Hallo liebe Twin-Gemeinschaft,
ich habe am Wochenende das Gabelöl meiner '94er KLE gewechselt und dabei mal die Gabelfedernlänge gemessen.
Und siehe da, sie sind zu kurz. Im Servicehandbuch ist die Verschleißgrenze mit 512 mm angegeben wird. Meine haben 500 mm.
Ich habe im Forum schon viel über progressive vs. originale Federn, Vorspannhülsenlänge, Gabelölviskosität etc. gelesen, bin aber nicht wirklich schlauer geworden.
Da ich keine Rennmaschine benötige und für schlechte Straßen sowie Schotterpisten ein weiches Fahrwerk bevorzuge, würde ich eigentlich gerne die originalen Federn in Neu einbauen. Leider finde ich diese aber nirgendwo. Es werden immer nur die Progressiven angeboten.
Was meint ihr? Ist die KLE mit 10er Öl und progressiven Federn noch angenehm auf Schotter/leichtem Gelände oder wird es schon zu hart?
Gibt es die originalen, linearen Federn auch irgendwo zu kaufen?
Entschuldige für den 100en Gabelfedern Thread.
LG, Gerald