Beiträge von Jojo

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Ich habe verschiedene Positionen ausprobiert bis ich die passende Einstellung gefunden hatte. Ohne Zusatzschild waren die Windgeräusche ziemlich laut.

    Ich habe mir das Windschild damals nur angeschafft weil ich mit der KLE von Frühjahr bis Herbst zur Arbeit fahre und das sind dann täglich ca 120km hauptsächlich Autobahn. Bis 120+-finde ich kommt man aber auch super ohne Windschild klar. Mir wurde das dann aber im täglichen Autobahnbetrieb zu anstrengend 😅.

    IMG_20250819_160915.webp

    Ich habe bei mir dieses Windschild von 5Stars verbaut und bin damit recht zufrieden. Allerdings sollte die Reisegeschwindigkeit nich über 140kmh liegen. Ab dieser Geschwindigkeit oder wenn es sehr warm ist fängt es an zu schwingen und die Luftverwirbelungen werden unangenehm. Ich denke, dass ich schon locker 40k mit dieser Kombi gefahren bin und bin zufrieden.

    Gruss Jojo

    Hi,

    ich hatte das Problem, dass ich mit den Standartfedern und dem originalen Röhrchen bei Bodenwellen in Kurven mit dem Unterbodenblech aufgesetzt bin. Da ich kurz vorher einen Gabelservice gemacht habe und zu geizig für neue Federn ( progressive würde ich nehmen) war habe ich mir Röhrchen besorgt, die 2 oder 3 cm länger waren als die originalen. Länger ging nicht, da man sonst die Kappen nicht mehr drauf geschraubt bekommen hat.

    Es hat einiges gebracht. Zum einen ist die Maschine dadurch vorne 4,5 cm höher gekommen. Dennoch ist ein negativer Federweg ich meine von 8-9 cm geblieben.

    Desweiteren habe ich damit auch das Problem des Aufsetzens behoben.

    Für mich als nicht ganz so wilder Fahrer eine ganz brauchbare Lösung.

    Mein Sohn hat die KLE getestet und ist der Meinung, dass sie im Kurvenbetrieb immer noch zu schwammig ist und beim beschleunigen aus der Kurve etwas Traktion vorne eingebüßt hat.

    Ich denke dennoch, dass der Umbau nicht neue und progressive Federn ersetzen kann.

    Lg Jojo

    Hallo Joachim,


    herzlich willkommen. Deine Vorstellung ist sehr beeindruckend und schön. Schön, dass Du den Weg hier ins Forum geschafft hast. Wünsche Dir hier eine schöne Zeit mit den Twin Verrückten.


    Lg Joachim

    Moin, die Idee mit dem. aufpumpen hatte ich auch schon mal, aber so weit ich weiß, ist des nicht gut, weil die Dichtungen für den erhöhten nicht ausgelegt sind.

    Eine ganz leichte Druck Erhöhung würde wohl gern, ab ich glaube, du hast schon etwas zu viel drin..... Ich schau mal, ob ich dazu was schriftliches finde


    Gruß Jojo

    Hi zu diesem Thema müsste ich mich leider erstmal einlesen...... Ich denke aber, dass der Ventil Deckel dazu runter muss. Auf den Nockenwelle gibt es Markierungen, die in einer Flucht stehen müssen.

    Auf der Linken Seite sind 2 Kleine Revision Deckel, Kappen. Die Kleinere davon hat bei einem originalen Polrad Markierungen für OT Ut usw. Ich in Kombination mit den Kurbelwellen Markierungen kann man man festellen ob alles richtig zueinander steht.

    Ich bin jetzt noch in der Arbeit, könnte aber theoretisch Morgen mal schauen was das Bucheli dazu sagt.

    Aber vielleicht meldet sich noch ein anderer mit besseren Tipps

    Gruß Joachim

    Hallo Jo,

    schöne Vorstellung. Hier im Forum sind viele nette Leute unterwegs, die von der KLE richtig viel Ahnung haben. Da wird dir bei Fragen so gut wie immer geholfen... Zum Glück gibt es bei der KLE nicht viel Elektrik/Elektronik. Wünsche Dir hier im Forum viel Freude

    Joachim

    Oh so ein Pech.... Dennoch Glück im Unglück!....

    Ich fühle mit Dir, hatt aber bisher nur Rippen Prellungen...

    Auf jeden Fall gute Besserung und eine schnelle Genesung


    Lg Jojo

    Tobi und ich planen gerade die Rückreise von Krasno nach Deutschland. Wir planen am 29.06. eine wunderschöne und kurvige Strecke (sind wir bereits 2023 gefahren) von Krasno zum Hörzendorfer See (kapp 420 km), wo wir die Nacht verbringen wollen. Geplant ist dort für eine Nacht eine Ferienwohnung zu nehmen, welche momentan auch noch verfügbar ist. Diese ist von 3 bis 5 Personen verfügbar. Hat zufällig ein anderer Reisender Lust mit uns dort zu nächtigen?

    Ich würde so gerne mitkommen 😭 die Rückfahrt war 😎..... Die Ferienwohnung war auch ganz nett für die Übernachtung. Auf der anderen Seite befindet sich ein Badesee..... Kann mich noch an das lustige Foto vom Bruno erinnern...... Schade, dass ich nicht mitfahren kann

    Herzlich willkommen,

    hier wird dir auf jeden Fall geholfen.

    Neben dem Vergaser solltest Du unbedingt auch das Polrad kontrollieren. Das zerlegt sich sehr gerne.

    Wenn Du dazu Fragen immer Fragen...... Hier gebt es seltenst doofe Antworten, aber umso mehr gute Tips

    Lg Jojo

    Der TET ist auch noch so eine Sache die ich mal machen möchte. Wünsche Euch eine gute Reise.

    Mich würde auch interessieren, ob die KLE überhaupt tauglich für den TET ist..... Hatte eigentlich den Eindruck, dass es eher nicht so ist....