Tag zusammen,
habe etwas geschraubt.... und dachte auch, das Problem gefunden zu haben. Leider Pustekuchen. Aber von vorne:
Habe Vergaser nochmal raus genommen und versucht, die Punkte "abzuarbeiten"
Ich hatte den Eindruck, dass einer der beiden Zylinder besser lief als der andere. Auch sah es so aus, als würde an dem schlecht laufenden Zylinder tatsächlich der Choke nicht ganz rein gehen. Also Punkt 1 Choke dachte ich, es wäre der Fehler.
Trotzdem Schwimmerkammer auf, Nadeln geprüft und Schwimmerstand 17mm gecheckt. Soweit alles ok. Habe trotzdem es so eingestellt, dass beide Schwimmer etwas früher schliessen (1mm)
Kanäle alle nochmal mit Druckluft durchgepustet.
LLGS nochmal neu eingestellt (1,5 Umdrehungen) - Spitzen sind ok
Düsen sind fest.
Alles zusammengebaut und auch gecheckt, ob alles synchron läuft. Ist der Fall.
Tank war nicht drauf, sondern Behelfsversorgung mit Sprit. Dabei war der Unterdruckschlauch vom Benzinhahn frei und der 2. Stutzen ebenfalls offen.
Motor lief gut (und zog Luft über die beiden Unterdruckstutzen).
Als ich dann wieder den Unterdruckschlauch vom Benzinhahn angeschlossen habe, ging der Mist wieder los. Unrunder Lauf und klar zu fett. Luftfilter war eingebaut. Den Lufi hatte ich gereinigt, nicht erneuert, ist aber sauber.
Ich werde noch wahnsinnig