Beiträge von Darti

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Moin, Moin Micha,

    herzlich Willkommen bei den Twin-Verrückten

    :MG_124:

    Schöne Vorstellung, es fehlen nur ein paar schöne Bilder deiner KLEinen :saint:

    Wie der große Micha schon sagte, die Forenkrümmer wurden immer nur in Kleinserien gefertigt und eine Neuauflage ist leider nicht geplant :emojiSmiley-22:

    Allerdings gibt es einen Vergleichbaren von GPR, allerdings kenne ich niemand der ihn verbaut hat, daher kann ich ihn dir jetzt weder empfehlen noch davon abraten.


    Ich wünsche dir viel Spaß mit/bei uns.

    Liebe Grüße aus dem wilden Süden

    Bruno

    Moin Dusan,

    herzlich Willkommen bei den Twin-Verrückten :occasion18: deine KLEine sieht echt schick aus :ok:

    muss ich schon bei 190/200 km auf Reserve schalten.

    Das ist schon etwas früh, ich bin gerne zügig unterwegs und muss zwischen 235 und 245 km umschalten.

    Ich hab eine 92'er, die ersten Modelle waren noch etwas durstiger, hier schafft in der Regel ein "Rimfire Umbau" Abhilfe, bei deinem Baujahr bringt er in der Regel aber nichts, außer das der Motor u.U. läuft wie ein Sack Nüsse.

    Ich würde mal Michas Tipp beherzigen, Düsengröße kontrollieren und sauber einstellen auch die LLGS Schrauben inkl. Syncronisieren.

    Größeren Tank gibt es für die KLE leider nicht, einer der Italiener hat ihr nach Vorne vergrößert, ich vermute aber der deutsche TÜV würde eine Panikattake bekommen :rolleyes:

    20210625_175447.webp

    Habe gerade nachgemessen, bei mir sind es nur 95 cm

    Das kommt mir etwas wenig vor, ist bei dir evtl. eine Tieferlegung verbaut?

    Evtl. ist auch dein Federbein ausgelutscht, als ich bei mir das Originale gegen ein YSS getauscht habe, kann sie mir hinten um 5 cm höher.


    Gabel

    Vermutlich ist noch die "Werksfüllung" drin neues Gabelöl wirkt Wunder.

    Zusätzlich könntest du mit längeren Hülsen die Vorspannung erhöhen oder gleich progressive Federn verbauen.


    Handprotekoren

    Kommt darauf an für welchen Zweck

    Schutz vor Wind und Wetter, klappt mit den Originalen

    Schutz der Hebel wenn sie mal umkippt, welche mit einem Alukern die am Lenkerende und neben den Armaturen befestigt sind, gibt es z.B. von Acerbits oder billiger bei AliExpress o.ä.


    Allgäu - Kempten

    Aus dem wilden Süden :love: Area987 lässt grüßen :nummer1_1:

    Es ist aber auch nicht der Originalmotor verbaut.

    Hmmm, die Farbe und die gefrästen Kühlrippen passen zum original Motor des Vorfacelift Modells, der Motor der GPZ ist schwarz.

    Die 60 PS vom GPZ bekommst du bei der KLE auch nicht raus, die Zette hat einen anderen Luftfilterkasten zum freieren Atmen und vor allem eine Doppelauspuffanlage zum freieren Ausatmen ;)

    Mitas trail XT+

    Der hat ganz schön kleine Zuckerwürfel.. wenn du ein Mitas Fan bist, würde ich dir eher zum E07 raten, Profil und Fahreigenschaften sind ziemlich gleich wie beim K60, ich bin Beide schon gefahren und begeistert.

    Hallo Holger,

    herzlich Willkommen bei den Twin-Verrückten

    :MG_124:

    Schicke Farbekombi, gefällt mir sehr, sehr gut :love:

    Nach Wiederaufbau für den Preis, da hast du ein echtes Schnäppchen gemacht :ok:

    Da sie Wiederaufgebaut wurde, sollte alles Tacko sein, aber zur Sicherheit würde ich dir empfehlen, trotzdem mal das Polrad anzuschauen ;)


    Feldwege sind hier unten eigentlich alle mit "Durchfahrt Verboten" beschildert und der TET ist zu weit weg ;(


    Ich wünsche dir viel Spaß hier mit/bei uns.

    Liebe Grüße aus dem wilden Süden

    Bruno

    Federbein 600€

    Kurze Frage, mit SYS hast du bestimmt YSS gemeint, hier lohnt sich ein ausgiebiger auf jeden Fall, den güstigsten Preis hat normal der Volker https://www.vwmt.de/shop/Kawasaki/…eder::4473.html obwohl jetzt hier auch deutlich teurer geworden ist, meines letztes hab ich noch für 300 € bekommen.

    Ja, ich weiß, für dich kommt der Tipp zu spät, aber vielleicht liest es ja ein Interessierter hier.

    Vielleicht findest du ja jemand, der eine KLE in diesem perfekten Zustand sucht.

    Sie ist jetzt nicht ein Appel & Ei Motorrad wie die GPZ500, hat aber leider auch nicht den Kultstatus wie z.B. die XT500 für die alten Modelle werden Preise aufgerufen, da schlackerst du mit den Ohren :wacko1:


    Ich wünsche dir viel Erfolg beim Verkauf und bis dahin allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit der KLEinen :emojiSmiley-111:

    Lenkerendspiegel ... gekröpften Lenker

    Jau, das funktioniert nicht so wirklich. Bei ner Dragbar würde es funktionieren, aber dann ist der Lenker zu weit vorne, würde ich vermuten.

    Ochsenaugen finde auch nice, klappt beim gekröpften Lenker aber auch nicht so wirklich.

    Vor allem die Schaltwippe auf der linken Seite ist angenehm.

    Klingt gar nicht schlecht.

    Bin da noch auf der Suche nach was schönem, das "regelkonform" ist.

    Die Qual der Wahl, optisch würden die aktuellen schon schön aussehen, Schade eigentlich


    Hast du die schon gesehen? https://www.louis.de/artikel/spiege…number=10028135

    Die Originalfans werden wahrscheinlich Tränen in den Augen haben, aber ich finde es einen sehr geilen Umbau :love: ich bin aber sowieso eher der Bobber, als der Chopperfan 8)

    Kurze Frage, haben die Spiegel eine E-Nummer, die sehen arg klein aus, da ist die Rennleitung hier immer am Meckern :rolleyes:

    Wie fährt es sich eigentlich mit dem Trittbrettern? Mit Fussrasten kann man den Fuß ja doch in verschiedenen Winkel draufstellen :hmm:

    Moin, dad ist ein nachstellbarer Kettenspanner von außen laut meinem Mechaniker.

    Moin,

    wieder was gelernt, Dankeschön :ok:

    Fußrasten sind nur abmontiert, bisher kein Problem beim TüV.

    wird wohl von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich sein ;)

    ca. 4500 gekostet da finde ich 3000 fair.

    Fair auf jeden Fall, es ist halt nur die Frage, ob du jemanden findest, der sie für das Geld nimmt.. ich drück dir auf jeden Fall die Daumen.

    Rennsport Steuerkettenspanner

    Beim Steuerkettenspanner kenne ich die alte und die neue Version, aber was bitte ist ein Rennsport Steuerkettenspanner?


    Die Preisfindung wird schwierig, das Geld das du reingesteckt hast, wirst du auf jeden Fall nicht wieder bekommen.

    Ein vernünftiges B-Modell bekommt man schon für um die 2.500€, Beträge die darüberliegen wirst du für ein A-Modell kaum bekommen.

    Keine Fußrasten mehr für 2 Mann Betrieb

    Nur abmontiert, oder auch Ausgetragen? Meistens meckert der Herr Ingenör wenn die Rasten weg sind, aber die Sitzbank noch 2-Mann geeigent ist.


    LG Bruno

    Ich bin in den nicht unbedingt der Langsamste, aber ich hatte mit der Fussraste noch nie Bodenkontakt..

    Federbein YSS, Gabelfeder progressiv von Wirth, Fussraste von der DR... bessere Bremswirkung Dank Stahlflex und SV Sattel 8)


    Ich hab zwar einen knackigen Hintern, aber auf den Hangover kann ich verzichten.. apropo c-de-ville erinnerst du dich noch letztes Jahr auf dem roten Fuchs? ich muss heute noch lachen :happ2::happ2:

    Bei mir scheint es der Wirbelstromantrieb im Tacho zu sein

    Hatte ich bei mir in der Tat auch schon, erst das Zappeln, am Schluss bin ich plötzlich im 2'ten Gang 180 gefahren :D


    Den Wirbelstromantrieb habe ich noch nicht einzelnd zum Kauf gesehen

    Den bekommt man auch nicht wirklich gut ausgebaut, da ist alles so kompliziert vernietet, das man es vielleicht aufbringt, aber wahrscheinlich nie wieder zusammen

    Servus Dusan,

    herzlich Willkommen bei den Twin-Verrückten

    :MG_124:

    Schöne Vorstellung und schöne KLE :ok: vielleicht magst du ja noch in dein Profil schreiben, welches Baujahr sie ist (dürfte so um die 2000 sei?) das hilft manchmal bei Fragen ;)

    und ich möchte die KLE auf jeden Fall verbessern

    Die Polrad Problematik hast du als stiller Mitleser sicher schon mitbekommen. Für die Berge schadet zur Verbesserung sicher neues Gabelöl nicht, evtl. in Verbindung mit progressiven Federn. Stahlflex Bremsleitungen (ist auf dem Bild leider nicht zu erkennen, ob du schon welche hast) zur Verbesserung der Bremsleistung sind auch kein Fehler.


    Ich wünsche dir viel Spaß hier mit/bei uns :nummer1_1:

    Liebe Grüße aus dem wilden Süden

    Bruno