Windschild für '93ger KLE

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

  • Für die Küchenmaschine gibt’s ne Scheibe zum Nachrüsten. Aber es muss nicht besser werden, kommt auf deine Größe an. Hab zwar das Nachfolgemodell und hab da die Erfshrung gemacht, das alle Scheiben und Windabweiser schlechter waren, also ausprobieren.

    Die Summe der Probleme ist immer gleich.

  • IMG_20250819_160915.webp

    Ich habe bei mir dieses Windschild von 5Stars verbaut und bin damit recht zufrieden. Allerdings sollte die Reisegeschwindigkeit nich über 140kmh liegen. Ab dieser Geschwindigkeit oder wenn es sehr warm ist fängt es an zu schwingen und die Luftverwirbelungen werden unangenehm. Ich denke, dass ich schon locker 40k mit dieser Kombi gefahren bin und bin zufrieden.

    Gruss Jojo

  • Hallo Jojo,

    also oben drauf gesetzt und Abstandshaltern befestigt. So einen Abweiser, etwas kleiner habe ich bei mein GSF1250 auch drauf. Ist meistens gut, gibt aber an der Bandit auch manchmal Unruhe.

    Vielen Dank

    Harald

  • Ich habe verschiedene Positionen ausprobiert bis ich die passende Einstellung gefunden hatte. Ohne Zusatzschild waren die Windgeräusche ziemlich laut.

    Ich habe mir das Windschild damals nur angeschafft weil ich mit der KLE von Frühjahr bis Herbst zur Arbeit fahre und das sind dann täglich ca 120km hauptsächlich Autobahn. Bis 120+-finde ich kommt man aber auch super ohne Windschild klar. Mir wurde das dann aber im täglichen Autobahnbetrieb zu anstrengend 😅.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!