Die höhere Oktanzahl bringt nur Hochleistungsmotoren etwas, die eine höhere Verdichtung haben - Stichwort ´Klopffestigkeit`. Normalbenzin kann unter soviel Druck im heißen Zylinder vorzeitig selbst zünden und somit den Zylinder eher als gewollt nach unten drücken, sprich gegen die Richtung der Kurbelwelle. Nachdem unser Motor aber mit seinen offiziellen 8,9: 1 (oder was auch immer, irgendwas in dem Bereich war´s auf jeden Fall) für Normalbenzin ausgelegt ist besteht die Gefahr nicht. Das Super explodiert, so komprimiert, auch nicht stärker oder gibt sonstwie mehr Power, ist also überflüssig...
Und natürlich werben die Tankstellen bewußt mit ´sauberer Verbrennung, mehr Leistung, mehr Power` etc. - aber lassen sich nie festnageln. Also ´bis zu 20% Spritersparnis` wird, bei Nachfragen, mit Sicherheit von keiner ernstzunehmenden Studie gestützt und wird Dir auch niemand bestätigen können. Bis zu ist ja eh in der Werbung immer sehr beliebt, sagt nähmlich effektiv garnichts. Aber wenn´s oft genug vorgebetet wird fangen schnell genug Leute an es nachzubeten, das sind dann die ganzen, die behaupten ihre KLE läuft spührbar runder, braucht weniger, etc.. Kipp denen heimlich Normal statt Super rein und es wird niemand merken. It´s all in the mind 