Moin Manuel,
ich habe auch den Winkelschleifer ansetzen müssen, aber an der alten Auspuff Anlage weil ich den original Topf wieder benutzen wollte.
Gruß Volker
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
Moin Manuel,
ich habe auch den Winkelschleifer ansetzen müssen, aber an der alten Auspuff Anlage weil ich den original Topf wieder benutzen wollte.
Gruß Volker
Moin,
ich dachte mein Fk war der Einzige der etwas Schwierigkeiten gemacht hat. Man muss mit etwas Geduld dabei sein. Ich habe auch Teile einige Male wieder demontiert und dann wieder sannungsfrei montiert.
Aber die Arbeit hat sich gelohnt.
Moin von der Küste,
die zwei Sachen die ich aus heutiger Sicht zuerst machen würde ist das Polrad mit den Magneten und dann die Sitzbank.
Aber ich bin ja auch schon älter da macht es Sinn sich um die Sitzbank zu kümmern.
Viel Spaß mit der KLE und hier im Forum.
Volker
Moin,
Viel Spaß mit der KLE und auch hier im Forum.
Im leichten Gelände und auf Feldwegen ist die
KLE zu gebrauchen, sonst ist das Moped für das Gelände zu schwer.
Gruß von der Wesermündung
Volker
In meinem Leben nicht mehr Bruno .
Ich würde auch gerne dabei sein, aber das wird wohl nichts!
Gruß Volker
Moin Sascha,
dann wünsche ich dir viel Spaß mit deiner KLEinen und hier im Forum!
Wenn Du Zeit und Lust hast stell doch mal ein Foto der KLE ins Forum.
Gruß von der Wesermündung
Volker
Welche Farbe hat die KLE denn nun!
guan ,
das ist ja witzig ich habe auch gerade eine KLE angeboten bekommen. Wenn ich nicht in diesem Jahr die Tuareg gekauft hätte, würde die KLEine schon in meiner Garage stehen. Ich kämpfe das gerade mit meiner Frau aus.
Gruß Volker
vielleicht klappt es ja dieses mal mit einem Stopp auf einen Kaffee
An der Nordsee bist du auch zu einem Kaffee eingeladen
Meine sind aus Alu.
Wo er recht hat, meine auch!
Moin,
ist schon interessant das du nach der Arbeit noch so viel Spaß beim Schrauben hast. Wenn ich nach Hause komme ist der Akku oft leer.
Da bin ich froh das ich meine beiden Mopeds versorgen kann, aber ihr haltet ja einen ganzen Fuhrpark am laufen!
Gut das die TDM in deine Hände gekommen ist!
Bis dann Volker
Moin,
..war da heute auf dem Markt... Steaks kaufen ...
schön zu sehen wie du "Genussmensch" ganz bewußt einkaufen gehst
Dann bin ich mit meinen Bauernmärkten nicht der Einzige.
Gruß Volker
Moin Rene,
auch von der Wesermündung ein Schön das du den Weg zu uns gefunden hast.
Du hast da ein schönes schwarzes Moped abbekommen! Vielen geht es wie dir, nach einer kleinen Probefahrt
ist man von den Eigenschaften der KLE begeistert.
Ich wünsche dir viel Spaß mit der KLEinen und hier bei uns.
Gruß Volker
Da tucker ich dann eher mit etwas mehr als Standgas durch.
Moin Karsten,
das sehe ich genauso wie Du, auch wenn ich in der Pfalz oder im Elsass durch die kleinen Orte fahre und die Menschen sitzen
da in ihren Straßencafes "großer Gang, geringe Drehzahl"!
Bis dann Volker
Moin Bruno ,
vielen Dank für die schönen Fotos und kommt gut nach Hause!
Gruß Volker
Moin,
Auch von mir die besten Wünsche für die Tour! Viel Spaß und kommt gesund wieder zurück!
Gruß aus Norwegen
Volker
: Fotos stelle ich natürlich noch ein, auch wenn das Mopped bis jetzt noch nahezu "original" ist.
Das macht die Sache doch interessant, weil wir nach dem Winter sehen was gemacht wurde.
Gruß Volker
Moin Karsten,
dann mal und viel Spaß mit deiner KLEinen und hier im Forum! Meine KLE sollte das
Wintermoped werden und ist jetzt mein treuer Reisebegleiter! So geht es hier einigen.
Einen schönen Fahrzeugpark hast Du da, die beiden" Oben ohne " Autos würden mir auch zusagen.
Wenn Du Lust und Zeit hast stell doch mal ein Foto deiner KLE ein.
Gruß von der Wesermündung
Volker
Mit einem Kettenzug kann man sein Motorrad übrigens auch schon Abhängen lassen
Moin ich habe in die Garage drei Balken montiert und mache das fast wie der Bruno! Hinten auf einen Montageständer an der
Schwinge und die Front mit einem Kettenzug am Balken aufgehängt!
guan Du hast recht, mit Gurten geht das auch!
Gruß Volker