Beiträge von Holzreifen

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Ja, alles Auslegungssache.. aber wir wissen ja was gemeint ist.
    Weis jetzt eigentlich jemand wie das mit den TDM und Superenere´Motoren ist?
    In der Ralleyversion für Dakar wurde ein ganz eigenartiger Hubzapfenversatz verwendet, aber ich weis ned obs in Serie ging.

    Tja.. äh..
    wo fang ich an....??

    Es geht hier um einen relativ schweren Gußteil der vielleicht fast unnötig mitgeschleppt wird.
    Unnötige rotierente Masse unter Umständen.

    Äusserst hinderlich bei Tunings.. dh im Zuge meine Aufbohrprojektes werde ich mir gut überlegen ob ichs nicht ausbaue..

    Und wennich eine Ausgleichswelle habe die anstatt was zu verbessern noch zusätzliche Vibrationen schafft, dann ist das doppelt ärgerlich.
    Aber genaues weis man jetzt noch nicht..

    Ok also irgendwie reden wir aneinander vorbei... aber nur a bisserl.

    Tja seltsamerweise haben wir wirklich diesen 180° versetzten Twin. Dh 2 Zündungen im Abstand von 180° dan lang nix und wieder 2 Zündungen.

    Unabhängig davon sind beide Zündungen hoffentlich gleich stark und beide Pleuel+Kolben gleich schwer.
    (hab ich nachgewogen-paßt)
    Kurbelwelle hat auch Wuchtbohrungen

    nachdem dadurch bei beiden Zylindern die gleiche belastung und die gleichen Vibs auftreten, sollten meiner Meinung nach auch beide Wuchtgewichte (Warzen) gleich schwer, groß wasauchimmer sein.
    Sind sie aber nicht, sondern extrem ungleich.

    Hab das aber nur bei einer Ausgleichswelle gechekt. Da muß ich nämlich noch gucken ob alle Ausgleichswellen gleich unwuchtig sind.

    Wenn man deinen Text so liest, könnte man meinen ein Einzylinder Motor würde garnicht laufen.
    Ich denke aber, daß der Verfasser einfach unseren twin für eine Unsinnige Konstruktion hält, weil Paralelltwins scheinbar ruhiger laufen.
    Ein Kollege von mir, der öfters Motoren zerlegt weil er auch Oldtimer restauriert war recht erstaunt über die 180° Versatz. Die sind wirklich nicht üblich.
    Dabei war unser Twin bei >Produktionsbeginn etwas besonderes mit extrem breitem Leistungsband usw. Also anno dazumal.

    Und Schwungmasse schleppen wir genug mit, die Kurbelwelle ist echt massiv.

    Jetzt bleibt mir einfach nichts anderes übrig... ich muß dir ein Video schicken.....

    Übrigens die BMW650 und der Rotax sind Einzylindermotore, da ist ja die Ausgleichswelle halbwegs logisch erklärt.
    Wobei meine erste LC4 KTM auch keine Ausgleichswelle hatte und auch nicht soo schlimm vibrierte.

    Aber wie gesagt, bei einem 2Zylinder mit genau 180° Versatz ists fast schon unlogisch. Immerhin bewegt sich da immer ein Kolben rauf während der 2. runtergeht.
    Die TDM hat übrigens NICHT 180° Versatz soweit ich weis. Dh die Kolben bewegen sich nicht genau gegenläufig, was eine Ausgleichswelle wieder logischer erscheinen läßt.
    Da hat Yamaha noch geprahlt, weils ewig rumgetüftelt haben damits mehr Grip ans Hinterrad bringen.
    Also die TDM ist ein beinahe fast V-Motor.

    V-Motorkurbelwellen wuchten ist nicht leicht. Zumindest gibts in Österreich niemanden der das kann.

    Zur KLE: von 3 Ausgleichswellen die ich hier habe, ist eine so Bananig... :-(( und eine nachweislich total unwuchtig. Und das obwohl die Kolben und Pleuelgewichte nichtmal stark abweichen voneinander.


    Kurbelwellen haben Wuchtbohrungen, aber das werde ich noch checken.
    Nockenwellen vergess ich einfach mal wegen halber Drehzahl und geringem Durchmesser.
    Das ist sicher weniger schlimm als ne Bananenausgleichswelle.

    .. ich würde dir gerne das ganze in real zeigen....

    das schaut einfach ostblockmässig aus....
    da is nix gewuchtet, das is voll krass...
    hab auch heute das ganze mit einem kollegen besprochen der recht viel Erfahrung beim Oldtimerrestaurieren hat. also wir sind uns einig daß eine Ausgleichswelle bei einem Reihenzweizylinder mit 180° Versatz schon seltsam ist..
    Übrigens.. Nockenwellen drehn sich mit der halben Kurbelwellendrehzahl un die Ausglaichswelle natürlich mit der Kurbelwellendrehzahl. Also daher recht wenig Zusammenhang.
    Und selbst wenn diese in sich selbst unwuchte Welle zufällig die Enerie der bewegten Kolbenmasse netralisiert, die bananenform der Welle erzeugt garantiert andere schöne Vibs..
    Vielleicht schick ich dir mal ein Kurzvideo.. da gehn dir die Augen über.. *80

    So, hab jetzt mal einen anderen Motor zerlegt und mir die Ausgleichswelle angesehen.
    Naja, grob gesagt ist da seine Gußbanane mit 2 Lagersitzen und 2 "Ausgleichsgewichte" *lw*

    naja... krass...

    Oder Uhu Plus.. nur kannst dann den Lenker beim Grifftausch gleich mitwegwerfen.

    Oder du machst es wie die Geländesportler und bindest den Griff mit Draht fest.

    Aber ich denke mit dem 20 Gramm Tübchen kommst eh ein Leben lang aus.
    Weil eigentlich benötigst ja nur ein paar Tropfen davon für jeden Griff.

    Quatsch Userfehler!!! *motzer*
    sowas gibts genausowenig wie Nessi

    nein im ernst ich hab schon einiges versucht und werde übern Winter das Gerät zuverlässiger machen.
    Aber ich muß schon sagen KOSO Digitachos sind billigster Ramsch und können NIX
    *cy*

    Naja dazu gibts 2 mögliche Erklärungsversionen:

    1: es ist wie bei Reportern im Fernsehn die mit dümmlichen Gesichtsausdruck nach Dingen fragen die eh schon jeder weis nur damit alles nochmal erwähnt wird und die Zeit vergeht.

    2. ich hab unangenehme Erfahrungen mit einem Digitacho gesammelt der nicht und nicht genau sein wollte und immer Hausnummern anzeigte.


    so, jetzt könnts euch was aussuchen.....

    *bandana*

    Den TÜV werden wir hier auch bald am Hals haben. DEKRA & TÜV machen vollen Druck in Österreich damits den finanziellen Fuß in die Tür bekommen.

    Andererseits lese ich auch immer wieder daß es auch bei euch die unglaublichsten Umbauten gibt und das ohne Probleme.
    Allerdings ist das "was passiert wenn..." Denken bei euch extrem anerzogen.
    Also alles nur total korrekt und immer das richtige Papierl mit dem richtigen Stempel dabei haben.

    *cy*