Willkommen, Schmutzki

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    • Offizieller Beitrag

    Wir wünschen Dir, Schmutzki, einen angenehmen Aufenthalt im Forum und hoffen, dass alle Deine Fragen beantwortet werden. Sehr gerne darfst Du Dich hier beteiligen und mit Deinem Wissen anderen Benutzern helfen.

    In diesem Thema möchten wir Dir die Möglichkeit geben, Dich uns vorzustellen. Erzähle uns etwas über Dich, wie zb.:

    • Woher kommst Du?
    • Welche Hobbys pflegst Du?
    • Was machst Du beruflich?
    • Welches Motorrad (gern auch mehrere) fährst Du?
    • Welche Schrauberkenntnisse hast Du (hilfreich bei technischen Fragen)?

    Doch nun viel Spaß bei den T W I N S ...

  • Moin Uwe und :MG_124:

    Wird dir gefallen hier und deinem Moppeds nach hast du auch ein bisschen Ahnung vom Schrauben.

    Bilder davon sind gerne gesehen :)

  • Moin Zusammen,

    erstmal vielen Dank für den netten Empfang hier im Forum, ich hab schon öfter mal reingeschaut und konnte die eine oder andere Schraubergeschichte verfolgen, lustige Leute also angemeldet:hb:.

    Die Ardie und DKW sind eher Standmodelle und verstauben, irgendwie müssen die Leute in den 50ern kleiner gewesen sein, für mich sind sie nicht wirklich fahrbar (Knie im Gesicht:D:D und so). DKW ist momentan zerlegt.

    A1.6.webp

    so gekauft

    IMG_1543.webp

    bisschen geschraubt

    IMG_1743.webp

    fertig, die Bilder sind ca.2 Jahre alt.

    Da die Moppeds gefühlt vom Kinderkarusell kommen hab ich mir ende letztes Jahr die 93er KLE zugelegt. 33 auf der Nadel technisch und optisch soweit OK aber zu machen gibt es ja immer was, zum Glück ;).

    Gruß in die Runde

  • Ja schön sind sie, einfache Technik, Ersatzeile verfügbar alles keine Hexerei. Im Vergleich Ardie/DKW beide Bj.53 ist die DKW schon die Bessere. Motorrad Oldtimer gibt es hier im Dorf recht viele, der Nachbar (Ü80) hat ein paar Zündapp Maschinen, der Patenonkel meiner Frau war vor 30 Jahren mal Deutscher Meister (Klassik-Gespann). Der (Ü80) kann es auch nicht lassen, hatte Spaß an der KLE kam aber nicht mehr drauf, eiert doch lieber mit seinem K75 Gespann durch die Gegend..........

  • Hallo Uwe,


    herzlich Willkommen bei den Twin-Verrückten

    :MG_124:

    Dann läuft die KLE bei dir ja unter "neumodischer Schnickschnack" :D

    Die KLEine taugt für große Menschen, das einzige ist auf auf japanische Schmallärsche zugeschnittene Sitzbank, einem europäischem Breiarsch tut nach einer Weile der Hintern weh :whistle3:

    Ich wünsche dir viel Spaß hier mit/bei uns :nummer1_1:


    Liebe Grüße aus dem wilden Süden

    Bruno

    bissi wahnsinnig bist du schon, oder.. liebevolle Beschreibung meiner Person 8)


    C9H13NO3

  • Hallo Bruno Danke Dir,

    nee das mit den alten Möppchen war nur mal so ein Anfall von mir :wacko1:, obwohl mein "neumodischer Schnickschnack" ist ja auch schon 32 Jahre alt :/ Oldtimer =O ! historisch erhaltenswertes Fahrzeug :maul::D:D, aber der Sitzkomfort im Vergleich zu nem Fahrradsattel ist doch recht komfortabel.

    Beste Grüße

    Uwe

  • Gerne doch :drinks:

    Mein neumodischer Schnickschnack ist sogar noch ein Jahr älter, sieht man ihr aber durch ein paar kleine Modifikationen nicht an 😁

    Der Sitzkomfort taugt für die Eisdiele, aber ab 200 km wird es sportlich 🔥

    bissi wahnsinnig bist du schon, oder.. liebevolle Beschreibung meiner Person 8)


    C9H13NO3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!