Ich habe vorne damals progressive Federn von Wirth verbaut, kann dir heute aber nicht sagen ob ich damals die Hülsen weiter verwendet habe. Habe es so gemacht wie es in der Einbauanleitung von Wirth stand
. Als Gabelöl verwende ich das Originale mit 10W. Wegen der Fahrgeometrie habe ich zusätzlich eine 5 cm Gabelverlängerung verbaut (nach ein bisschen probieren habe ich jedoch nur ca. 3 cm durchgesteckt - mit 5 cm war einfach kein tolles Fahrgefühl). Die Bremsanlage ist original mit Stahlflexleitungen. .
Hinten arbeitet ein Wilbers 640 Road. Das habe ich gebraucht gekauft und mir bei Cetoni Motorsport überholen und passend einstellen lassen. War eine sehr gute Entscheidung.
Insgesamt lässt sich meine alte Dame mit diesen Umbauten durchaus zügig, stabil und sicher bewegen. Ich habe es bisher zumindest nicht bereut.