Hallo Andreas,
herzlich Willkommen bei den Twin-Verrückten
Ich wünsche dir viel Spaß hier mit/bei uns
Liebe Grüße aus dem wilden Süden
Bruno
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Hallo Andreas,
herzlich Willkommen bei den Twin-Verrückten
Ich wünsche dir viel Spaß hier mit/bei uns
Liebe Grüße aus dem wilden Süden
Bruno
Hallo Bruno (Mr. Adrenalin), ja danke für's Willkommen heissen! Dieses Wochenende mach' ich eine größere Tour in's Burgenland.Die letzten 8 Wochen hatte ich immer Hunde bei mir zur Betreuung, hat aber eh gepasst, weil wie man sieht, hab ich dem Moped ein bissl Liebe angedeihen lassen.
Lieben Gruß
Andreas
Da hat jemand in Chemie aufgepasst
Da hast du dir eine schöne Strecke ausgesucht, ich wünsche dir viel Spaß und eine gute Fahrt 🍀
dem Moped ein bissl Liebe angedeihen lassen.
Die KLEine bzw. Kelly hat ab und zu ein bisschen Liebe verdient, sie wird es dir mit Zuverlässigkeit danken
Dann gute Fahrt und viel Spaß
Deine Griffe sind ja mal schick
Voll in Nationalfarben. Tank in rot/weiss/rot 💪
Ja, Griffe sind super, hab den Lenker um je 3cm gekürzt, tut dem handling keinen Abbruch. Hab in Donnerskirchen am Campingplatz übernachtet, und zuvor noch das Osram Night breaker LED ausprobiert. Die KLE hat eh schon einen guten Reflektor, aber damit hast Rallybeleuchtung:
Nicht billig, aber ein Muss, wennst (auch nur gelegentlich) in der Nacht fährst.
Interessant,
Ich hatte nicht gedacht, dass genug Platz vorhanden ist um sie einzubauen. Ich fahre auch viel im Dunkeln und nutze relativ helle H4 Halogenlampen. Die Beleuchtung habe ich über Relais geschaltet. Das war im Vergleich zu vorher ein Riesen Gewinn.
Falls es möglich ist das zu fotografieren ( ich meine den Einbau hinter der Licht Maske) würde ich mich über ein Foto freuen.
Sind die LED mittlerweile für alle Fahrzeuge zugelassen? Das hatte mich nämlich damals davon abgehalten es zu probieren
Lg Jojo
Ja, ist genug Platz. Zugelassen sind sie. Fotos kommen morgen!
LG Andreas
Das ist mal ein Bild von aussen. Richtig eingestellt, blendet es den Gegenverkehr nicht, und die Ausleuchtung ist so wie im Prospekt! Ich bin beeindruckt. Das Sitzbankl ist übrigens das nächste Muss für fast alle KLE. Wie es mit Sozius ist, kann ich nicht sagen, aber für mich (175cm) passt es perfekt! Geleinlage und Antirutschbelag, sie ist vorne ein bissl breiter, beim Stehen ein Vorzug, kostet 300,-. ort-media.de auf ebay.
War Freitag-Samstag über 300km unterwegs, gute Stunde auf zT nassen, wenig befestigten Feldwegen, das wäre mit dem Original arschmäßig eine Quälerei geworden.
Zugelassen sind sie.
Ich weiß nicht wie es in Österreich aussieht, aber in Deutschland für die KLE leider nicht
20250630_NIGHT_BREAKER_LED_KOMPATIBILITÄTSLISTE_MOTORRÄDER_DE.pdf
Da das Zulassungsungsverfahren für den Hersteller sicher nicht billig ist, denke ich nicht das er es für ein so altes Motorrad wie die KLE machen wird.. leider
das wäre mit dem Original arschmäßig eine Quälerei geworden.
Stimmt, die Originale ist ein Folterinstrument
Mich persönlich würde die Stufe stören, auf langen Touren rutsch ich auch gerne für eine Weile gerne mal weiter nach hinten.
Mich persönlich würde die Stufe stören, auf langen Touren rutsch ich auch gerne für eine Weile gerne mal weiter nach hinten.
Das ist einfach keine Endurobank, sowas gehört auf einen Reisetourer.
Endurobank is es natürlich keine, jedoch ist sie im Stehen ebenfalls besser als original. Die Schenkel haben mehr zum Anfassen, :-).
Ich weiß nicht wie es in Österreich aussieht, aber in Deutschland für die KLE leider nicht
20250630_NIGHT_BREAKER_LED_KOMPATIBILITÄTSLISTE_MOTORRÄDER_DE.pdf
Da das Zulassungsungsverfahren für den Hersteller sicher nicht billig ist, denke ich nicht das er es für ein so altes Motorrad wie die KLE machen wird.. leider
Stimmt, die Originale ist ein Folterinstrument
Mich persönlich würde die Stufe stören, auf langen Touren rutsch ich auch gerne für eine Weile gerne mal weiter nach hinten.
Ja weißt eh, schrumm, schrumm, wer pfeift sich drum. Ich hab auf Tour immer auch eine normale H4 mit, da können's mich gernhaben. Aber bei uns is es eh eher gemütlich. Hatte selten ungute Kieberer, wie man in Wien sagt. Einbaufoto kommt morgen.
Kieberer, geiles Wort
Ich war bis jetzt einmal mit der KLE in einer Kontrolle, da Bub konnte mit ihr nicht wirklich etwas anfangen.
- ähm, ähm, ähm.. haben sie was verändert?
- ja klar, anderer Endtopf mit e-Nummer, Stahlflex mit ABE, Federbein mit ABE, Frontmaske vom Faceliftmodell..
- aha, aha, aha.. läuft 4 ums Motorrad.. dann endlich was zum Nachhaken.. hat das Windschild eine ABE?
- natürlich
Vorgezeigt und weiter fahren dürfen
Ja, so geht das! Hier Fotos vom Einbau. Vom Gummischutz muss man das letzte Zipfel abschneiden, is aber egal, wenn dort mal Wasser hinkommt, hast eh andere Sorgen, smile.
Welcher Endtopf hat Zulassung, welchen fährst Du?IMG_20250909_142728.webp
Welcher Endtopf hat Zulassung, welchen fährst Du?
Ich habe den TK dran Auspuff für Kawasaki KLE 500 | eBay.de
Andere fahren einen GPR Furore oder Trival
Dafür musst halt den original Auspuff durchsägen
kanute0815 aus dem Forum hatte den Black Widow dran, der ist so pervers laut, das er ihn freiwillig wieder ab gemacht hat
Danke für die Infos. Da gibt's ja dann auch Krümmer: https://www.amazon.de/Kawasaki-Motor…ps%2C111&sr=8-3
Und bringt der Topf drehmomentmäßig was? Ich hab jetzt 2 Tanks mit Vergaserreiniger gefahren, deutlich geschmeidigerer Motorlauf. Beim Service hab ich gesehen, dass die Kolbenböden ordentlich verdreckt. Jetzt kommt das rein: https://www.amazon.de/dp/B08L9H88YG?…asin_title&th=1
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!