieben Dank
Ich habe sonst immer gerne alles von Keyster
Shit typischer Montag, Vergaser natürlich Keyster.. Tourmax waren bei den Bremssättel revidieren, Sorry, mein Fehler
Originalteile finde ich nirgends
schau mal unter http://www.kawasakiersatzteile.de und gibt oben die Artikelnummer 21121-1269 ein
Der Preis hat es allerdings insich
Zum Kleben hat Micha schon alles gesagt
die fehlende Speiche ersetzen
Da hätte ich jetzt eine Frage, wo hast du die herbekommen?
Servus Harald,
herzlich Willkommen bei uns..
Offenbar springt sie auch nicht.
Damit sie läuft braucht sie nur zwei Dinge, ein zündfähiges Gemisch und einen Zündfunken.. ist der Zündfunke da kann es nur an Vergaser liegen
Reparatur Satz für die Vergaser geben?
Ich verbaue immer die von Tourmax, falls du die Nadeln auch erneuern möchtest, solltest du allerdings auf die originalen von Kawa zurückgreifen, da es mit den Aftermarket nur Probleme gibt.
Moin Sascha,
herzlich Willkommen bei den Twin-Verrückten
Mit der KLE hat dein Junior alles richtig gemacht
Ich wünsche dir viel Spaß hier mit/bei uns
Liebe Grüße aus dem wilden Süden
Bruno
Moin Stephan,
herzlich Willkommen bei den Twin-Verrückten
Schöne Vorstellung und eine noch schönere Tour die du da gemacht hast
Deine KLEine hat echt eine schicke Farbe, du hast hier bestimmt schon von der Polrad-Problematik gelesen und deines kontrolliert
Ich wünsche dir viel Spaß hier mit/bei uns.
Liebe Grüße aus dem wilden Süden
Bruno
Ich steige nicht mehr über die Fußraste auf das hält mein Ständer nicht aus auf Dauer
und außerdem lacht mich dann Bruno immer aus
Immer stimmt gar nicht.. nur wenn du mir den Maikäfer machst
elfenartiges
Elfe? du bist auch eher eine Drölfe
Das mache ich nur das Bonus sich wohlfühlt
Da wird sich der Bonus aber freuen
Schabe
Die Schabe nimmst du sofort zurück
Du hast Deine auch nicht so hoch wie andere,
Aber auch nicht tiefer, ich würde sagen meine ist "normal" hoch
so daß der rum geschlabbert hat
Dito
Bei mir schlabbert nicht nur der Seitenständer
möchte euch kurz davon berichten.
Sehr schöner Bericht, Danke das du uns mitgenommen hast
Ansonsten paßt das,
Ich habe noch immer einen Satz Bremsbeläge dabei, die Vorderen habe ich unterwegs schon 2 mal gebraucht, die Hinteren bisher nur 2 Kameraden, die mich zuvor ausgelacht haben, weil ich die Hinteren auch dabei habe
Original bin ich mir sicher das sie über den Ständer kippt beim Aufsteigen.
Meine kurzen Dackelbeine sind hier ja schon legendär ich steige deswegen auch immer über die Rasten auf und bin noch nie umgekippt (jedenfalls nicht beim Auf- oder Absteigen
)
Ich hab so einen Ständerfuß mit 3 Schrauben aus China.
Ich habe irgendwo gelasen, das diese Füße von der Versys auch bei der KLE passen.
Andernfalls bei weichen Untergrund die Motorradfahrerbibel aus dem Handgepäck unterlegen
Wird auch als Petcock Staubsauger angeboten
Ist Prima, wenn Frauchen meckert, kannst du sagen du wolltest eigentlich etwas für ihren Staubsauger bestellen
Petcock ist tatsächlich der englische Begriff für Benzinhahn, beim Staubsauger hat das Übersetzungsprogramm nicht korrekt gearbeitet, eigentlich müsste es unterdruck/vakuum bedeuten
Ohne Brille geht ja mittlerweile fast nix mehr🫣.
Kommt mir bekannt vor Alt werden ist nichts für Weicheier
Aber schön das es jetzt passt
auf nunmal sicher zu gehen .... günstigeren Aftermarket Benzinhähnen
Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest würde ich lieber den Originalen revidieren.
Ich habe meinen von 5 Jahren mit einem Rep.-Satz von Tourmax revidiert und bisher keine Probleme.
Haben die Aftermarket auch eine Unterdrucksteuerung? Auf die würde ich nicht verzichten, wenn deine Schwimmernadel mal hängen sollte und dir läuft der Vergaser über (am blödesten Fall läuft alles in den Motor) wäre es nicht so doll.
Wenn möglich weiche ich auch von den überteuerten original Teilen auf günstige Fremdanbieter aus, aber oftmals hat der Spruch "wer billig kauft, kauft zweimal" auch seine Berechtigung.
Servus,
zum Luftpolster messen kommt die Feder raus und das Tauchrohr wird komplett reingeschoben. Dann sollte es passen.