So Freunde ich melde Vollzug und Erfolg ![]()
Durch meine Quarantäne kam ja alles etwas durcheinander ![]()
Ich hab mir heute die gute Karlee mal angeschaut und die Ursachen!!! gefunden.
Die Kurzversion... es lag an der Funktion des Kupplungsschalters (nicht am Schalter selber)..
Eigentlich waren/sind es mehrere Fehler plus die Verkettung unglücklicher Umstände ![]()
Schuldiger Nr. 1:: die von Sahra verbauten neuen Griffe,,, Bremshebel ist Top, der Kupplungshebel hat eine viel zu große Bohrung für die Schraube der KLE, so das er schon mal gewackelt hat wie ein Kuhschwanz ![]()
Schuldiger Nr. 2: die liebe Sahra selber, da sie die Verstellung sehr kurz gewählt hatte und der Hebel schnell am Griff anschlug..
Folge: der Stift vom Kupplungsschalter konnte nicht komplett ausfahren und die Meldung "Kupplung gezogen" an die CDI geben ![]()
Wäre ja eigentlich nicht schlimm, Gang raus und im Leerlauf starten, richtig? leider nicht, jetzt kommen wir zu
Schuldiger Nr. 3: der Vorbesitzer.. er hat ja einen Billig-China-Tacho verbaut, dieses Mistding hat ja für alles nur eine Masse, und die Neutralleuchte ist was? richtig Masse gesteuert, also ratet mal was nicht funktioniert? genau, die Neutralleuchte inkl. deren Funktion, ergo weiß die CDI nie das der Leerlauf eingelegt ist und startet daher auch nie ohne gezogene Kupplung.. Herrlich diese Vorbesitzer ![]()
![]()
Ich hab jetzt mal den Kupplungshebel mit genommen und mach ihr auf Feinmechanikerart eine Hülse rein, dann ist das Wackeln weg und der Kupplungsschalter sollte ganz ausfahren und die KLEine ohne Probleme mit gezogener Kupplung anspringen ![]()
Für das Neutralproblem braucht sie allerdings einen neuen Tacho.. spätestens im Juli zum TÜV weil sonst gibt es vom Herrn Inschenör Mecker ![]()
Jungs, Jungs, an dem Mädel hat der Vorbesitzer ganz schön rumgemurkst ![]()