Hi! Hab heute spaßeshalber mal meine vergaser auf Gleichlauf geprüft.
In Leerlauf ist es scheinbar gesynct, die Flüssigkeit (Motoröl) bleibt in Waage.
Wenn etwas Gas gegeben wird verschiebt es sich mal links mal rechts langsam.
Ist das normal so?
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Hi! Hab heute spaßeshalber mal meine vergaser auf Gleichlauf geprüft.
In Leerlauf ist es scheinbar gesynct, die Flüssigkeit (Motoröl) bleibt in Waage.
Wenn etwas Gas gegeben wird verschiebt es sich mal links mal rechts langsam.
Ist das normal so?
Eigentlich nicht, wenn Vergaser nicht synchron laufen müsste eine Anzeige höher sein. Das das wechselt habe ich so noch nicht erlebt. Ich synchronisiere aber auch mit Uhren.
Normal ist, das synchronisierte Vergaser im Standgas gleich sind und bei höherer Drehzahl nicht mehr, deshalb synchronisiere ich bei 4-5.000 Umdr., eine Drehzahl mit der man häufig fährt.
Wenn Du mit der Schlau Waage synchronisierst ist das normal, wenn es wirklich langsam "wandert" Die Vergaser sind dann schon recht gut abgestimmt.
Hmm also lieber bei 5000 syncen oder im Leerlauf so lassen…ok aber ist ja scheinbar nicht ungewöhnlich dass es mit der Drehzahl nicht mehr synchronisiert.
Bin etwas beruhigt
Die Waagenhöhe, also die Füllstandsmenge hat einen Einfluss auf die "Empfindlichkeit", da bei gleichem Druck mehr Flüssigkeit (Masse) entgegensteht. Auch die Viskosität der Flüssigkeit wirkt sich aus. Wasser ist zu dünn.
Meine Waage ist 2 Meter hoch und zu 2/3 gefüllt. Damit funktioniert es ganz gut. Ich meine, ich hab mit normalem Motoröl angefangen zu messen und es damit belassen. Mit nen transparenten Schlauch sieht das bebrillte Auge auch besser, was vor sich geht
Ich hab damals nur bis 3000 gemessen, weil mir darüber für die Nachbarschaft zu laut war.
Danke für deine Erklärung.
Das war alles Restematerial was ich noch rumliegen hatte… man erkennt den Ölstand auch im orangenen Schlauch gut genug, dass ist nicht mein Problem 😀
Gibt es denn eine Vorgabe seitens Kawa bei welcher Drehzahl das abgestimmt werden soll? Wir machen das die Werkstätten?
Vg
Nicht so genau, wie man es selbst machen würde.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!