Weil die Siebe im Tank fehlten hat der Rost den Benzinhahn unbemerkt offen gehalten.
Dann war aber auch noch Rost an der Schwimmernadel, normal verhindert diese das Überlaufen der Schwimmerkammern.
Ich hatte auch schon das "Vergnügen" (neue Schwimmernadeln sollte man einen Tag in Benzin legen, damit die Gummispitze weich wird) aber im Vergleich zu dir, hatte ich da nur einen Hauch von Benzin drin, die 7 Liter sind ja der Hammer 
Da hast du noch Glück gehabt, das der Motor keine Ölschlag bekommen hat 
Habe mir bei sowas schon mal ein modisches Branding am Handgelenk gemacht...
das kenn ich 
Würde sich das durch die Federn verbessern?
Klares ja
ohne deiner Werkstatt böses unterstellen zu wollen, aber am Wechsel der kompletten Kupplung ist mehr verdient, oder sie will nur auf Nummer sicher gehen, wenn sie nur die Federn tauscht und die Kupplung danach immer noch rutscht müsstest du sie ein zweites Mal in die Werkstatt bringen..
Tatsächlich zeigt gerade vieles dazu, dass Sie nur auf einem Zylinder läuft.
Würde ich auch sagen.
Die Filter im Tank hattest du nicht draußen, evtl. sind sie defekt oder fehlen (man weiß nie was Vorbesitzer alles angestellt haben, leidvolle Erfahrung
) also gut möglich, das du dadurch wieder Verunreinigungen in den Vergaser bekommen hast.