Hallo,unsere Gpz hat Probleme mit dem Wasserkreislauf.Und zwar sind die Schläuche,die in den Zylinderkopf gehen kalt,aber dafür ist der Kühler heiss und der Lüfter geht an .Und das nach zwei Minuten.Hatte den Thermostat draussen und er war geschlossen.Hatte alles eingebaut und es ging alles wie es soll.Hatte sie auf dem Ständer im 5.,Gang laufen lassen.Die Temperaturanzeige ging auf dreiviertel und der ging ging an.Bei halb ging er aus.Heute Abend bin ich bei 6 Grad gefahren.Temperatur hat so gut wie nichts angezeigt aber der Lüfter ging an als ich am Strassenrand stand und der Motor aus war.Zu Hause ist er jetzt noch 10 Minuten nachgelaufen.Der Kühler war wieder heiss,die Anzeige war unten und die Schläcuhe zum Motor waren kalt.Kann so ein Thnermostat ausleihern und früher aufmachen als sonst?Am Auto habe ich immer nur erlebt ,dass er Thermostat nicht mehr zugegangen ist ,wenn die Heizung nicht funktioniert hat.Aber dieser war zu.Muss dazu sagen,dass er sich für einen Thermostat zu leicht bedienen liess.Wer hat eine Idee?Kann nicht mit kalten Motor heizen und meine Freundin nimmt sie demnächst mit in die Fahrschule .Da kann ich 4 Wochen nicht mehr danach schauen.
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!