Hallo ich habe ein KLE 500 Erstzulassung 2004. Baujahr wahrscheinlich 2002 gekauft. Das Problem ist, dass ich beim Kauf nicht gemerkt habe, dass im Fahrzeugschein 37kW/50 PS eingetragen sind. Dies aufgrund einer Leistungsteigerung: Einbau von 3 Unterdruckkolben ohne Bohrungen ET Nr. 16126-1173. Ich habe nur einen A2 Führerschein und darf nur 48PS Fahren. Ich dachte das wäre bei dem Baujahr auch kein Problem. Als ich mit der DEKRA telefoniert habe, wurde mir gesagt, dass es sich nach der Fahrzeugnummer um die 34ps Variante handelt. Ich alles original umbauen soll, eintragen lassen und dann auf 48ps umbauen soll und das wider eintragen lassen soll. Da ich keine Unterlagen zu Umbauen auf die 50P habe. Ich darf auch nicht einfach eine drossel von 50 auf 48ps einbauen. Soweit so dumm.
Ich hab nirgends gelesen dass es überhaupt eine KLE 500 mit einem Baujahr nach 1997 mit 50 PS gibt. Die Airbox wurde nicht getauscht, ich hab nachgeschaut, sie hat den kleinen Rüssel. Damit müsste sie doch eingentlich 48ps haben oder nicht? Kann allein eine anderer Gasschieber aus einer 34 PS Variante eine 50Ps Variante machen, die es in diesem Baujahr nicht gibt?
Ich muss das Motorrad ja ummelden, hab es angemeldet gekauft, und unwissend mit 50ps nach Hause gefahren. Der Verkäufer hat keine Unterlagen vom Umbau. Das muss der Vorbesitzer gemacht haben.
Was kann ich tun, um am kostengünstigsten 48PS eingetragen zu bekommen?