Ligurische Grenzkammerstraße oder ...

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Erst im Juli wieder (Details folgen)

Treffen: int. Jahrestreffen 2024 27.-30.06.

  • 2 Finger an der Kupplung- wird überbewertet, es sei denn Du bist wettbewerbsmäßig unterwegs bzw. Crosstrecke/ Kiesgrube. Wettbwerb mit unser KLEnen eher nicht.


    Ich verzichte darauf und bin nun schon 5 mal die Enduromania mitgefahren (diesmal sogar Platz 2 :rolleyes: )- und mache es nicht (Finger an der Kupplung), so wie ich auch meistens im Sitzen fahre. Mir ist wichtiger das Moped fest im Griff zu haben (kräftig Oberschenkel an den Tank drücken wenn es schwierig wird, geht auch im Sitzen wunderbar)) - unsere KLEne wiegt ja nun mal ein bißchen, ist ein kkleines Pummelchen, meine TT600R ist auch schwer im Vergleich zu den modernen Mopeds. Runterschalten im Gelände meist ohne Kupplung, hoch auch oft ohne- mit etwas Gefühl klappt das sehr gut, und auch sonst brauche ich kaum mal die Kupplung im Gelände. Bremsen mit 2 Fingern- mache ich auf Straße auch so- also keine Umstellung- oder Fußbremse bzw. beides, ja nach Situation.


    Sicher erzählen alle, man soll im Stehen fahren und 2 Finger an Kupplung und Bremse- aber dafür fahre ich zu wenig Gelände um mich komplett umzustellen, auf mein POPOMETER ist einfach mehr Verlaß. Und nicht nur einmal waren alle überrascht, daß ich bei einem ziemlich kräftigen Anstieg oder schwieriger Passage auch oben stand, teilweise mit weniger Problemen als die mit ihren leichten Mopeds und ihrer Crossart des Fahrens. Hinzu kommt, daß im Stehen das Sehen der Hindernisse ganz anders ist, ebenso wie das Bremsen ....- ok, Crossstrecke/ Kiesgrube vielleicht was anderes, da fährt man die gleichen Strecken immer wieder, aber beim Endurowandern ist alles neu und unbekannt. Gab mal Studie, auch die Fahrer bei der Dakar stehen garnicht so viel- fahren halt keine Crosstrecke.

    TWIN500 Stützpunkt Werkstatt Unterstellmöglichkeit Motorradtransport Ersatzteile Übernachtungsmöglichkeit Tel.Nr. auf Anfrage per PN

  • Okay das ist gut zu wissen, aber grundsätzlich mehr Fitnes schadet mir auf
    keinen Fall. Will ja nicht Abends tot umfallen nach dem Fahren.
    Und ein bischen "Grundfahrübung" im Gelände sind auch nicht verkehrt
    egal ob mit zwei Fingern oder mit fünf an der Kupplung. :smoker:

    Grüße Jogi
    __________________________________________________________________________________________

    Rost und Schrammen statt Chrom und Flammen!



    ...vom Bierfiedler


    Deutsches Bier, edles Gebräu,
    Dir bleiben wir stets treu,
    von ganzem Herzen.
    Ob Bock oder Märzen,
    ob Pils oder Weizen.
    Nichts kann uns mehr reizen,
    als Du edler Saft.
    Denn Du gibst uns die Kraft
    und d´rum steh´n wir zu Dir
    für immer und ewig, oh deutsches Bier.

  • Stimmt, Fitneß kann nie schaden. Viel Spaß beim Üben- mach sie nicht vorher kaputt.

    TWIN500 Stützpunkt Werkstatt Unterstellmöglichkeit Motorradtransport Ersatzteile Übernachtungsmöglichkeit Tel.Nr. auf Anfrage per PN

  • Okay das ist gut zu wissen, aber grundsätzlich mehr Fitnes schadet mir auf
    keinen Fall. Will ja nicht Abends tot umfallen nach dem Fahren.
    Und ein bischen "Grundfahrübung" im Gelände sind auch nicht verkehrt
    egal ob mit zwei Fingern oder mit fünf an der Kupplung. :smoker:



    Meine Rede!
    Wie beim Kaffee in Ahlten schon erwähnt :D
    Find ich super, dass Du so fleissig bist.
    Ich gehe immer mal wieder zum Fitness und fahre viel Rad.
    Das hat mich wieder fit gemacht.
    :hb:

    um die 50, verrückt wie 30, KLE 650A von 2008


  • Ich wäre auch gerne dabei! :)


    Gruß, Pio

  • Hallo Pio,
    sehr schön :D ,...wird wohl doch ein kleines Forumstreffen :thumbup:
    Mathias wird Dich in den nächsten Tagen im Endurowandern Forum freischalten ;)
    Den Zeitpunkt weißt Du ja schon, oder?
    Alles weitere dann im anderen Forum :smoker:


    lg Frank

    :D KLE500 - für alle, die gerne im Dreck spielen, aber für Trial zu ungeschickt und für Motocross zu feige sind :D
    TWIN500 Stützpunkt
    [color=#ff0000][size=10]

  • Hallo Frank,


    bin auch dabei!!! Yipee hab Urlaub bekommen... :nummer1_1:


    Gruß Arne

    Morgens ess ich Cornflakes und abends ess ich Brot...
    und wenn ich lang genug gelebt hab, dann sterb ich und bin tot!
    Tja so ist das mit dem Leben, gar nix hält für immer...
    nur die Frage: Nach dem Tod - wird es da besser oder schlimmer?


    Ich fahre...

  • Na prächtig :thumbup: , die müssen auf dem Campingplatz anbauen :D;)


    lg Frank


    Wir bekommen doch wohl eine Gruppenermäßigung :thumbup:


    Freu mich riesig... :thumbup:


    Gruß Arne

    Morgens ess ich Cornflakes und abends ess ich Brot...
    und wenn ich lang genug gelebt hab, dann sterb ich und bin tot!
    Tja so ist das mit dem Leben, gar nix hält für immer...
    nur die Frage: Nach dem Tod - wird es da besser oder schlimmer?


    Ich fahre...


  • Hab mal die Teilnehmerliste (Twin500-Forum) auf den neusten Stand gebracht :D


    lg Frank

    :D KLE500 - für alle, die gerne im Dreck spielen, aber für Trial zu ungeschickt und für Motocross zu feige sind :D
    TWIN500 Stützpunkt
    [color=#ff0000][size=10]

  • Kein Ahnung :confused: ...wäre aber mal eine Anfrage wert :rolleyes:


    lg Frank


    War aber nur ein Spass...so quasi die Kaffeefahrt fürs Enduropublikum mit Heitzdecke und Schwarzwälderschinken für 9,99 Euro :thumbup:

    Morgens ess ich Cornflakes und abends ess ich Brot...
    und wenn ich lang genug gelebt hab, dann sterb ich und bin tot!
    Tja so ist das mit dem Leben, gar nix hält für immer...
    nur die Frage: Nach dem Tod - wird es da besser oder schlimmer?


    Ich fahre...

  • Wir bekommen doch wohl eine Gruppenermäßigung :thumbup:


    Ok, aber mal im ernst, wir werden wohl knapp an die 20 Leute werden :thumbup: ...da könnte sich doch so ein "Gruppenrabatt" lohnen :rolleyes:


    lg Frank

    :D KLE500 - für alle, die gerne im Dreck spielen, aber für Trial zu ungeschickt und für Motocross zu feige sind :D
    TWIN500 Stützpunkt
    [color=#ff0000][size=10]

  • Hallo Pio,
    sehr schön :D ,...wird wohl doch ein kleines Forumstreffen :thumbup:
    Mathias wird Dich in den nächsten Tagen im Endurowandern Forum freischalten ;)
    Den Zeitpunkt weißt Du ja schon, oder?
    Alles weitere dann im anderen Forum :smoker:


    lg Frank


    Super! :dance3:
    Habe schon vorsichtshalber Urlaub vom 7. bis 23. September beantragt.


    Grüße, Pio

  • n´Abend !


    also, die Idee den CP vorzureservieren ist bei der Größe der Gruppe wohl sinnig.
    Birgit und ich werden wohl die ersten Tage in Sospel auf dem CP stehen und wenn Ihr dann in Cuneo aufschlagt kommen wir vormittags mit dazu.


    ...habe so ein paar Bedenken mit so vielen Moppeds auf die Trails zu gehen,...oder ?


    LG,....

    ...winselt nicht,...kämpft ! :hb:

  • ...habe so ein paar Bedenken mit so vielen Moppeds auf die Trails zu gehen,...oder ?


    LG,....[/quote]



    Ich och , wir müssn auf alle fälle 2 wen nich gar 3 gruppen machen . Sonst wirds anstrengend .
    ergibt sich aber denk ich sowiso da die Enduro- Haudegen ja heftigere touren fahrn wie die Straßen fahrer.

    Born tou be Wald !!! :thumbup:

  • Moin,
    wir werden auf jeden Fall in meheren Gruppen fahren und auch auf verschiedenen Strecken unterwegs sein, aber das werden wir vor Ort klären ;)


    Was den CP betrifft, die Ferien sind vorbei und es war letztes Jahr auch genug Platz auf den Campingplätzen :rolleyes::whistling:


    lg Frank

    :D KLE500 - für alle, die gerne im Dreck spielen, aber für Trial zu ungeschickt und für Motocross zu feige sind :D
    TWIN500 Stützpunkt
    [color=#ff0000][size=10]

  • Da im Forum Endurowandern eigentlich zu dem Thema garnichts los ist und doch eine ganze Menge Leute von hier mitkommen würde ich vorschlagen, wir planen mal von hier ein bißchen.


    Wann und von wo und wie fahrt Ihr denn nun eigentlich los, bzw. wann kommt Ihr dort an, wann fahrt Ihr wieder ab? Wie schlaft Ihr, wie essen wir dort, wer nimmt welche Teile mit, wer kann andere mitnehmen, wer will mitgenommen werden?


    Ich fang mal an, was ich beantworten kann.


    Ich habe jetzt mal ab 12.09. Urlaub geplant, würde, wenn keiner mitkommt, am 11. abends losfahren, so daß ich am 12. dort aufschlage, ab 13. wäre ich dann auf alle Fälle zum Fahren bereit. Ich hoffe da sind dann auch schon welche da mit denen was machen kann, bin aber auch etwas flexibel mit dem Urlaub.


    Zurück weiß ich noch nicht- 2 Varianten:


    1. Über Südtirol zurück und dort noch mal 2 Tage rumdüsen, spätestens Sonntagabend 20:00 Uhr (23.09.) wieder zurück, dann bin ich 01:00 Uhr zuhause. Mache ich jedes Jahr im September so.


    2. In der Zeitschrift wird aktuell der ALPENKÖNIG gekürt. Die fahren nicht weit von unserem Standort auf dem Campingplatz die Runde mit dem Tests, muß tolle Gegend sein, würde ich gerne mal nachfahren. Dann Rückfahrt 23.09. vormittags


    Ich komme mit meinem VW-Bus, in dem ich auch schlafe. Könnte Hänger dran hängen, habe noch 2 Sitzplätze.


    Essen weiß ich nicht, wie ihr es immer macht, ihr wart ja schon öfter dort (einige).


    Komplettes Werkzeug, komplette Ersatzräder, Hebel


    So, daß soll erst mal als Anregung reichen- wie sieht es bei Euch aus?

    TWIN500 Stützpunkt Werkstatt Unterstellmöglichkeit Motorradtransport Ersatzteile Übernachtungsmöglichkeit Tel.Nr. auf Anfrage per PN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!