kle500 Vergaser Problem?

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Erst im Juli wieder (Details folgen)

Treffen: int. Jahrestreffen 2024 27.-30.06.

  • So langsam kapier ich die Maschine nicht mehr ich habe an der Maschine alles überholt bis auf den Motor da nur Öl, Kerzen,Luftfilter und kupplung neue rein. Ich hab nun den Tank raufgebaut aber abends so an der Garage den nicht mehr Lust gehabt einzustellen also Tank 3/4voll gekippt. Die Unterdruckschläuche hatte ich noch nicht angeschlossen wollt ich nächsten Tag machen wegen einstellen. Am nächsten Tag lief das Benzin aus dem Luftfilterkasten stellte ich fest. Was kann das sein? Vergaser wurden beide von mir gereinigt und mit neuen Düsen besetzt und ein Benzinfilter auch noch vorgesetzt. Aber warum läuft das Benzin aus dem Luftfilterkasten unten ? Nur weil die Unterdruckschläuche nicht dran waren? Ich bin schon soweit das ich mir nen vernünftigen Benzinhahn einbauen weil der optische Benzinhahn der original drin ist bringt garnichts. Tank schnell mal runtergehen geht nicht ohne Aufwand da kein vernünftiger Benzinhahn vorhanden ist. Aber was ist das mit dem auslaufenden Benzin?? Die Membrane der Vergaser sind beide top Zustand. Einer ne Idee??

  • Ich tippe die Schwimmernadeln und die O-Ringe der Spritbrücke in den Vergasern sind undicht, weil lange trocken gelegen. Heute ist bestimmt alles dicht.

    Der Benzinhahn ist auf ON und RES ohne Unterdruck immer zu.

    Die Summe der Probleme ist immer gleich.

  • Also Dichtring schwimmernadel ist neu hab alles was in dem Vergaserdichtsatz bei war und bei der kle passen könnte verbaut. Aber bei dem Benzinhahn sieht keiner durch werde einen extrahahn einbauen weil bei der originalen ist mir zu blöd ehrlich gesagt der ist nur optisch was mehr aber nicht. Ich schau mal wie der Benzinhahn steht.

  • Das Problem bei der Maschine war ih Hab sie mit Choke an laufengehört und für nicht teuer gekauft angeblich 1 Jahr Standleitung. Die muss aber länger gestanden haben weil linker Vergaser war das steigrohr mit feinen Löchern drin komplett zu mit Schlick und Dreck. Alles gereinigt sollte mein Wald und wiesen Motorrad werden aber nun steckt schon soviel drin nun muss es laufen. Nur das mit Vergaser das es in Luftfilterkasten läuft nervt richtig.

  • Wenn der Sprit aus dem Luftilterkasten läuft hat es i.d.R zwei Gründe welche beide zusammentreffen müssen.


    1. Benzinhahn auf PRI gestellt oder die Membrane ist defekt, weshalb Sprit in den Vergaser laufen kann und dieser

    vollläuft.

    2. der Vergaser läuft voll und das Schwimmernadelventil hängt ist somit undicht. der Sprit gelangt über den Überlauf in den Luftfilterkasten und dort läuft es raus

  • Ich bedanke mich erstmal bei euch für die Fachliche Hilfe DANKE und schaue morgen wenn ich an der Garage bin nach denke liegt an Benzinhahn. Ich halte euch auf dem laufenden.

  • Ich denke es liegt am Vergaser. Wenn der i.O. wäre, dann würde auch die Stellung PRI nichts ausmachen.


    Bei meinem Vergaser waren die Nadeln zu hoch eingehängt - also hat mein Schrauber gesagt.

    .......aus dem lieblichen Taubertal


    Wenn es einfach nicht geht, geht es einfach nicht

  • Welche Nadeln waren zu hoch eingehängt? Eigentlich geht das nicht. Der muss was anderes gemeint haben. Eventuell Schwimmerstand zu hoch?

    Die Summe der Probleme ist immer gleich.

  • na ja soviel gibts ja bei dem Vergaser innen nicht zu reinigen und einzustellen habe ihn sauber zerlegt und mit neuen Dichtungen und gut gereinigt+ neue Nadel mit Dichtung wieder zusammen gebaut. Denke Benzinhahn defekt ?

  • oki aber ich hab da keine Nadeln gesehen nur die 2 schieber und vorne leerlaufnadel und mittig düsenstab leerlaufnadeln sind neu und mittig die düsen mit Loch auch und mehr war da nicht zum ausbauen und reinigen

  • unten im Vergaserich vergas ich zu sagen die kleine Nadel Alu mit Gummispitze ist auch neu drin bei beiden darum versteh ich nicht wo da Benzin auslaufen kann.

  • Hast Du die Sitze der Schwimmernadeln poliert?

    Mache ich immer, die sind oft oxydiert.


    Neue Schwimmernadeln auch vor dem Einbau in Benzin einlegen, am Besten über Nacht.

    Die Summe der Probleme ist immer gleich.

  • Jep entweder on oder res.

    dann arbeitet der wie weiter oben schon gesagt mit Unterdruck,

    bei Primär ist der Unterdruck hinfällig und der Sprit läuft immer.

    Von daher tippe ich ml entweder auf deinen Schwimmer oder die Nadel

  • Ich bin mal gespannt was es ist bei mir ist, an den Vergaser sind Schwimmer oki Schwimmernadeln beide neu drin + halt alle andern Sachen die einem Dichtungssatz für 2 Vergaser bei waren.

  • wenn ich den Vergaser Überholt habe, baue ich ihn in der Regel noch nicht wieder ein, sondern Stelle ihn auf die Werkbank oder ähnliches und hänge die Benzin Flasche dran. Lass ihn auch mal über Nacht so stehen. Dann sieht man, ob alles Dicht ist. Die Schwimmernadeldichtgen sind nicht immer sofort dich. Es macht Sinn, sie vor dem Einbau so wie cedeville geschrieben hat sie einzulegen, damit die Dichtung schonmal geschmeidig wird. Es an unseren Vergasern einige Stellen die undicht werden können. Am besten findet man die Stellen, wenn man die Vergaser im nicht eingebauten Zustand mit Kraftstoff befüllt


    Viel Glück bei der Suche.


    Und bei Fragen einfach melden.


    Hier sind sehr viele Hilfsbereite Mitglieder unterwegs

    Lg Jojo

  • Ich bin mal gespannt was es ist bei mir ist, an den Vergaser sind Schwimmer oki Schwimmernadeln beide neu drin + halt alle andern Sachen die einem Dichtungssatz für 2 Vergaser bei waren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!