Häääh - und was hab ich geschrieben? Nur mit weniger Worten.
Dass er bei der DEKRA fragen soll welche Änderungen nötig sind.. die DEKRA hat da ziemlich wirres Zeug verlangt 😵💫
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Häääh - und was hab ich geschrieben? Nur mit weniger Worten.
Dass er bei der DEKRA fragen soll welche Änderungen nötig sind.. die DEKRA hat da ziemlich wirres Zeug verlangt 😵💫
Frag mal bei TÜV bzw. Dekra nach, ob es eine Möglichkeit gibt die 48 PS einzutragen und welche Änderungen nötig sind.
Mensch Micha, hat er doch schon gemacht, das Alter lässt mal wieder grüßen
Als ich mit der DEKRA telefoniert habe, wurde mir gesagt, dass es sich nach der Fahrzeugnummer um die 34ps Variante handelt. Ich alles original umbauen soll, eintragen lassen und dann auf 48ps umbauen soll und das wider eintragen lassen soll. Da ich keine Unterlagen zu Umbauen auf die 50P habe. Ich darf auch nicht einfach eine drossel von 50 auf 48ps einbauen. Soweit so dumm.
Stefan ich würde mit den Papieren mal zum TÜV fahren und dort nach einem Ingenieur fragen der sich mit Motorrädern auskennt und ihm vor Ort das Problem schildern. Und am Besten wirklich zum TÜV, bei DEKRA & Co darf nicht jeder Eintragungen machen, die sind nicht so gut geschult wie die Jungs vom TÜV.
Ja😅 177mm
Puh.. du hattest mich schon ins Grübeln gebracht
Ich weiß nur, dass bei der KLE eine andere Nockenwelle nötig wäre.
Das stimmt so nicht. Es gibt für die KLE keine andere Nockenwelle, weder zum Drosseln noch zum Entdrosseln.
Es gibt folgende Arten der Drossel bei der KLE
- Gasschieber ( wie von Micha beschrieben mit den Löchern und Hülsen von Kawasaki um die Löcher zu verschließen, also entdrosseln)
- Blenden in den Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Zylinder (sehen aus wie Unterlegscheiben)
- Gaswegbegrenzer, ein kleiner Winkel am Vergaser, der verhindert das das Gas komplett gezogen werden kann.
Von einer Facelift KLE mit 50PS habe ich noch nie etwas gehört, da hat beim Austragen der Herr Inschenör wohl gepennt und das falsche Datenblatt rausgezogen
Kann allein eine anderer Gasschieber aus einer 34 PS Variante eine 50Ps Variante machen, die es in diesem Baujahr nicht gibt?
Klares Nein, er macht sie zur 48PS Variante. Für die 50 PS braucht es noch eine andere Bedüsung und Airbox wenn ich nicht irre.
Aber wer ist Merkel ??
Die Zonenwachtel
Luftpolsterhöhe: 117 mm ± 2 mm
Du meinst sicher 177 mm
Im Moment geht die noch aus wenn ich die Kupplung kommen lasse. Mal sehen was das ist.
Klarer Fall von Seitenständerschalter
Wenn der Seitenständer ausgeklappt ist, geht der Motor aus sobald du die Kupplung kommen lässt. Zum Testen kannst du ihn überbrücken, einfach dem Kabel folgen, den Schalter ausstecken und die beiden Enden zur CDI zusammen stecken.
*räusper 👋
ich glaube, das war meine Schuld.. ich hatte den gelesen und eine Antwort geschrieben und dann erst gemerkt, das der Thread schon älter ist...🙂↕️
dann konnte ich den Text aber nicht mehr richtig löschen und deshalb ist das ganze wieder hoch gekommen.. sorry dafür 🙏
Lieber einen alten Thread "aufwärmen" als einen neuen aufmachen, so kann man in den alten Erfahrungen auch noch nachlesen
Die ER-5 hat keine CDI
LOK, laut ETK ist es eine Zündbox, aber umgangssprachlich trotzdem eine CDI
Servus Fred,
Ein Feinmechaniker Hallo Herr Kollege
Die ER ist ein feines und agiles Mopped, Glückwusch
Ich wünsche dir viel Spaß hier mit/bei uns.
Liebe Grüße aus dem wilden Süden
Bruno
Mensch Steffen, alt genug es besser zu wissen, dumm genug es trotzdem zu tun..
Gute und schnelle Genesung, Rippen sollen Scheiße schmerzhaft sein 🍀🍀🍀
evtl mal mach nem anderen kabelweg schauen
hab ich bei mir dann auch geschaut, aber so deppert wie die CDI liegt, hat man da nicht wirklich eine Chance, aber vielleicht hast du ja eine zündende Idee
hobbyhorsing
hör bloß uff
neuen kabelbaum probieren
Bei Klaus habe ich vor der CDI an allen Kabeln 10 cm rausgetrennt und ein Stück eingelötet, seither läuft alles wieder, wäre die günstigere Alternative zu einem neuen Kabelbaum.
Die Kabel selber, sagen von außen auch noch gut aus.
Zündreihenfolge eine Rolle spielt
Pickup zur CDI, von der CDI über Seitenständer- Kupplungsschalter bzw. Leerlaufkontrolle zur Zündspule, von der Zündspule zur Zündkerze.. mehr ist da nicht.
Hat schonmal versucht sie Kupplung zu ziehen und zu starten? Nicht das die Leerlaufkontrolle nicht korrekt funktioniert.
Na Bruno, am WE wieder alles gegeben.
Eben nicht, vermutlich bin ich unterhopft
Danke für die Hinweise, Speiche und Nippel hab ich von MSPhttps://www.motorcyclespareparts.eu/de/kawasaki-er…otocross/reifen
Cool, vielen lieben Dank
Ich habe sonst immer gerne alles von Keyster
Shit typischer Montag, Vergaser natürlich Keyster.. Tourmax waren bei den Bremssättel revidieren, Sorry, mein Fehler
Originalteile finde ich nirgends
schau mal unter http://www.kawasakiersatzteile.de und gibt oben die Artikelnummer 21121-1269 ein
Der Preis hat es allerdings insich
Zum Kleben hat Micha schon alles gesagt
die fehlende Speiche ersetzen
Da hätte ich jetzt eine Frage, wo hast du die herbekommen?
Servus Harald,
herzlich Willkommen bei uns..
Offenbar springt sie auch nicht.
Damit sie läuft braucht sie nur zwei Dinge, ein zündfähiges Gemisch und einen Zündfunken.. ist der Zündfunke da kann es nur an Vergaser liegen
Reparatur Satz für die Vergaser geben?
Ich verbaue immer die von Tourmax, falls du die Nadeln auch erneuern möchtest, solltest du allerdings auf die originalen von Kawa zurückgreifen, da es mit den Aftermarket nur Probleme gibt.
Moin Sascha,
herzlich Willkommen bei den Twin-Verrückten
Mit der KLE hat dein Junior alles richtig gemacht
Ich wünsche dir viel Spaß hier mit/bei uns
Liebe Grüße aus dem wilden Süden
Bruno