LED Blinker Problem

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW evtl. 18.05.2024 im Bergischen (inkl. Tour) (Details folgen)

Treffen: int. Jahrestreffen 2024 27.-30.06.

  • Hallo KLE Freunde ich hab da ein Problem meine KLE ist Bj:1999 und war ziehmlich runtergerockt beim kauf, ich hab sie nun wieder aufgebaut aber ein Problem da meine Originalen Blinker an den Gummi aufnahmen hin waren und der Vorbesitzer das Stümperhaft eingebaut hat (mit Pedalgummi vom Auto geht garnicht). Hab ich 4 Neue LED Blinker mit Lauflicht gekauft + Adapterplatten. Ein LED Relais und da ging das Problem Los das Originale brummte nur noch. Also das LED Relais was ich laut Verkäufer brauche reinsetzt. Blinker angeschlossen Oh das Motorrad hat Warnblink(hat es natürlich nicht) den wurde mir gesagt ich brauch Lastwiderstände also im Netz Lastwiederstände gekauft 4x unter 10€. Eingebaut da blinkten den im linken hinten LED Blinker nur noch 3 LED das wars, die Originalen wo die Aufnahmen Defekt sind Blinken mit dem LED Relais einwandfrei das kann es doch aber nicht sein ? hatte so ein Fall noch nie und schraube über 20Jahre an Autos komplett alles selber.

    Aber da komm ich nicht mit warum gehen die LED Blinker nicht? ich versteh das nicht an der Batterie direkt gehen sie sehr gut nur eben nicht Angeschlossen am Motorrad.

    Habe mir erst mal ein neues Blinker Relais bestellt normales halt, weil meins ja defekt war brummte nur.

    Was mach ich den Falsch einer Idee ? es muss gehen habe soviele schon mit LED blinkern gesehen.

  • Moin Lutz,


    LED Relais :/ du meinst sicher ein lastunabhängiges Relais ;) für die Lauflichtblinker nimmst du am besten eines mit einstellbarer Frequenz..

    Eingebaut da blinkten den im linken hinten LED Blinker nur noch 3 LED das wars

    hier dürfte die Frequenz zu schnell gewesen sein, bevor alle brennen hat das Relais schon aufgehört mit Blinken


    das Motorrad hat Warnblink(hat es natürlich nicht) den wurde mir gesagt ich brauch Lastwiderstände

    Lastwiderstände gehen auch, die werden aber auch schön warm... die Ursache deine Problems ist, dass die KLE nur eine Kontrollleuchte hat.


    Das Ganze inkl. Lösung kannst du hier nachlesen Entkoppeln der Blinkerkontrollleuchte

    bissi wahnsinnig bist du schon, oder.. liebevolle Beschreibung meiner Person 8)



    C9H13NO3

  • Was man sich doch selbst für Probleme machen kann ;undwech;


    Micha, der Freund von großen Blinkern, weil sie einfach besser wahrgenommen werden.

    Die Summe der Probleme ist immer gleich.

  • hallo Darti ist schon bestellt die 2x Sperrdioden, hatte da von dir unten was gelesen und gleich bestellt wenn sie da sind wird das so gebaut wie bei dir, ich bedanke für die schnelle Hilfe.

  • Micha du die Größe ist egal ich hatte das schon mit meiner KLR Blinker alles normal gewesen( nicht klein) und den Schnitt einer mit Pkw die Kurve. Da kann man denn nichts machen habs aber hinbekommen.

  • hallo Darti ist schon bestellt die 2x Sperrdioden, hatte da von dir unten was gelesen und gleich bestellt wenn sie da sind wird das so gebaut wie bei dir, ich bedanke für die schnelle Hilfe.

    Immer gerne :drinks:

    bissi wahnsinnig bist du schon, oder.. liebevolle Beschreibung meiner Person 8)



    C9H13NO3

  • In dem Fall wohl, aber ne hell leuchtende größere Fläche ist auffälliger als ein sauheller Punkt.

    Ist heute aber unmodern geworden Blinker zu montieren, die man auch sieht. Machen ja sämtliche Autohersteller mit ihren weißen Blinkergläsern vor.

    Da hätten sie uns vor 40 Jahren beim TÜV die Karte gleich stillgelegt, so ändern sich die Zeiten. Aber da heute eh keiner mehr blinkt ist es inzwischen auch egal.

    Die Summe der Probleme ist immer gleich.

  • hallo Darti ist schon bestellt die 2x Sperrdioden, hatte da von dir unten was gelesen und gleich bestellt wenn sie da sind wird das so gebaut wie bei dir, ich bedanke für die schnelle Hilfe.

    ... und da man dabei eh den Kabelbaum zerpflückt und modifiziert, bietet sich bei Gelegenheit und Gefallen die günstige Möglichkeit an, gleich einen akustischen Piepser einzubauen, kost auch 4-5 € bei Amazon. (Ich habe dabei auch noch einen Schalter für den Piepser eingesetzt, da ich mir nicht sicher bin, ob der Piepser mich dann nicht doch zu sehr nervt)))

  • ob der Piepser mich dann nicht doch zu sehr nervt

    An meiner XV war so ein Piepser dran, nach der ersten Runde flog er ganz schnell raus, das Teil nervt wie die Sau :wacko1:

    bissi wahnsinnig bist du schon, oder.. liebevolle Beschreibung meiner Person 8)



    C9H13NO3

  • An meiner XV war so ein Piepser dran, nach der ersten Runde flog er ganz schnell raus, das Teil nervt wie die Sau :wacko1:

    Piepser geht gar nicht! Wenn ich so was wollte würde ich mir ne B-- holen.....

    .......aus dem lieblichen Taubertal


    Wenn es einfach nicht geht, geht es einfach nicht

  • hallo Aragami Piepser kommt bei nicht in Frage das nervt mich schon bei meiner Kumpeline ihren Ford wegen Mist hupt und piet er bei mein Opel ist es zum Glück nicht so. Da werd ich mir an mein Motorrad so ein Blödsinn nicht an bauen so Piepser ist Blödsinn weil ob ne Tür auf ist oder ich nicht angeschnallt bin das merkt jeder selber wenn man das nicht mehr merkt steig bitte nicht mehr aufs Motorrad. Einzige was ich zusätzlich verbaut habe am Tachocockpit ist ne Wassertemperaturanzeige links und ne Voltanzeige rechts beides in blau beleuchtet. Das war mir wichtig da kein Kickstarter.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!