Meine KLE springt nicht mehr an

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Erst im Juli wieder (Details folgen)

Treffen: int. Jahrestreffen 2024 27.-30.06.

  • Über 13V auf jeden Fall, optimal wären 14,7V. Nach meiner Erfahrung ist es meist weniger.

    Volle Leistung liegt erst bei 4.000 Umdr. an.


    Gruß Micha

    Die Summe der Probleme ist immer gleich.

  • Hallo Flo,


    schön, das Deine KLE jetzt wieder anspringt. Ich weiss jetzt nicht, ob ich es überlesen habe, aber was war jetzt der Grund warum die KLE nicht angesprungen ist?

    Auch wäre es evtl interessant, was die Batterie Spannung macht, wenn du Deine Verbraucher mal alle einschaltet sind und mal alle ausgeschaltet sind.

  • Hallo Jojo,


    Um ehrlich zu sein, hab ich keine Ahnung, warum sie jetzt wieder läuft 😀 Jedenfalls sprang sie gestern wieder ohne Probleme an....aber halt mit Choke halb drinnen. Vielleicht ist sie mir tatsächlich nur abgesoffen? Kann man aber schwer sagen, richtig?


    c-de-ville : Super, danke.....dann messe ich heute mal die LiMa und die Ladespannung


    Vorher wird allerdings mal das Öl gewechselt 😉

    Einmal editiert, zuletzt von FloBra9 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von FloBra9 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Liebe Alle,


    Kurzes Update von meiner KLE: Sie springt wieder problemlos an - ich muss nur ein Gefühl für den Choke entwickeln, das gehört wohl zum Kennenlernen dazu :)


    LiMa ist auch in Ordnung und gibt wie im Handbuch angegeben so um die 60V bei 4000 rpm ab.


    Die Ladespannung ist mit ung. 13V etwas niedrig - aber hab den neuen Regler noch nicht drauf gemacht.


    Somit sind die wichtigsten Dinge mal erledigt. Nun geht es daran, sie auch Betriebssicher zu machen - d.h. Bremsen, Stossdämpfer etc.


    LG aus Wien,


    Flo


    PS: Hat zufällig hier jemand noch einen Hauptständer für die KLE übrig, die er nicht braucht? Bzw. falls nicht - was ich vermute, weil die sehr begehrt sind - welchen Heber verwendet ihr zum Schrauben?

  • Hauptständer gibt’s bei Motea.de, die haben auch B- und C-Ware, meiner hat als C 49€ gekostet. Kein Kratzer, alle Anbauteile dabei.


    Gruß Micha

    Die Summe der Probleme ist immer gleich.

  • Der neue Regler wird auch nicht mehr bringen, die LiMa ist halt nicht so leistungsstark. Funzt bei mir auch mit Heizgriffen ohne Probleme. Anzeige teilweise sogar unter 13 V.

    Die Summe der Probleme ist immer gleich.

  • Beitrag von KLEiner ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Moin,

    gib mal in die Suche "Chopperheber" ein, Bruno hatte da mal einen Link gesetzt.


    lg Frank



    PS: Hat zufällig hier jemand noch einen Hauptständer für die KLE übrig, die er nicht braucht? Bzw. falls nicht - was ich vermute, weil die sehr begehrt sind - welchen Heber verwendet ihr zum Schrauben?

    :D KLE500 - für alle, die gerne im Dreck spielen, aber für Trial zu ungeschickt und für Motocross zu feige sind :D
    TWIN500 Stützpunkt
    [color=#ff0000][size=10]

  • Hallo Flo, wo mißt man bitte die (60V-)Spannung der LiMa?

    Ist es AC oder DC?

  • Hallo Flo, wo mißt man bitte die (60V-)Spannung der LiMa?

    Ist es AC oder DC?

    Wechselspannung zwischen den gelben Kabeln ;)

    bissi wahnsinnig bist du schon, oder.. liebevolle Beschreibung meiner Person 8)



    C9H13NO3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!