Beiträge von Holzreifen

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Ich kann mit Minuspunkten leben, mach dir keine Sorgen.
    Schätz dich ja trotzdem sehr.

    Was aber die Schutzkleidung betrifft.
    Die Wirkung der diversen Jacken, Hosen, Helme und Protektoren wird maßlos überschätzt.

    Man fühlt sich einfach zu sicher und "unverwundbar" wenn man das ganze teure Zeugs an hat.
    Ein Schritt in richtung Realismus ists, wenn man 1x/Saison eine kleine Runde in T-Shirt& Jeans dreht. Vielleicht sogar ohne Helm und sich dann das Gefühl merkt, das man dabei hat. Denn die Schutzkleidung simuliert zu80% nur Sicherheit.
    Ein gutes Beispiel ist mein Arbeitskollege, der am 2.April bei ca 60km/h gestürzt ist und im Flug einen Laternenmasten erwischt hat. Von dem Aufprall ist sein Gehirn angeschwollen und die Lunge kollabiert. Ohne sofortige ärztliche Versorgung wärs bald aus gewesen. Sein Ellbogen ist zertrümmert und letzte Woche wurde er nochmal operiert. Und ist natürlich immer noch in REHA. Und das alles trotz Helm und Lederkombi usw.

    Wie gesagt, es ist eine trügerische Sicherheit.
    Und wenn einer, so wie auch ich, oft ohne Lederkombi und Protektoren fährt ist das ganz alleine seine Entscheidung.
    Ausserdem ist es wahrscheinlich kaum sicherer wenn ich bei +35° schon fast kollabiere in der Kombi.
    Es ist leider heutzutage die allgemeine stimmung so, daß einfach nichts mehr passieren darf. Und wenn doch muß sofort ein Schuldiger her oder ein gravierender Fehler passiert sein.

    Also grundsätzlich kann ich zur Reifenfrage nur eine Vorgehensweise empfehlen.
    Wenn du einen Reifen drauf hast, mit dem du zufrieden bist und der dir vertrauenswürdig erscheint, mach keine Experimente.
    Wechsle nur, wenn dich das Verhalten des Reifens verunsichert, oder wenn du Probleme mit dem Grip oder dem Fahrverhalten hast, wo es eigentlich keine geben sollte.

    Und sei vorsichtig mit Empfehlungen.
    Aus eigener Erfahrung weis ich, daß es genug Leute gibt die irgendwo was über einen Reifen lesen, und sich dann das sog. Testergebnis einreden und zur absoluten Wahrheit werden lassen.

    Hatte da mal einen Freund, der hat Jahrelang voll auf den alten Avon Gripster geschworen. Nur ist er eben auch jahrelang bei jedem 3. Bremsmanöver im Regen auf der Schnauze gelegen. Hat aber jedem erzählt wie super der Reifen ist.
    Du verstehst was ich meine??

    Hm.. na nackig wird er schon ned gefahren sein.

    Jeans&T-Shirt bemühe ich auch öfters.

    Man muß eben versuchen nicht bei hohen Geschwindigkeiten zu stürzen. *-*

    Übertriebener Schutzkleidungsfanatismus hat auch seine Nachteile.

    Aha, Doppelscheibe?? Wie unfair..... *lol*

    Tja welche Vierkolbenzange reinpaßt kann ich auch nicht sagen. Da müßte man zu einem Gebrauchtteilehändler und alles durchprobieren was dazupaßt.
    Ein Bremszangenadapter ist ja relativ schnell gefräst.
    Hm..
    Oder du rufst mal bei LOLO an und fragst obs eine schlanke 4Kolbenzange gibt die in ein 21" Speichenrad paßt.
    Ich selbst hab ja ein ZXR Vorderrad, da hat die Braking Zange genug Platz.

    Der Stahlflexschlauch macht einen schönen harten Druckpunkt, damit ist das schwammige Gefühl weg. Ändert aber nicht wirklich was an der Bremsleistung.
    Eine geringfügig grössere Scheibe bringt eben nur geringfügige Verbesserungen.
    Eine schlanke Vierkolbenzange eventuell in Verbindung mit dem Stahlbremsschlauch wäre optimal.
    Könntest bei mir mal testen.
    Nur muß man eine finden die reinpaßt.

    Hm.. ich glaube Rob Mae hat sowas.....an der Originalfelge.
    schreib ihm doch mal ne PN.

    EDIT: sehe gerade, du bist aus Wien.
    Da wäre es überlegenswert, wenn du mal nach einer ordentlichen Bremszange suchen würdest, die da reinpaßt. Einen Adapter können wir schon auftreiben.

    Die Originalscheibe ist ja eigentlich groß genug, nur die andern Teile sind MIST

    Also mal im Ernst, viel hast du zu diesem Thema hier noch nicht gelesen, oder?
    In Kurzfassung:
    Luftfilter;Vergaser, Auspuff und Zündbox sind bei der GPZ anders als bei der KLE

    Und wenn du wirklich echte 65PS haben willst, müssens wirklich gute Vergaser sein. Das geht mit der GPZ Bedüsung nicht mehr.

    Apropos13 Jahre.. wie sicher kann man sich sein, daß dieses Moped nur so wenige km auf den Getriebezähnen hat?
    Schon deswegen wird dich jeder Bikehersteller eiskalt abblitzen lassen.

    @Zebra...(unser monochromer Freund)
    ganz meine Meinung. Hab mich auch hinreissen lassen und war nicht besonders sachlich beim Thema :(

    @ Cube.... manchmal ist es genau umgekehrt..
    so mancher hat sich schon Gedanken gemacht, warum sein GPZ Bugspitz durchgeschliffen ist und sich auch überlegt was denn passiert wenn man ein Bike hinten höher legt und dadurch mehr Druck aufs Vorderrad bringt...... (und einen steileren Lenkkopfwinkel.... aber lassen wir das..)

    ebenfalls
    >kein Witz und auch nicht lustig gemeint<