Hallo ,
ich bin noch ganz neu hier und habe einige Fragen.
Ich habe mir im Sommer eine KLE 500 Baujahr 2001 mit 13300 km gekauft und bin sehr zufrieden. Nun 5000 km später will ich einiges verändern. 
1. 
Als erstes will ich Stahlflexbremsleitungen verbauen. Die hintere Leitung habe ich heute gewechselt. Allerdings habe ich nicht über die Entlüftungsschraube befüllt. Einfach oben rein und gepumpt bis unten die Flüssigkeit ohne Luft kam. Ist das ausreichend?
Die Bremsleitungen sind von Fischer und mir scheint etwas länger. Muss ich dann vorn andere Halterungen verbauen? Die bisherigen Halterungen sind ja für die dickeren Bremschläuche ausgelegt und die Stahlflexleitungen würden darin herumrutschen!?
2. 
Ich habe gesehen, dass das Federbein in der oberen Aufhängung höhenverstellbar ist. (4 Löcher) Mein Federbein ist im obersten Loch. Kann ich einfach ein oder 2 Löcher tiefer gehen oder muss ich da was beachten? zum Beispiel anderer Seitenständer oder so. Die Verstellung der Vorspannung ist ein Elend. Mit meinen verstellbaren Schlüssel bewege ich da garnichts. 
3.
Luftfilter: Ich habe mir einen K&N Luftfilter gekauft. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Rüssel die Luft ja um 180 Grad umlenkt.
Verzeiht mir die Frage aber was passiert wenn ich den Rüssel einfach rausdrücke? Muss ich mit den K&N etwas an der Bedüsung ändern? Neue Vergaserflansche und Iridiumkerzen kommen auch noch ran.
SO dasss war es erstmal. Ventilspiel werde ich wohl auch noch kontrollieren.
Grüße
Michael 
 
		 
		
		
	 
  Ein Rimfireumbau (Suchfunktion benutzen
  Ein Rimfireumbau (Suchfunktion benutzen  

 hat mich bloß gewundert dass die Luft 180 Grad umgelenkt wird. dachte mir, die Optimallösung ist das bestimmt nicht. Da sie ganz manierlich fährt und laut GPS über 190 läuft wird es dann erstmal der K&N und Iridiumkerzen richten müssen. Da ich in der Zulassung nur 165 stehen habe hatee ich den Vorbesitzer schon des Tunings verdächtigt.
 hat mich bloß gewundert dass die Luft 180 Grad umgelenkt wird. dachte mir, die Optimallösung ist das bestimmt nicht. Da sie ganz manierlich fährt und laut GPS über 190 läuft wird es dann erstmal der K&N und Iridiumkerzen richten müssen. Da ich in der Zulassung nur 165 stehen habe hatee ich den Vorbesitzer schon des Tunings verdächtigt.

 Da ich noch wenig Ahnung von der Materie habe, werde ich mich mal ausführlich einlesen. Optimale Übersetzung. :confused: naja Original halt. muss ich auch checken.
 Da ich noch wenig Ahnung von der Materie habe, werde ich mich mal ausführlich einlesen. Optimale Übersetzung. :confused: naja Original halt. muss ich auch checken. das sieht klasse aus. Das mache ich auch so. In der Hinterradschwinge sind so große Plastikdinger drin.
 das sieht klasse aus. Das mache ich auch so. In der Hinterradschwinge sind so große Plastikdinger drin. )
 )