Turbo in der KLE?

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

  • Servus liebe Horde,

    gestern hat meine alte Dame einen neuen Anlasserfreilauf (komplett, inkl. Federn, Rollen und Ritzel) bekommen. Zusätzlich wurden im Polrad zwei Magneten neu verklebt und mit dem dazugehörigen Innenring wieder verschalt. Nachdem alles wieder brav verbaut war habe ich beim Probelauf bemerkt, dass der Mechaniker meines Vertrauens offensichtlich einen Turbo mit eingebaut hat. Die KLE gibt nun eine Mischung aus Turbosaugen und surren von sich. Mit erhöhen der Drehzahl wird dieses auch etwas lauter. Gefühlt ist das Geräusch auf der linken Seite lauter als rechts. Daraufhin alles nochmals auseinandergebaut, kontrolliert und wieder neu fest. Das Geräusch ist etwas leiser geworden jedoch noch deutlich hörbar. Kann es sein, dass sich das Ritzel oder die Freilaufrollen erst "einschleifen" müssen?

    Zudem habe ich danach vom verbauten Voltmeter die Rückmeldung bekommen, dass die Ladeleistung der LiMa offensichtlich nicht mehr so gut wie vor dem Ausbau ist. Lt. Bruno könnte sein, dass die beiden Magneten falsch eingeklebt wurden. Dies kann aber wohl kaum zu dem Geräusch führen. Die Ladeleistung wird heute nach der Arbeit mal gemessen.

    Hat jemand eine Idee?

  • Moin Klaus,

    ich könnte mir nur vorstellen das die Kette schleift. Ist die Gleitschiene anders positioniert, oder fehlt eine Distanzscheibe.

    Was ist mit dem Innenring im Polrad, könnte der schleifen? Das müsste man dann aber sehen.
    Magnete kann man natürlich falschrum einbauen, aber meist bleiben Brocken im Polrad kleben und dann hat man sozusagen Passermarken.
    Bei mir war ein Magnet gebrochen und 1Teil hatte sich umgepolt, ich hab es fixiert und eingeklebt und es funktioniert seit fast 50.000 km. Also schon mal 10.000 km länger als die magischen 40.000 km des originalen.

    Die Summe der Probleme ist immer gleich.

  • Wenn die Kette schleifen würde wäre das doch eher ein rasselndes bzw. klapperndes Geräusch? Die Gleitschiene ist eigentlich da wo sie sein sollte. Werde es aber nochmals kontrollieren.

    Die beiden Magneten die sich gelöst haben waren jeweils in 2 Teilen komplett ohne Rückstände. Da war kein Hinweis mehr auf die Einbaurichtung. Der Innenring ist ja der Selbe wie vor der Reparatur, somit müsste er eigentlich frei sein

  • Magnete kann man natürlich falschrum einbauen, aber meist bleiben Brocken im Polrad kleben und dann hat man sozusagen Passermarken.

    Bei Klaus ist es kein originales Polrad, sondern ein gekapseltes aus dem Aftermarket, Hersteller nicht bekannt (wenn ich mich nicht irre)

    bissi wahnsinnig bist du schon, oder.. liebevolle Beschreibung meiner Person 8)


    C9H13NO3

  • Wenn die Kette schleifen würde wäre das doch eher ein rasselndes bzw. klapperndes Geräusch? Die Gleitschiene ist eigentlich da wo sie sein sollte. Werde es aber nochmals kontrollieren.

    Muss nicht rasseln oder klappern wenn es ein Dauerschleifen ist, das würde sich mit höherer Drehzahl auch verändern

    Die beiden Magneten die sich gelöst haben waren jeweils in 2 Teilen komplett ohne Rückstände. Da war kein Hinweis mehr auf die Einbaurichtung. Der Innenring ist ja der Selbe wie vor der Reparatur, somit müsste er eigentlich frei sein

    Die Einbaurichtung hätte man über den Magnetismus ermitteln können.

    Wenn der Innenring nicht exakt dieselbe Position hat kann er schon schleifen.

    Die Summe der Probleme ist immer gleich.

  • Muss nicht rasseln oder klappern wenn es ein Dauerschleifen ist, das würde sich mit höherer Drehzahl auch verändern

    Die Einbaurichtung hätte man über den Magnetismus ermitteln können.

    Wenn der Innenring nicht exakt dieselbe Position hat kann er schon schleifen.

    Werden die Kette eh nochmals prüfen. Magnetismus, hätte schon ;). Gehe eigentlich davon aus, dass es mein Mechaniker gemacht hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!