Beiträge von KLEiner

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Jep, da hast du Recht

    Moin,

    nee liebe Leute, da seid Ihr nicht mehr auf dem laufenden.....habe mich, dank Womo, ausgiebig mit dem Thema beschäftigt.

    Li Batterien haben mitlerweile ein BMS (bzw. sollten moderne Li haben) verbaut, die begrenzen den Ladestrom auf 14,6V, es braucht kein spezielles Ladegerät mehr.

    Li geben auch weit unter 0°C noch genügend Strom ab, nur ab ca. -5°C wird es mit dem laden schlecht....es sei denn, man verwendet eine sogenannte "Arktisversion", die hat eine eigene Heizung verbaut.

    lg Frank

    Moin,

    der Rimfireumbau ist eine modifizierung vom Luffikasten, benutz mal die Suchefunktion, es gibt da einiges zum lesen ;)

    Das hier dürfte auch interessant für Dich sein:

    Deuin
    29. Juli 2021 um 21:41

    lg Frank

    Die 92er hat die "fette Bedüsung".....

    Ich weiß nicht wie das bei den Ö-Modellen war, aber bis Bj.95 hatten die in D den "großen Schnorchel" auf dem Luffikasten und dann funktionierte auch der Rimfireumbau sehr gut.

    Mach halt erstmal eine Bestandsaufnahme und dann melde Dich nochmal hier...ist für uns dann einfacher zu helfen ;)

    lg Frank

    Moin,

    erstmal willkommen hier im Forum.

    Bei Deiner KLE handelt es sich um ein schweizer oder österreicher Modell. Sie müßte auch ein Sekundärluftsystem verbaut haben....kann ich leider auf dem Bild nicht sehen.

    Die 94er und 95er Modelle hatten in D 50PS, und ab 96 (dann mit SLS) noch 48PS.

    Ich würde mal die Versager ausbauen und schauen was für Düsen dort verbaut sind. Dann kannst Du entweder die gleichen Düsen wieder neu einbauen, oder Du machst das SLS zu und verbaust die Bedüsung vom 50PS-Modell (dann mit Rimfire).

    Denk daran die CO-Schrauben samt Feder,O-Ring und Scheibe NEU zu machen ;)

    lg Frank

    Moin,

    die Vorfreude auf das Treffen 2024 in Kroatien ist groß :nummer1_1: :hb: und vielleicht hat ja der ein oder Andere Lust auf eine gemeinsame Anfahrt :watoo: :l_moto_1:

    Tuborg, Nico und meine Wenigkeit, werden uns das WE 22.-23.06 auf dem bekannten Campingplatz ROZ treffen .

    Wir wollen ein paar Touren im Dreiländereck fahren , Abends ein stück Fleisch auf den Grill :grill_1: legen und ein kühles Getränk genießen :drinks: :discussion:

    Am 27. werden wir uns auf den Weg zum Treffen nach Krasno machen :watoo: ....wer Lust und Zeit hat, der darf sich gerne anschließen :happy:

    Gruß Frank

    Moin,

    Leute es ist völlig egal, wer wieviel spendet... das seh eh nur ich :D

    Es ist jeder Euro willkommen und wenn er noch ein paar Geschwister mitbringt, umso besser ;)

    Wir kommen mit unserem Geld gut dieses und nächstes Jahr aus und beim nächsten Treffen ist für jeden auch noch ein Bier drin :drinks:

    Aber wie Ihr auch wisst, ist haben besser als brauchen.....von daher ist jeder Euro willkommen ;)

    Wünsche allen einen Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr :nummer1_1:

    Gruß Frank

    Moin,

    also......generell ginge PayPal, aber........

    Ich bin der Meinung, das man in Zeiten von Onlinebanking, sehr schnell und von überall aus, Gelder überweisen kann.

    PayPal macht eigentlich nur Sinn, wenn es sehr schnell gehen muß oder ich eine gewisse Sicherheit für ein Geschäft brauche....aber das braucht man nicht für das Forenkonto.

    Deshalb habe ich kein PayPal Konto und werde mir auch keines zulegen.

    Allerdings nutze ich manchmal das PayPal Konto von Usche wenn es nötig ist. Ich kann ja mal mit Usche sprechen, ob es möglich ist, das ich für das Forenkonto, zur Ausnahme, ihr Konto nutze.

    Alles in allem finde ich die normale Onlineüberweisung besser.

    LG Frank