Willkommen im Forum der Kawasaki Twin500
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 15.03. Niederheide
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
- Willkommen im Twin500 - Forum -
- die Interessengemeinschaft für Kawasaki´s 500er Zweizylinder... -
PS: Kennt Ihr auch schon unsere SocialMedia-Kanäle ? - Nein ? - OH
>> Facebook | >> Instagram | >> Twitter (IG Kawa)
Letzte Aktivitäten
-
ForenBot
16. März 2025 um 00:42 Hat das Thema Willkommen, Genesis1 gestartet.ThemaWir wünschen Dir, Genesis1 , einen angenehmen Aufenthalt im Forum und hoffen, dass alle Deine Fragen beantwortet werden. Sehr gerne darfst Du Dich hier beteiligen und mit Deinem Wissen anderen Benutzern helfen.
In diesem Thema möchten wir Dir die… -
Nippelspanner
15. März 2025 um 23:28 Hat eine Antwort im Thema KLE 500 A verfasst.Beitrag[…]
Vermutlich ist die geheimnisvolle "Metallunterlage" der fehlende Federsitz [D]?
Front Fork Oil Change.webp Front Fork Specifications.webp -
[…]
Habe ich auch gemacht sowie du beschrieben hast und bin mir noch nicht sicher, ob ich die Federgabel noch auf 0,3 bar aufpumpen muss? Zwischen Hülse und Feder befindet sich normalerweise ein Federsitz(S.105 Reparaturanleitung), der beim Ausbau der… -
KLEiner Ich habe den Schaumstoff entfernt und sehe alles trocken, nur die Stelle neben dem Benzinhahn ist feucht. Ich habe den ganzen Tank kontrolliert und kann keinen Schaden feststellen, da alles trocken ist.
c-de-ville Alle Schrauben waren fest… -
[…]
Die Dichtungen quillen bei Kontakt mit Benzin auf, lass sie trocknen und die Maße passen wieder
Auf dem letzten Bild sieht es aus als ob nicht nur der Benzinhahn komplett feucht ist, sondern auch der Tank oberhalb, daher schau mal ob, wie Frank schon… -
Darti
13. März 2025 um 19:54 Hat auf einen Kommentar von Darti zum Bild Bremssattel vorne - vorher geantwortet.Antwort (Bild/Video)Dann hoffe ich mal das die Kolben keine Rostpickel abbekommen haben -
c-de-ville
13. März 2025 um 19:45 Hat eine Antwort im Thema KLE 500 A verfasst.BeitragIch meinte die 5 Schrauben der Membrane.