Sowohl die Bezeichnung V2A, V4A etc. als auch die Bezeichnung NIRO 316L etc. sind nicht mehr gebräuchlich.
Insbesondere bei den Nichtrostenden Stählen werden fast ausschließlich die Werkstoffnummern verwendet.
Der AISI316 meint zum Beispiel die Werkstoffnummer 1.4571. Ein Austenitischer Säure- und Korrosionsbeständiger Stahl.
Leider mit Schwächen bei der Seewasserbeständigkeit. Der AISI316L bezeichnet den 1.4404. Ein ferritischer Korrosionsbeständiger Stahl mit gutem Widerstend gegen Lochfraßbildung in Seewasserumgebung.
Viele Herstelle gerade im Bootsbau setzen jedoch mitlerweile auf Duplexstähle wie den 1.4462 die ebenfalls hochkorrosionsbeständig sind und die Vortele beider o.g. Gefügearten vereinen. sind die Eigenschaften vergleichbar mit den "herkömmlichen" Stählen teilw. auch besser. Gleichzeitig werden weniger teure Legierungsanteile wie z.B. Nickel benötigt. Falls jemand z.B. Interesse hat welche Werkstoffnummern für welchen Einsatzzweck geeignet sind dem empfehle ich die Allgemeine bauaufsichtlich Zulassung Z-30.3-6 "Erzeugnisse, Verbindungsmittel und Bauteile aus nichtrostenden Stählen".