![]()
Ein wenig gebastelt! Nach knapp zwo Stunden hab ich ihn soweit!
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
![]()
Ein wenig gebastelt! Nach knapp zwo Stunden hab ich ihn soweit!
Nicht schlecht.
Mit Elektrik hab ich es ja nicht so.  :wacko:
Danke Dir.
Einen Fehler habe ich noch: Die Blinkanzeige geht nur beim linken Blinker :confused: :confused: :confused:
Hat da jemand eine Idee????
Hallo Jo,
wahrscheinlich ist eine LED in deinem neuen Tacho verbaut. In der alten Maske sind die Zuleitungen zu Anzeigeleuchte Wechsel Plus/Minus.
Das heißt du müsstest die Zwei Zuleitungen der alten Leuchte zusammenfassen mit jeweils einer Sperrdiode und nur einem Abgang. Zusätzlich den MINUS der LED, vom neuen Tacho, auf Masse legen.
Gruß Didus
Hm, ok, muss ich mal probieren, bzw. jemand fragen, der das kann!
Ändert sich das, wenn ich eh noch LED Blinker und ein anderes Relais verbaue????
Für die LED Blinker brauchst du auf jeden Fall ein Lastunabhäniges Relais, sonst stimmt die Blinkfrequenz nicht.
Ich hatte bei Lotte trotzdem Probleme die ich nur mit einem Widerstand an den vorderen Blinkern beheben konnte ( Sch*** Elektrik)
Das Relais von Louis hat einen speraten Ausgang für die Kontrollleuchte, sollte theoretisch funktionieren. Da ich aber das normale Glühobst Kontrolllämpchen habe, läuft es bei mir in der normalen Konfiguration.
LG Bruno
Hallo Jo,
wahrscheinlich ist eine LED in deinem neuen Tacho verbaut. In der alten Maske sind die Zuleitungen zu Anzeigeleuchte Wechsel Plus/Minus.
Das heißt du müsstest die Zwei Zuleitungen der alten Leuchte zusammenfassen mit jeweils einer Sperrdiode und nur einem Abgang. Zusätzlich den MINUS der LED, vom neuen Tacho, auf Masse legen.Gruß Didus
Hy Didus,
Dankeschön!! 
Lies mich jetzt dann doch nicht in Ruhe. Das heißt, ich besorge mir zwei Widerstände die man auch zwischendrin LED- Blinker bastelt, verbinde die beiden Zuleitungen- in meinem Fall GY und G- zu einem Kabel. Damit gehe ich auf Pluskabel der Blinkeranzeige des neuen Tachos und verbinde das Minuskabel mit Masse. Und dann sollte das ganze funktionieren!?
Verständnissfrage. Warum funktionieren die LED der anderen Anzeige?? Das ist für mich als Laie schwer zu verstehen
Warum funktionieren die LED der anderen Anzeige??
Moin Jo,
bei einer "normalen" Birne ist es egal auf welcher Seite der Plus und Minuspol angelegt wird. Eine LED ist eine Leuchtdiode, hier ist die Polung wichtig! wenn du hier Plus und Minus vertauscht brennt/leuchtet sie nicht.
Zuleitungen zu Anzeigeleuchte Wechsel Plus/Minus
also stimmt hier auf einer Seite die Polung nur auf der anderen Seite hat die Polung gewechselt also Plus/Minus liegen verkehrt herum an...
ich besorge mir zwei Widerstände die man auch zwischendrin LED- Blinker bastelt,
Didus schrieb Sperrdiode, nicht Widerstand! Ich bin kein Stromfachmann, aber ich gehe davon aus das ohne die Sperrdioden beim Zusammenlegen der Leitung immer alle 4 Blinker leuchten.
LG Bruno
OK :confused: :confused: :confused: :confused:
Ich geh mal zum Schrauber, vielleicht hat er so was?
Wenn nicht ist direkt daneben ein Autolektriker!
Wird scho wern...
Denke das wird schon, mach heute Abend mal ein Foto wie es in etwa aussehen soll.
Und bitte keine Widerstände verbauen sonder SPERRDIODEN nehmen. (WICHTIG) 
 
LG Didus
Hy, war schon weg und habe Sperrdioden geholt! 
 
Habe es verstanden! Ich steck das jetzt erst mal alles so zusammen, um zu schauen ob es geht, dann geht es ans Löten.
Danke für eure Hilfe und für eure Geduld!!!
Jo...
Super, funktioniert! Jetzt nur noch zusammenlöten!!,
Erledigt! Alles funktioniert!
Ich danke euch!
So muß das ![]()
  
 
So muß das
![]()
![]()
Das ist sehr schön!!!!!
Nachdem ich ja nun auf meine Gabelverlängerung 
 samt Deckel warten muss- soll morgen kommen- hab ich mir gedacht ich könnte Spike ja mal ein wenig Pflege zukommen lassen ![]()
Na gut, hab ich gemacht!
Aber sagt mal, die Hupe gehört doch sicher wo anders hin, oder????
Neee,
die muss wohl dahin.
Ist bei meiner auch so und meine ist noch original.
Ja, das ist der originale Platz für die Hupe.
Manch einer im Forum hat sogar zwei verchromte   
   links und rechts installiert.
Ich habe das Olle Ding hinter der Verkleidung versteckt. Klingt nicht mehr richtig, aber für'n TÜV reicht's.
Ansonsten gilt die Devise: loud Pipes, saves Life. Dank trevale klappt das ganz gut.
Ist aber Geschmackssache.
So sieht es bei meiner aus:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!