Progressive vs originale Gabelfedern

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

  • Also, hab nachgeschaut.

    Meine "ALTEN" Federn haben auch 500mm länge + 100mm Distanzhülsen. Ich hatte seinerzeit auf Progressive gewechselt. die waren 600 mm lang. Ergo die Distanzhülsen fielen weg und erst mal so eingebaut. Hatte erst 10er Gabelöl. Nach ein paar Probefahrten 30mm Distanzhülsen angefertigt montiert und auf 15er Gabelöl gewechselt. War für mich und meine Fahrweise die bis heute beste Einstellung.


    Gruß Didus

    Es geht alles, nur der Frosch der Hüpft!
    Es gibt kein Tier, für das man soviel macht, wie für die Katz!

  • SUCHE Progresive Gabelfedern für meine EZ 1995

    Gebrauchte? abgesehen davon das es unwahrscheinlich ist, das jemand seine progressiven Federn verkauft, die kosten neu gerademal zwischen 100 und 120€


    10 oder 7.5 Öl rein oder gibt es 5 🫣😄 weil nur Landstraße eigentlich SM .Umbau

    Bei Sissi habe ich auch SuMo Räder drauf, 10W ist original, ich hatte mal 15W in Verbindung mit progressiven Federn getestet, definitiv zu hart und bin wieder auf das 10W gewechselt. 7,5 dürfte zu weich sein, dann hast du ein Schaukelpferd :D

    bissi wahnsinnig bist du schon, oder.. liebevolle Beschreibung meiner Person 8)


    C9H13NO3

  • So habe Yss federn gekauft in der Bucht.

    Will aber schon das 15 w ausprobieren zu hart gibt es nicht..😋

    Gerade was Strassenlage betrifft !? Denke mal 15 oder 10 sind nicht die Welten ! ??

    Aber Darti was ist mit der Luftkammer 180 oder wieviel sollten es sein ?

    Danke Gruß Eric

  • Aber Darti was ist mit der Luftkammer 180 oder wieviel sollten es sein ?

    Wenn ich es richtig im Kopf habe, original 150 und YSS gibt 160 für die Progressiven vor (schau mal bei der Tante auf der Homepage, da ist glaub ich eine Einbauanleitung drin ;)

    zu hart gibt es nicht..😋

    das merkst du in Kurven mit Schlaglöchern, wenn du glaubst du hüpfst von der Strasse :emojiSmiley-28:

    Aber Versuch macht Kluch, vielleicht passt es ja auch bei dir und das Gabelöl kostet ja nicht viel :emojiSmiley-106:

    bissi wahnsinnig bist du schon, oder.. liebevolle Beschreibung meiner Person 8)


    C9H13NO3

  • Und mehr luftkammer dann wohl ..

    Luft lässt sich leichter komprimieren als Öl, weniger Luftkammer = härter ;)

    Die KLE ist ja auch eine Enduro und kein Hochgeschwindigkeitsbrenner.

    Als SuMo ist sie nicht einmal mehr eine Enduro :whistle3: aber geschmeidig um die Kurven geht sie trotzdem 8)

    bissi wahnsinnig bist du schon, oder.. liebevolle Beschreibung meiner Person 8)


    C9H13NO3

  • 500ml ist gut!! Ansonsten noch die Vorspannung mittels Distanzrohr erhöhen. 8)

    Es geht alles, nur der Frosch der Hüpft!
    Es gibt kein Tier, für das man soviel macht, wie für die Katz!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!