Beiträge von Darti

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Amazon Prime, heute bestellen am nächsten Tag geliefert für 18,99 inklusive Relais und Kabel.

    Da kann man nicht mal Meckern, dürfte aber Aftermarket und nicht original sein, für die KLE 2026 steht der Preis noch nicht fest, aber für Zubehörteile, da liegt die USB Buchse bei 88 € :patsch:

    Servus Axel,


    Danke für die Bilder, echt schick deine ERna :love:

    In der Regel sieht ein Windschild an einer Naked nicht so toll aus, das gewinnt eher die Funktion, aber deines ist gar nicht so ohne :ok:

    er ried mir zu einer SW Lernkererhöhung (50€). Termin gemacht - gebracht - Rechnung 20AW a`6 Minuten = 2 Stunden - 269€

    Die SW Motech haben eine gute Qualität und mit 50€ noch eine der günstigen :thumbup:

    e3.8a.8c.10021758INET0115.png

    Quelle: https://www.louis.de/artikel/sw-mot…omainPanel=true

    Die Lenkererhöhungen werden ja nur auf die alten Riser geschraubt, wieso braucht man da 2 Stunden =O

    Hätte man Züge oder Bremsleitung verlängern müssen, hätte ich es mir ja noch gefallen lassen, dann wären aber die entsprechenden Teile ja auf der Rechnung zu finden gewesen, aber so <X

    sind dann schon ein fast normaler Preis.

    ....

    für die USB Steckdose schon 200 € Arbeitslohn haben wollte.

    Bei den Arbeitslöhnen muss ich dir leider Recht geben, aber man muss den Werkstätten das hier nicht nur die Lhnkosten enthalten sind, sondern die gestiegenen Energiekosten etc.

    Hier kann die Montage in der Tat etwas länger dauern, wenn man hier ein Kabel bis zum Sicherungskasten zeiht, muss einiges an Verkleidungsteilen demontiert werden (ich hab zwar noch nie an einer Versys geschraubt, kann es mir aber sehr gut vorstellen).

    Springt an läuft sehr unrund nimmt schlecht gas an.

    Wie Harald bereits schrieb, mach bitte am Besten einen eigenen Thread dafür auf.

    Ist der Choke bei dem beschriebenen unrund noch gezogen?

    Als erstes würde ich mal schauen, ob der Choke auch wirklich gezogen wird, wenn du den Hebel betätigst, bei der KLE ist ebenfalls eine Verstellmöglichkeit in der Tülle des Bowdenzuges, diese verstellt sich gerne durch die Vibrationen, dadurch wird dann der Choke nicht oder nicht richtig gezogen.

    Es geht um die Theorie, dass 6 Magnete auch automatisch mehr "Strom" liefern als 5 Magnete. Die leuchtet (sic) mir nicht ein.

    Mein Bauchgefühl hätte auch gesagt das es egal.

    Bevor wir alle dumm sterben, hab ich ChatGPT gefragt..

    Dreiphasen-Wechselspannung

    Hatte ich doch geschrieben (das ich Strom geschrieben habe möge man mir Verzeihen, ich hab mit Elektrik eigentlich nichts am Hut)


    Was mich interessieren würde, wäre die Leistung welche die LiMa mit dem neuen Rotor unter Last erzeugt (original: 17 A × 14 V @6 000 r/min).

    Wie kommst du auf die 6.000 U/min?

    Die Leistung heißt, einmal Volt und dann die Ampere messen? logischerweise zwischen jeder Phase.

    Tja Bruno, 5 Magnete weniger Strom und 12 Magnete mehr Strom. 🤣

    Klingt theoretisch richtig, aber die 5 Magnete liefern ja gleich viel Strom wie die 6 Magnete :P

    Ladung erst bei 4.000 Umdr. erreicht wird.

    Da hast du sogar Recht, da hatte ich die falsche Zahl im Kopf :thumbup:

    auch mal mit und ohne Licht.

    wenn man die Verbindung vor dem Regler trennt und misst, dürfte es keinen Unterschied geben ;)

    genau das wollte ich wissen.

    immer gerne 🤗

    Ist zwar hier im Forum bestimmt schon mehrfach beschrieben, aber ich habe schneller beschrieben, als du mit der Suche gefunden :emojiSmiley-01:

    vergessen den Coke zu ziehen, was der KLE egal sie lief sofort an.

    Was den Choke angeht ist die KLE ein Diva, jede hat da ihr Eigenheiten, von immer Choke bis nie über an Anfang nur ganz kurz ist da alles dabei, generell ist es ja eigentlich noch nie so kalt das man einen Choke braucht.

    Es sind 12 Magneten. Rein optisch sah es schon mal gut aus.

    Für den Preis von 175,70 Euro inklusive Versand top

    Der Preis ist echt Top :thumbup:

    Ich bin mal auf die Haltbarkeit gespannt, die ersten Elektrex hatten da Probleme, Boliden hier aus dem Forum hat es seines und die Ersatzlieferung zerbröselt, aber seit der Version RO5 sind sie absolut zuverlässig.

    12 Magnete ist interessant, mein umgebautes mit dem ZZR Magneten hat 5 Magnete, liefert aber genug Strom.


    Wenn du möchtest könntest du ja einmal messen wieviel Spannung es liefert, einfach vor dem Regler die Steckverbindung trennen und mit voller Batterie die KLE starten, dann immer zwischen den gelben Kabeln messen (Wechselstrom :emojiSmiley-121:) wenn ich es gerade richtig im Kopf habe, müssten es bei 3.000 U/min 60 V sein.

    Es hat ja keiner gesagt das es einfach ist. 🤣

    Einfach wäre ja auch langweilig :D

    Kleberei und Magnetismus, da schmier ich den Kleber zwischen die Magnete und denkt ganz kurz das reicht.. Im nächsten Moment kommt der Kleber von alleine wieder hoch. 😂

    Auch ganz interessant ist es wenn du versucht den Kleber mit der Spitze eines Schraubendrehers an seinen Platz zu bringen :D:D:D

    ich habe ja in Thüringen eins von Elektronix bestellt. 3-5 Tage Lieferzeit, die waren letzte Woche um. Außer meinem Geld, was er bekommen hat, habe ich nur eine leere Sendungsnummer bekommen.

    Erinnert mich an den Kawa Pf*il, da hab ich auch tolle Sachen erlebt :wacko1:

    Ober RM oder Elektonix, die Läger sind offenbar leer.

    Happala 8| du hättest mal guan fragen können, der hat einen der Händler bei sich im Dorf :pflaster_1:

    Ich bin mal gespannt ob das von HPI etwas taugt, die Beschreibung auf der Seite gibt ja nicht viel her, gehört habe ich von denen noch nie etwas, daher wäre ein Erfahrungsbericht echt toll :love:


    Deine Kleberei sieht doch ganz gut aus :thumbup: Dank des Magnetismus ist es ja auch nicht gerade einfach den Kleber dahin zu bekommen, wo man ihn gerne hätte :D

    Eine Alternative gibt es übrigens auch noch, "einfach" die Magnete und den Käfig eines ZZR Polrades einbauen Der ultimative Polrad Thread - technische Änderungen - Twin500 - Forum 8)

    US Bank

    ich hab erstmal gegoogelt was du da gemacht hast, irgendwie habe ich nur amerikanische Banken gefunden :whistle3:

    Bis ich dann gemerkt habe das es eine Mischung aus Abkürzung und Schreibfehler ist und Ultraschallbad heißen muss :happ2: