Das heißt dann praktisch Zündspulen und alles was damit zusammenhängt mal testen.
Genau
Du kannst ja mal die Zündspulen gegeneinander tauschen, wenn es die Spule ist, musste dann der rechte Zylinder ausfallen.
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Das heißt dann praktisch Zündspulen und alles was damit zusammenhängt mal testen.
Genau
Du kannst ja mal die Zündspulen gegeneinander tauschen, wenn es die Spule ist, musste dann der rechte Zylinder ausfallen.
Zündspule Primärwicklung 2.3 ∼ 3.5 Ω, Sekundärwicklung (ohne Stecker) 12 ∼ 18 kΩ.
Wenn Du mit dem dem Multimeter bei Zimmertemperatur keinen Fehler findest, heißt das nicht, dass die Isolierung der heißen Zündspule auch der Hochspannung stand hält.
dass die Isolierung der heißen Zündspule auch der Hochspannung stand hält.
Das wird das Problem sein, der Fehler tritt bei ihm ja erst nach 60 - 80 km Fahrt auf, im kalten Zustand ist alles unauffällig...
Wenn er aber mit Choke ziehen weiterfahren kann, deutet das aber eigentlich nicht auf elektrisches Problem hin ...
Ich hatte es letztes Jahr, da lief die KLE auch nur auf einem Zylinder, war in Grimma und ich musste noch nach Görlitz (200 km) weil verabredet. Zum Basteln hatte ich keine Lust, hab dann mal rumprobiert, mit Choke lief sie dann auf beiden Zylindern und fast 130. Da mein Choke noch von selbst hält bin ich so gefahren und angekommen. Übrigens Spritverbrauch war nur unwesentlich höher. Am nächsten Morgen mal die rechte Schwimmerkammer abgebaut, da kam ich am Besten dran wegen Seitenständer und was war die Ursache, eine Fliege in der Leerlaufdüse. Die ist, anders kann es nicht sein, durch den Be- Entlüftungsschlauch reingelangt. Seitdem habe ich das Schlauchende mit einem Filter verschlossen.
Ok, das war dann immer und nicht erst nach 80 km.
Wenn er aber mit Choke ziehen weiterfahren kann, deutet das aber eigentlich nicht auf elektrisches Problem hin ...
Danke Mike, das hatte ich tatsächlich irgendwie überlesen da hast du natürlich Recht
Aber ein Problem mit Sprit/Vergaser tritt eigentlich nicht erst nach 60-80 km auf außer die Tankbelüftung wäre dicht, aber dann würde es beide Zylinder betreffen und nicht nur einen.
Es bleibt spannend.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!