Gabelservice KLE

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

  • Grüße!


    Ich hab mich heute mal dran gemacht und wollte der Gabel einen Service gönnen, nachdem heute YSS Federn plus Simmerringe und Staubkappen mit der Post kamen.

    Ich hatte diese Dämpfer noch nie auseinander, der Vorbesitzer meinte nur, das das 'vordere Fahrwerk' nicht gut sei. Ich hab das Moped als Teilespender gekauft, konnte das Fahrwerk vorne also nicht ausprobieren. (Moped lief nicht). Nun hab ich beim auseinanderbauen gesehen, dass bereits progressive Federn verbaut waren. Zudem steckte oben direkt unter dem Ventil ein Edelstahlrohr, von dem ich nicht glaube das es original ist. Da ich aber noch nie ein KLE Dämpfer auseinander gebaut habe, fehlt mir der Vergleich zum Original. Vielleicht kann mir jemand anhand des Bildes beantworten ob das Original ist.

    Dann das nächste 'Problem': Die Dämpfer haben mir zu viel Spiel und ich würde die gerne komplett zerlegen und alles neu machen. Sprich die Gleitbuchsen auch gleich wechseln. Ich weiß allerdings nicht was für Werkzeug ich dafür brauche. Ich hab im Kawasaki Teilekatalog eine lange Stange gesehen mit T Griff oben. Wahrscheinlich um irgendwas innen zu kontern. Was sitzt denn am Ende dieser Stange? Außensechskant oder was ist das?

    Vielleicht hat jemand ne Liste mit Werkzeug welches benötigt wird, das wäre sehr hilfreich. 41mm Eintreiber ist vorhanden, alles andere müsste ich bauen oder besorgen.


    Danke!

  • Im Inneren der Gabel sitzt eine Aufnahme - in die zufällig eine 6-Kant-Mutter SW27 passt - um die Rohre zu trennen.
    Ich habe mir zwei Langmuttern 27er SW und einen Meter passende Gewindestange beschafft.
    Die Muttern habe ich an den Enden der Stange angeschweißt. Das Tauchrohr habe ich dann auch in die Schraubzwinge gespannt - mit Lappen umwickelt und konnte so die Konterung lösen.

  • 27mm Mutter gehört zu Gewinde M18. Solche Gewindestangen gibt es leider nicht in jedem Baumarkt. Daher mein Tip mit dem "Traggelenk-Werkzeug | für Audi". Das BGS 9031 kostet im Internet aktuell um die 7,50 €. Gibt es ausser von BGS natürlich auch von anderen Importeuren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!