Schön, dass ihr alle gesund und munter wieder nach Hause gekommen seid Ich könnte echt ko....., dass ich kein Urlaub bekommen habe
Beiträge von Twinduro
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
-
-
Bin schon irgendwie traurig
-
Kommt alle gesund wieder! Würde Euch nämlich vermissen
-
Hab leider nix mehr rumliegen (war eh ausm Ami-Land), ist auch schon ein paar Tage her.
Einfach mal "Tönungsspray für Blinker und Rückleuchten" durch Google jagen und promt
bekommt man einige AngeboteHey Jake! Hast gelesen, wie Dich der Bubi genannt hat? Alter Mann.........
Denn führe uns nicht in Versuchung *lol*
Welches Spray ist das den so das wir wissen was wir uns auf KEINEN Fall kaufen sollten weil wir ja liebe Jungs sind!
-
ICH WILL HIER NIEMANDEN ZU ETWAS ILLEGALEM ANSTIFTEN
und danach verklagt werden
Also in der Show and Shine Biker-Szene gibt es sehr gute Sprays mit denen man z.B. ein Rücklicht
abdunkeln kann. Das funktioniert (wenn man es kann) auch einwandfrei und ist dauerhaft haltbar.
Ist aber in der Stvo leider nicht zugelassen!
Hab das auch schon an einem Muscle-Car vor ca 8 Jahren gemacht und sieht immer noch wie neu aus
Der TÜV blickts wahrscheinlich nicht, weil es ein US-Car ist -
Ich kenne nichts was in dieser Form/Farbe für die KLE "legal" zu haben ist.
Gruß Marco
-
Weiß jemand zufällig, ob die Hebel bei diesen Modellen gleich sind??
Gruß Marco
-
hmmmmmmm, das sehe ich auch so.......und kenne sogar noch Einen dem dies im Jahr 2000 in den Alpen passiert ist
Die is absolut unwichtig reine Optik selbst Hardenduros haben das Ding nich und die Arbeiten mehr im Dreck als unsere KLE
Was hinzukommt ist das die Scheibe überhitzen kann und sich verziehen könnte muss nich passieren kann aber kommt immer drauf an wer wann wo fährt.
Zügige Bergabpassage an nem Pass z.b. in Bormio mmmhhh das könnt Ärgerlich werden.
-
Hast ne PN
Ich mach ja Extrem ungerne Werbung und mag das Forum auch nicht zur Auftragsbeschaffung missbrauchen, aber nun ja ich bin Sattlermeister und öhm also naja wenn es sein muss
-
Hi Frank,
wo hast Du Dir diese Sitzbank fertigen lassen? Möchte meine genauso haben, aber die Sattler bei mir in der Gegend wollen diese Arbeit irgendwie nicht machen.
Die Fa. "Alles für den Arsch" hat bisher auf keine von meinen 3 Emails geantwortet. Habe mich dann entschlossen anzurufen und der lustige Herr am anderen Ende
hatte leider gerade keine Zeit und wollte mich zurück rufen. Auf den Rückruf warte ich nun schon ca. 4 WochenGruß Marco
Hi Sven,
wie gestern besprochen hier mal ein Foto von meiner Sitzbank...lg Frank
-
Hi Jake,
wie siehts denn mit Vibrationen aus?Gruß Marco
Wollt mich mal kurz einmischen und meinen senf zu den Spiegeln dazu geben ich hab die auch drauf und bin Super zufrieden sehen Cool aus entsprechen allen Normen haben Prüfsiegel und sind günstig.
-
Hallo Sven,
was haste denn nun alles von dem WIWO-Satz verbaut? Schaut gut ausBin mal gespannt, wie Du den Rest Deiner Vision umsetzt!
Taugen die von Dir montierten Spiegel was?Grüße
Marco -
Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen
Hi Carsten,
es passt : Givi Monokey, Moto detail Monokey, Kappa Monolock, SW-Motech Quick-Lock und alle Anderen die das Monokey-System verbaut haben.Du kannst auch Alu-Koffer verbauen, da man die Aufnahmen einzeln zukaufen und montieren kann....
lg Frank
-
Zitat
Original von FryingPan
Wenn ich will, dass die KLE vorn in die Knie geht, leg ich den Bauch vom Tank richtung Lenker.*lol*
aber Vorsicht nicht dass Dein Hinterrad noch in der Luft hängt :-))
-
Zitat
Original von FryingPan
Ich habe heute die 320er-Scheibe von HE geordert, dazu von Onkel Hein noch Stahlflex-Leitungen.
Sintermetallbeläge gibts dort anscheinend nicht mehr, aber da hats ja noch andere Adressen.Ich erwarte mir davon eine merkbar verbesserte Bremsleistung, ohne dass ich an Wunder glaube.
Ach mist, die progressiven Gabelfedern brauch ich noch. *brett*
Baue zuerst das Bremsgedöns um und wechsle erst später die Federn. Somit geht Deine KLE vorne schneller in die Knie und vermittelt Dir so einen spürbaren Erfolg :-))
Ne, Spass bei Seite. Du wirst den Unterschied schon merken. Da Du nicht an Wunder glaubst, ist ja alles gut
Gruß Marco
-
Das Geld für die Pumpe kannst Du Dir leider sparen, da es in Verbindung mit dem orig. Sattel nichts bringt.
Ich habe das 2008 ausprobiert und mich danach geärgert :-((
In der letzten Saison hatte ich mal das Glück eine KLE, welche direkt bei HE umgebaut wurde, zu fahren. Der neue Sattel mit Sinterbelägen auf einer 320er Scheibe mit größerer Bremspumpe und Stahlflex, ist wirklich eine ganz andere Liga.
Sehr gewöhnungsbedürftig ist beim Bremsen das Ziehen am Lenker. Ich war da leider nicht darauf vorbereitet und habe mich tierisch erschrocken!
Alle aufgezählten Komponenten habe ich einer meiner KLE, bis auf den größeren Sattel verbaut und komme nicht mal ansatzweise an die Bremsleistung dran! -
@ rueda und Ekke,
woher kommt Ihr denn genau? Schwarzwald ist nämlich ein weiter Begriff
Wohne nämlich selbst kurz vor dem Schwarzwald bei Rastatt............
GRuß Marco
-
Zitat
Original von Kleelvis
zu 1.: Das "rechts eintauchen" kann auch durch die nur einseitige Bremsscheibe hervorgerufen werden. Etwas nach links gegenlenken ist bei starkem Bremsen normal.
zu 3.: Das war schon oft hier Thema. Passende Bremsbeläge oder/und Stahlflex bringen leichte Verbesserungen.
zu "Scheibe": Kanzeln werden überbewertet.zu 1.: kann ich Kleevis nur Recht geben. Bei meiner KLE wurde das durch die 320er Scheiben und Sinterbelägen noch verstärkt. Aber auch hier kann man etwas dagegen tun: prog. Gabelfedern und anderes Öl! Das behebt das Problem zwar nicht 100%tig aber minimiert es um einiges
-
Ein Blick in den Tank kann auch nicht schaden
-
Zitat
Original von Der Belgier
Hallo,
Sehr schönen Umbau *klatsch* . Darf ich wissen wo du die 320er Bremsscheibe mit Adapter her hast und von welchem Motorrad die scheibe kommt?
Mfg
Der Belgier
Danke für die Blumen :-))Die bekommst Du bei HE-Motorradtechnik! Ich meine jetzt sogar mit ABE, am besten nachfragen. Ein Gutachten ist 100%tig dabei!
Gruß Marco