Et voila so sieht das bei mir aus. Sauber rausgefallen aber noch ganz
KLE springt manchmal nicht an
-
c-de-ville -
9. April 2025 um 10:10 -
Erledigt
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Et voila so sieht das bei mir aus. Sauber rausgefallen aber noch ganz
WOW
sogar an der Vorderseite ist der Kleber noch überall vorhanden, man sieht nur, das er sich an manchen Stelle hebt
Ich würde es auf jeden Fall ausbauen (das wie wurde hier im Thread ja schon beschrieben) und prüfen ob noch alle Magnete fest sind und den alten Kleber entfernen (hat Micha bereits schön beschrieben).
Deine Kontrolle kam auf jeden Fall genau zum richtigen Zeitpunkt 🍀
-
So Grande malheur
Ich bekomme das blöde Polrad nicht ab. Trotz Abzieher M18x1.5Habe extra eine Schraube in die KuWe gesteckt damit das Gewinde nicht zusammengepresst wird. Aber es tut sich nix. Die Hilfsschraube ist jetzt leicht verbogen (dafür das Gewinde der kUwe noch heil)
Ich denke als Nächstes wird das Gewinde des polrads aufgeben.
Was könnte ich noch versuchen? Maschinenschraube in M18 und Schlagschrauber?
Heissluftfön auf Polrad und kältespray auf die kuwe?
Ps: bei prellschlägen auf das Polrad (ohne Zug) sind die restlichen Magnete locker geworden. Es sind jetzt ALLE draußenleider hab ich mir deren Position nicht markiert (nur die einbaurichtung) -müssen die 1000% ausgerichtet sein oder ist das nur Hauptsache Magnetfeld ?
Lg -
UJa das Polrad zu lösen kann zur Aufgabe werden, aber ein paar Ideen hast Du ja noch. Ich hab es bisher nur mit 3-Klauenabzieher gemacht. Wichtig ist nur, Druck drauf geben, event. Wärme und dann ein Prellschlag.
Die Position der Magnete müsste man doch noch erkennen, ich hab mir aus Kunststoff Abstandhalter gebaut, die ich zwischen die Magnete geklemmt habe, ich meine 4 oder 5 mm waren das. Polarität beachten und dann der Reihe nach mit Abstandhalter einkleben, nicht pressen beim Kleben. Wenn eingeklebt, dann erst die Kanten verkleben, oder auffüllen.
Viel Erfolg. -
Vor dem Problem stehe ich auch bald. Abzieher habe ich, habe mir aber so einen auch besorgt.
-
Vor dem Problem stehe ich auch bald. Abzieher habe ich, habe mir aber so einen auch besorgt.
Nicht so gut, das sind die, vor denen ich dich gewarnt hatte.
Am Besten sind die einfachen, die vorne eine plane Fläche haben z.B.
abdrueckschraube-m18-x-15.webp
Ich denke als Nächstes wird das Gewinde des polrads aufgeben.
Das Problem hatte ich, als ich nicht bedacht hatte, das der Drehmomentschlüssel bei Linksgewinden nicht knackt
die Schraube war wahrscheinlich mit 200 Nm angezogen, nachdem das Gewinde vom Polrad seinen Dienst quittiert hat, habe ich es mit einem Klauenabzieher herunter bekommen.
Einfach mal die Tipps von Micha probieren, dann sollte es funkionieren
-
Hab’s runter. Mit dem „überzeuger“ (Maschinenschrsaube) und einem Schlagschrauber wars ne Sache von wenigen Sekunden.
Jetzt gehts ans entfetten und schöne 3d gedruckte Abstandshalter erstellen. -
Falls einer das Gewinde in der Kurbelwelle versaut hat, ich habe hier noch ein Gewindeschneider um das Gewinde nach zuschneiden.
Einfach ne PN schicken
-
Bei mir waren alle Magneten noch dran und sind auch nicht beim Lösen des Polrad abgefallen. Eine M18x1,5 Maschinenschraube habe ich beim Landmaschinen Handel um die Ecke bekommen mein kleiner Schlagschrauber von Bosch hat es Ruck zuck gelöst. Zweimal kurz drauf gedrückt und das Polrad war los. Nun warte ich auf das neue, die Trackingnummer habe ich schon 😊
Es hätte vielleicht noch ein paar km gehalten, sich ist sicher.
-
Es sieht aus als hätten sich der eine oder andere Magnet schon den Kleber verloren.
gib dem Polrad mal ein paar Prellschläge mit nem Gummi oder Kunstoffhammer zur Sicherheit.
Wo hast du das Polrad bestellt ??
-
..
Besser ist das Aftermarket von Elektrex z.B. hier: Kawasaki KLE 500 Rotor - Quad Motorrad Ersatzteile
....
Da, ich hoffe das es nächste Woche kommt 😉
-
Hier abschließend auch von mir: mopete läuft wieder, mal schauen wie lange das hält . Spannung liegt bei 14,3 V im Leerlauf. Ich bilde mir ein das der Motor weniger Geräusche macht als vorher.
Geklebt sah es so aus . Nicht hübsch aber sieht ja niemand beim fahren 😬Werde morgen bei passendem Wetter ein paar Kilometer testen.
-
Hauptsache hält !!!
und günstiger als ein neues.
Harald falls du das alte los werden willst gibt hier einige die es gerne nehmen würden.
Gruß guan
-
Ich z. B., würde ich dann aufarbeiten.
-
Mein Freund ist von meiner angesteckt und will sich auch eine kaufen. Wahrscheinlich werde ich die dann selber aufarbeiten. Sobald ich eine über habe melde ich mich aber sehr gerne.
-
Ich z. B., würde ich dann aufarbeiten.
An genau dich habe ich gedacht
-
Ich hab‘s vermutet, deshalb hab ich das Rätsel gelöst.
-
Guten Abend zusammen,
ich muss Euch jetzt doch mal mein Erlebnis von heute erzählen. Das bestätigt komplett das was Micha und Bruno schon mehrfach geschrieben hatten.
Ich habe mir heute ein 92ger KLE angesehen. Optisch bei Kleinanzeigen brauchbar und für den Zweck als Moped für den Urlaub in Spanien, völlig ausreichend. Bis wie vor Ort gewesen sind....
Die Verkleidung hatte einen langen Riss. Der Besitzer hatte sie schon warm laufen lassen, die Krümmer hatten gute 65⁰ . Der Startknopf, an dieser KLE sah aus wie ein Klingelknopf und funktioniert. Der Motor lief ohne Nebengeräusche sauber und rund. Sie hatte gerade frisch TÜV, nur leider waren beide Bremssättel an den Kolben undicht. Dann die entscheidende Frage darf ich die kleinen Deckel an der Lichtmaschine mal kurz aufschrauben, ich durfte. Der Kleber an dem ersten Magneten löste sich langsam, sieht immer so aus als wenn er aufblüht. Nur wo war denn der zweite und erst der dritte Magnet 🤔 Ich habe sie jedenfalls nicht mehr gesehen und schnell wieder zu gemacht. Ich habe ihm gesagt das er sie lieber so nicht mehr großartig laufen lassen sollte, weil irgendwo da unten sich die Magneten zerbröselt haben müssen. Er ist von 1600 auf 800 runter gegangen, wir haben sie da gelassen. In Summe zu viele Baustellen.
-
Also wenn er direkt um die Hälfte runtergeht ist wahrscheinlich noch mehr dran, würde ich sagen.
Wenn das über ebay oder so was war schick mal den Link dazu. Die würde ich gerne mal angucken
-
Also wenn er direkt um die Hälfte runtergeht ist wahrscheinlich noch mehr dran, würde ich sagen.
Wenn das über ebay oder so was war schick mal den Link dazu. Die würde ich gerne mal angucken
Hast eine PN
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!