Hi,
ich hatte das Problem, dass ich mit den Standartfedern und dem originalen Röhrchen bei Bodenwellen in Kurven mit dem Unterbodenblech aufgesetzt bin. Da ich kurz vorher einen Gabelservice gemacht habe und zu geizig für neue Federn ( progressive würde ich nehmen) war habe ich mir Röhrchen besorgt, die 2 oder 3 cm länger waren als die originalen. Länger ging nicht, da man sonst die Kappen nicht mehr drauf geschraubt bekommen hat.
Es hat einiges gebracht. Zum einen ist die Maschine dadurch vorne 4,5 cm höher gekommen. Dennoch ist ein negativer Federweg ich meine von 8-9 cm geblieben.
Desweiteren habe ich damit auch das Problem des Aufsetzens behoben.
Für mich als nicht ganz so wilder Fahrer eine ganz brauchbare Lösung.
Mein Sohn hat die KLE getestet und ist der Meinung, dass sie im Kurvenbetrieb immer noch zu schwammig ist und beim beschleunigen aus der Kurve etwas Traktion vorne eingebüßt hat.
Ich denke dennoch, dass der Umbau nicht neue und progressive Federn ersetzen kann.
Lg Jojo