werd ich dann Reich und Berühmt
...weich und bemüht biste ja schon
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.07. Duisburg-Rheinhausen
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
werd ich dann Reich und Berühmt
...weich und bemüht biste ja schon
Mal anderes vom Initiator des Freds für zu kurze Fragen um einen Fred aufzumachen.
Folgendes...der Guanator hat mir bei seinem letzten Überfall einen Schlüsselanhänger geschenkt.
Also habe ich mir dafür eine passend 4-Stroke-Halftwin mit 125 ccm gekauft.
An der kleinen Kiste ist so schiemlich alles ramponiert gewesen, jetzt läuft sie aber und ist sogar angemeldet.
Nun zur Frage...
Folgender Fehler trittt nicht immer aber häufig auf:
Wenn ich den Starterknopf/Taster kurz drücke, springt das Böckchen sofort an aber der Anlasser dreht einfach unendlich weiter.
Schalte ich die Zündung kurz aus und wieder ein, gibt der Anlasser wieder Ruhe.
Wenn das Relais mechanisch hängen würde, dürfte der Fehler nicht behoben sein indem ich die Zündung aus und einschalte.
Der Taster macht auch keinen Dauerschluss, was kann das sein ?!
Grußikovinskie, M.
Ach Zoo, das meiste...da habe ich latürnich das schönste Bild und eindeutig gewonnen
es geht immer noch um das Titt-elbild
...happich doch geschrieben, Herr Ober-leck-Tor
Seit wann habe ich nur noch vier Moppeds...hat mir einer ein paar geklaut ?
er bringt ein Foto von bigM mit😱
Herr Klausau Smarti Nsried, seit wann passe ich denn bitteschön auf Fotos, hä ?!
Ich finde das momentane Titt-elbild am besten !
der obligatorische Stopp am Mummelsee
Die Strecke ist Volltourie, mit ner Extraportion Rennaufsicht gratis im Paket.
Der Mummelsee ist im Februar-März extrem schön, wenn man knietief im Schnee steht.
Auch wenn die Straßen meist sehr gut geräumt und meistens sogar trocken sind
ist das für euren Bolognesehobel trotzdem ungeeignet.
Dann bin ich mit meinen Bauernmärkten nicht der Einzige.
Was willst du einen ordentlichen Zwiebelrostbraten aus einer verwässerten Quälkuh vom Discounter machen?!
Für mich ist das kein Steakfleisch sondern unreifes Aas in der Plastiktüte.
Ein Steak muss mindestens 21 Tage im Schlachtkörper gereift sein, bevor es weiterverarbeitet wird.
Früher war das auch in Deutschland normal und nannte sich "abgehangen "
Heute wird dieses eigentlich obligatorische Verfahren bei uns einfach übersprungen und das Fleisch schmeckt nach nichts.
Also kaufe ich meine Steaks auf dem Markt in Mulhouse, dort ist es "mature" und durchwachsen !
Die Atmosphäre auf Märkten finde ich im Übrigen unbezahlbar, es ist immer ein bisschen wie Urlaub.
Egal wo ich mich auf dieser Erde aufhalte, werde ich auf jeden Fall den Wochenmarkt aufsuchen !!!
Guckst du, oberhalb von Schliengen hause ich
...aber ich würde Typen wie mich auch lieber meiden
Zwischenablage01.webp
Ihr hättet noch nach "St. Die" raufdübeln können, das ist eine wunderbare Kurven-Strecke bei schönem Wetter.
Dann die Kraterroute zurück und danach hättet ihr auf ein Stück der zweitbesten Kirschtorte bei mir vorbei schauen können.
Ich hab noch selbstgebrannten Kirsch in Fassstärke von Helmut, der dem Kuchen ein feines Aroma verleiht.
Nach Freiburg sind es von mir aus 37 km und nach Mulhouse 35 km ...war da heute auf dem Markt... Steaks kaufen ...
Der Markt ist immer Dienstags, Donnerstags und Samstags, er liegt gegenüber des lohnenswerten Automobilmuseums
und man bekommt dort den Rohmilch-Stinkemünster sogar direkt vom Bauernhof....die geile Markt-Atmo gibts gratis dazu.
...schöner Bericht !
Die Luft ist leichter als Luft und steigt von alleine nach oben
.... Schwefelwasserstoff (H²S) ist geringfügig schwerer als Luft,
unter Normalbedingungen beträgt der Dichteunterschied etwa 19 % ...
DOING
Da ist eindeutig noch Luft nach oben
...du solltes mal lieber die Luft weiter unten riechen
falschen Eingang erwischt und in der Jugendvorstellung gelandet, das war ein anderer
Egal welcher Eingang, wenn ich auftauche ist alles ab 18 !
Ich hab etz doch schon bei RH bestellt.
Super!
...aber hast du nicht die Doingmaschine gekauft, die der dunkelblau gesoßt hatte oder bin ich wieder im falschen Film ?!
Urgs
der hat bei mir (mit Pfeil und Bogen) den Vogel abgeschossen und genug meiner Nerven verbraucht
...hab dem mal am Telefon BigM Style verbal die Fresse poliert, seitdem komme ich halbwegs mit ihm zurecht.
Ich bin sicher ein halbwegs guter Kumpel aber als Feind möchte man mich nicht haben.
Zu 99,98% nutze ich nur seinen Ersatzteilkatalog zur Ermittlung von Teilenummern.
Mit den Kawaersatzteil Heinies hatte ich auch schon Probleme...habe 3 Monate auf einen onaninal Lustfilter für die KLE gewartet, bis die Nachricht kam, dass sie den in Japaningen bestellen müssten...hab dann auf K&N umgerüstet...ballaballa !
Den Ölkanalverschlussstopfen haben sie allerdings binnen zweier Tage geliefert...
Hatte den Fred von Anfang verfolgt und -glaube ich- geschrieben,
dass ich mich raus halte ...thx Mac dass du mich daran erinnerst.
das Problem ist erstmal die richtige Bezeichnung heraus zu finden
...echt jetzt, guckst du einfach Ersatzteilkatalog von Kawa o. Pfeil, dem Spezianalisten
..Modell..Baujahr..Faabe...Bingo !
Hansemanns Farbe müsste die -DS (luminious Windsor Green)- sein, wenn ich das richtig verschetanden habe
Es ist aber richtig, dass 123 diesen Farbton nicht mischen kann, da keine Informationen in der Datenbank vorliegen.
" Leider können wir in diesem Fall nicht behilflich sein, hier liegt uns keine Rezeptur vor." war die Antwort auf meine Anfrage.
Ach, nochwas...was ist so verkehrt an dem aktuellen Titelbild ?
Macht einen "Tittenbild-Kontest" draus, dann wird die Zahl der Teilnehmer steigen !
...obwohl in der heutigen Zeit....
...also 123 will auch einen Farbcode. Woher soll ich den nehmen? Dann bestelle ich bei RH, aber erst zum Frühling.
Das ist schade zu hören...gut zu wissen, dass die nix mehr taugen !
Ich habe letztes Jahr für meine KLE eine Anfrage gestellt, da ich die onaninal Protektoren gerne lackieren wollte.
Den Farbton hatten sie damals auch nicht auf Lager.
Allerdings waren die Typen recht aufgeschlossen und haben sich positiv bemüht !
Danach wurde der Farbton sogar als ausgewiesener "Kawalack" in ihren Shop aufgenommen.
Kawasaki Lackspray GW METALLIC SONIC BLUE Motorradlack Spraydose
Kawa Lacke haben eine Farbnummer ??
Nnnääää, falsch ausgedrückt, Farbcode bezog sich auf die Honda...wäre gut man hätte den für die Kawa...
Kawa ermittelt die Farbe -glaube ich- über die Fahrgestellnummer. Verbessere mich, wenn ich Unfug rede.
Aber der Hansinger kennt ja schon die genaue Bezeichnung der Farbe.
Würde mich wundern, wenn die 123 das nicht mischen würden aber Versuch macht kluch.
Sonst bliebe nur die teure Variante von Old-Micha.
Da ich nun auch nicht hauptberuflich KLE fahre, versuche ich die Kosten für Kosmetik so gering wie möglich zu halten.
In sofern verstehe ich HH sehr gut !
123 hats leider nicht im Angebot.
Wattt ??? Mischen impossible? ...kaum zu glauben, hast du die mal angeschrieben?
Die mischen fast alles, gut wäre, wenn du den Farbcode hättest.
Die haben mir sogar das extrem seltene Rot für meine 1985er Honda hergestellt.
Absolut perfekter Farbton ! Shakalakaboomshakalaka !!!
123lack.de ...da hole ich mein Geraffel....einfach mal anfragen....
Gruß