Hoffentlich hast du daran gedacht die drei Schrauben vom Freilauf zu sichern
Beiträge von klausausmartinsried
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Ein herzliches Grüß Gott und willkommen aus Martinsried
-
Bisserl mehr Emotionen würde mir gefallen . Wohne sehr ländlich da ist das kein Thema .
Naja,leider wird es immer mehr Thema. Habe zwar keine Ahnung wie der Originale ohne Innenleben klingt, könnte mir aber vorstellen, dass er deutlich zu emotional sein dürfte.
Für satteren Sound lege dir lieber einen Zubehör ESD zu, die sind teils auch richtig emotional und dazu noch legal.
-
Servus Hede,
herzlich Willkommen und viel Spaß bei den Twins. KLE passend zum grand Cherokee?😄😄😄. Auf jeden Fall wirst du deinen Entscheidung nicht bereuen.
Grüße aus Martinsried
Klaus
-
Schnucki, ich muss dir widersprechen, das ist ein Originales das aufgearbeitet wurde, vorne wurde ein Stahlring angeschweißt und der Rest wurde verklebt 😉
Woher weißt du das?
-
Das im Video verwendete ist entweder von RM Stator oder Elektrex. Kannst du ganz normal online kaufen.
Electrex soll leistungsmäßig besser als RM sein. Hatte selber ein RM und war eigentlich zufrieden, bin aber jetzt wieder auf ein geklebtes Original zurück gewechselt. Die Leistung vom Original ist schon deutlich besser
-
Danke Ante für die Berichtigung, dann habe ich den 26-28.06 fest eingeplant.
-
Ante du bist super.
Ich lehne mich einfach mal als Erster aus dem Fenster und sage einfach mal zu. Würde kommen und plane das entsprechende Wochenende gleich mal in meine Urlaubsplanung 2026 ein. Aber 24-26.06.2026 sind Mittwoch bis Freitag und kein Wochenende. Kann es sein, dass du das Wochenende Juli meinst?
-
Voll in Nationalfarben. Tank in rot/weiss/rot 💪
-
Nachdem du ja Straßenreifen suchst. Ich fahre auf meiner KLE SuMo derzeit Michelin Road 4 und bin ausgesprochen zufrieden. Der Grip ist super, kommen schnell auf Betriebstemperatur, zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, da ich sie die erste Saison fahre. Sehe aber nach gut 5000 km kaum Verschleiß. Davor hatte ich den Michelin Pilot Power und war vom Grip eigentlich begeistert, nur die Laufleistung war mit ca. 5000 - 6000 km (Hinterreifen) nicht so richtig dolle. Daher mal der Wechselversuch.
-
Servus Lars,
auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Klaus aus Martinsried
-
Herzlich Willkommen und liebe Grüße nach Wien
Klaus aus Martinsried
-
Von welchem Hersteller ist denn deine Gabel?
Ich glaube nämlich dass bei einer USD-Gabel ein Stabi gar nicht vorgesehen ist.
-
Was ich noch zu erwähnen vergessen habe ist die Verwendung eines Gabelstabi. Auf deinem Profilbild sieht es so aus als hätte deine SuMo keinen. Ich bin der Meinung, dass der wirklich viel ausmacht und die Funktionalität/Stabilität der Gabel enorm erhöht. Habe mir bei meinem Umbau damals einen machen lassen.
-
Ich habe vorne damals progressive Federn von Wirth verbaut, kann dir heute aber nicht sagen ob ich damals die Hülsen weiter verwendet habe. Habe es so gemacht wie es in der Einbauanleitung von Wirth stand
. Als Gabelöl verwende ich das Originale mit 10W. Wegen der Fahrgeometrie habe ich zusätzlich eine 5 cm Gabelverlängerung verbaut (nach ein bisschen probieren habe ich jedoch nur ca. 3 cm durchgesteckt - mit 5 cm war einfach kein tolles Fahrgefühl). Die Bremsanlage ist original mit Stahlflexleitungen. .
Hinten arbeitet ein Wilbers 640 Road. Das habe ich gebraucht gekauft und mir bei Cetoni Motorsport überholen und passend einstellen lassen. War eine sehr gute Entscheidung.
Insgesamt lässt sich meine alte Dame mit diesen Umbauten durchaus zügig, stabil und sicher bewegen. Ich habe es bisher zumindest nicht bereut.
-
Ein herzliches Servus und willkommen hier im Forum.
Schöne Motorrad Liste, es wäre schön Bilder von deinen Schätzen zu sehen..
Liebe Grüße Klaus
-
Ich habe das Heck einer LC4, Baujahr 93 bis 99 verbaut. Gehört natürlich gekürzt, angepasst und zugeschnitten. Mir gefällt es von der Optik (auch wenn ich die Anpassung natürlich schöner hätte machen können) sehr gut.
-
-
Er hat keine LED Birne dein sondern das Gehäuse schwarz eingefärbt und eine LED Leuchte im das Gehäuse eingepasst
-
Bruno hat sein Rücklicht schwarz angemalt und einen LED-Streifen hineingebastelt.