Auspuff und Krümmer Umbauten

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

  • So, der Unterfahrschutz würde man zwar montieren können, aber er liegt am Krümmer an.

    Vielen Dank das du es extra für uns probiert hast :give_heart:


    Wenn der anliegt geht es auf Dauer nicht gut aus, der Forenkrümmer hat mir am Schutz der Soziusrastenhalter einen "bleibenden Eindruck" hinterlassen, Alu und Hitze vertragen sich auf Dauer nicht gut :rolleyes:

    bissi wahnsinnig bist du schon, oder.. liebevolle Beschreibung meiner Person 8)


    C9H13NO3

  • Moin zusammen,

    es ist zwar nicht nicht Wochenende, aber ich wollte selber mal sehen wie das so alles "passt".

    1. Wer einen Hauptständer hat, darf ihn getrost vergessen. Weil der nicht mehr passt.

    2. Da komme ich Mal zur Passform von meinem Krümmer. Ohne Nacharbeiten, passt er ganz sicher nicht!

    DSC_1571.webp

    3. Ich habe ihn dann schon mal etwas nach gebogen.

    DSC_1575.webp

    Etwas besser ist es geworden. Aber mit dem TK Endtopf sah das dann immer noch nicht gut aus.

    4. Ich habe ihn dann wie abgezeichnet gekürzt. Die Rohe passen nach dem Kürzen sauber ineinander. Morgen werde ich die beiden Teile noch weiter kürzen damit der Krümmer höher kommt und der TK Topf etwas gerader.

    DSC_1578.webpDSC_1577.webp

    Papa Sierra hättest Du mal ein Bild von Deinem Krümmer?

  • es ist zwar nicht nicht Wochenende, aber ich wollte selber mal sehen wie das so alles "passt".

    Das ist bei kleinen Jungs an Weihnachten, ist das Geschenk erstmal ausgepackt, will man(n) das neue Spielzeug auch gleich ausprobieren :D

    Danke das du uns an deinen Erfahrungen teilhaben läßt ;streicheln;

    bissi wahnsinnig bist du schon, oder.. liebevolle Beschreibung meiner Person 8)


    C9H13NO3

  • Das ist bei kleinen Jungs an Weihnachten, ist das Geschenk erstmal ausgepackt, will man(n) das neue Spielzeug auch gleich ausprobieren :D

    Ja, schrecklich - ich hab mal’n elektrisches Spielzeugauto geschenkt bekommen und keine Batterien dabei, was für ein Drama. An den Tankstellen gab es damals nur Benzin, Öl, Zündkerzen, Scheibenwischerblätter und so‘n Blödsinn. 😡
    Der Vorteil war, das Auto war nach Weihnachten noch heil. 🤣

    Die Summe der Probleme ist immer gleich.

  • Ich habe heute Nachmittag etwas weiter gemacht. Sieht gar nicht so übel aus und der Klang ist so wie das Original.

    DSC_1584.webp

    Aber..

    Die hintere rechte Fußraste kann ich nicht mehr montieren. Da muss ich mir einen Adapter bauen.

    DSC_1583.webp

    Der Motorschutz passt so nicht richtig drunter. Entweder man schweißt ein Stück Aluminium dran, baut eine Lasche zur Verlängerung.

    DSC_1582.webp

    DSC_1581.webp

    Der Winter fängt ja gerade erst an, ich habe also noch etwas Spaß mit der Geschichte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!