Polrad habe ich (zum Glück) noch nicht geklebt, aber einen Anlasser.
Habe damals UHU "Endfest" verwendet. Den alten Kleber habe ich restlos abgeschliffen und dann die Klebflächen etwas aufgerauht, damit sich der Kleber besser verzahnt.
Bei 2K-Kleber braucht es AFAIK eine Mindestdicke der Klebschicht. Daher ist es nicht sinnvoll, die Teile im Schraubstock zusammenzupressen, bis der ganze Kleber rausgelaufen ist. Mit dem JBWeld habe ich keine Erfahrung. Vermutlich sorgen diese Metallkrümmel im Klebstoff auch automatisch für eine ausreichende Schichtdicke.
Bei UHU "Endfest" konnte man mit Wärme die Aushärtung beschleunigen und die Endfestigkeit verbessern. Bei UHU gab es auch eine Tabelle dazu; die finde ich leider nicht mehr auf der Webseite. Habe damals den Anlasser kurz bei 100 Grad in den Pizzaofen gelegt. Das Ergebnis sah sehr appetitlich aus und hat auch funktioniert, bis ich das Moped verkauft habe.
Wenn ich nochmal Magnete zu kleben hätte, würde ich es mit Glasperlen (statt Eisenspäne) als Füllstoff probieren.