gebrauchte wirst du wohl nicht finden, denke ich.
Kann ich mir auch nicht vorstellen.
Die polierten von Wirth müssen für die KLE nicht unbedingt sein, die Tante hat dafür die YSS im Angebot https://www.louis.de/artikel/yss-su…number=10056447
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.07. Duisburg-Rheinhausen
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
gebrauchte wirst du wohl nicht finden, denke ich.
Kann ich mir auch nicht vorstellen.
Die polierten von Wirth müssen für die KLE nicht unbedingt sein, die Tante hat dafür die YSS im Angebot https://www.louis.de/artikel/yss-su…number=10056447
SUCHE Progresive Gabelfedern für meine EZ 1995
Gebrauchte? abgesehen davon das es unwahrscheinlich ist, das jemand seine progressiven Federn verkauft, die kosten neu gerademal zwischen 100 und 120€
10 oder 7.5 Öl rein oder gibt es 5 🫣😄 weil nur Landstraße eigentlich SM .Umbau
Bei Sissi habe ich auch SuMo Räder drauf, 10W ist original, ich hatte mal 15W in Verbindung mit progressiven Federn getestet, definitiv zu hart und bin wieder auf das 10W gewechselt. 7,5 dürfte zu weich sein, dann hast du ein Schaukelpferd
Suche progressive gabelfedern für meine 95
Gibt es im Netz jede Menge, YSS, Wirth, Promoto (bin mir beim Namen gerade nicht sicher) 100 - 120€ in Neu
Evtl forums krümmer
Wurde immer in Kleinserien von 10 - 15 Stück aufgelegt, mangels Interesse wird es wohl keine weitere Auflage geben
Von GPR gibt es einen ähnlichen, Erfahrungsberichte stehen aber leider aus..
Und federbein. ..hinten ( kein Originals).
YSS oder Wilbers, wobei du für das Wilbers eine Niere abgeben musst
Der beste Preis für was YSS war bis jetzt immer beim Volker https://www.vwmt.de/shop/Kawasaki/…eder::4473.html
Ich sehe da im Katalog unterschiedliche Ersatzteilnummern.
Die haben tatsächlich unterschiedliche Nummern, allerdings kann man die vom 94'er Modell bestellen, die Nummer vom 2005'er Modell wird bei der Suche nicht gefunden.. man muss bei Kawa nicht alles verstehen
Die Frage nach neuen original Federn wurde hier allerdings auch noch nie gestellt, wenn dann nach den Progressiven und die passen in alle Baujahre https://www.ebay.de/itm/3750469357…Zw&toolid=20006
Leider keine Chance irgendwo eine lagernde Orignale aufzutreiben.
Auf http://www.kawasakiersatzteile.de rechts oben bei "Teilenummer oder Bezeichnung" die Artikelnummer ist 44026-1494 eingeben und Enter drücken, dann kannst du sie in den Warenkorb packen
Ansonsten bleibt die Frage nach dem Unterschied zu progressiven Federn. Nachdem ihr hier alle drauf schwört bin ich eigentlich auch am überlegen einfach die Progressive einzubauen.
Vorne merkt man beim Fahrkomfort nicht so viel, hauptsächlich daran das sie nicht mehr "auf Block" geht, also durchschlägt
Micha hat es ja schon Super beschrieben:
Progressiv heißt nicht das die Federung härter und der Komfort schlechter wird.
Ich habe sogar beobachtet (nicht bei der KLE, die hat noch orig Federn) dass das Ansprechverhalten besser wird. Die Federung wird mit zumehmendem Eintauchen der Gabel härter und verschiebt den Punkt des Durchschlagens.
Hinten sieht es anders aus, da wird es spürbar härter.
Bei der Gabel macht auch schon frisches ÖL einen großen Unterschied
Es ging um die Frage, ob die 2005 Gabelfedern ohne weitere Modifikationen in die 1994er Gabel passen. Oder ob man die Hülsen mit tauschen muss.
Die Gabelfedern sind über die Baujahre und Modelle bei der KLE gleich geblieben, Guan sagte nur das er noch welche von einer 2005 hat (also relativ neu) aber nicht weiß wie stark sie sich bei ihm gesetzt haben, weil sie bei ihm schwer arbeiten mussten
Wenn sind die Windungen gestaucht.
So ist es sie "wickelt" sich ja nicht auf, sondern der Abstand zwischen den Windungen verkleinert sich, die Anzahl der Windungen bleibt gleich.
Jetzt widerspreche ich dir, bei der Progressiven ist es auch gleich, dadurch das sie an einem Ende enger gewickelt ist, hat sie mehr Windungen, im Ausglaich dafür entfällt aber die Hülse sonst würde ich ja der Federweg verkürzen.
Hülse L=150.
Hier geht es aber nicht um die Hülse, sondern um die Gabelfeder selber
bei Bruno dann wohl auch
Da muss ich dich jetzt aber enttäuschen, ich habe sie gegen Progressive getauscht noch bevor ich das erste Mal mit Lotte gefahren bin
würde ich eigentlich gerne die originalen Federn in Neu einbauen. Leider finde ich diese aber nirgendwo.
Schau mal bei http://www.kawasakiersatzteile.de die Artikelnummer ist 44026-1494
Meine haben 500 mm.
Ich hab noch ein paar rumliegen, die haben aber nur noch 495 mm, ich glaube die kann ich entsorgen
naja - fast, aber blau stimmt schon. 😃
Deines ist natürlich auch sehr schön
Rapsbilder
Ich liebe dieses Blau, definitiv die schönste originalFarbe in der die KLE verkauft wurde
oder du bist gewachsen
Ab einem gewissen Alter wächst man nur noch rückwärts.. von deinen 1,90 m ist ja auch nicht mehr viel übrig geblieben
es freut sich der Käufer.
Ich hoffe du hast ihm gesagt, das er sich hier anmelden soll
aber irgendwie hatte ich sie nicht so niedrig in Erinnerung
Vielleicht hat sie mal kürzere Federbeine bekommen, oder der Sitz wurde abgepolstert..
Falls ein Twin, dann besser ne KLE denke ich.....
Dann können wir dich in Kürze ja wieder hier begrüßen
und korrekt eingebaut.....
Hast du sie seit dem Einbau nochmal draußen gehabt? Bei mir lag mal ein O-Ring nicht richtig drin und beim Eindrehen der Schraube habe ich ihn dann geschrottet
überrascht wie gut sich die KLE schlägt
am meisten Spaß macht die KLE auf Pässen mit Spitzkehren und engen Kurven
Eigentlich haben die Motoren keine Hitzeprobleme, zumindest KLE und GPZ nicht.
Wo kommt das Kühlwasser raus?
Ist mir bei der ER auch nicht bekannt.
Ich würde hier am ehesten im Bereich der Schläuche suchen, lockere Schellen oder poröse Schäuche.
Nach ein paar Minuten Motor aus und danach sprang er nicht mehr an. ..... Und defekt.
Wie Micha schon schrieb, NGK Kerzen mögen es nicht wenn sie nass werden, wahrscheinlich ist sie dir beim Orgeln abgesoffen und du hast die Kerzen getötet.
Ist sie die ganze Zeit mit Choke gelaufen? Ich gehe davon aus dass es bei der ER wie bei der KLE ist, die NGK Kerzen, mögen es nicht wenn der Motor lange nicht Choke läuft, das könnte den Defekt auch hervor gerufen haben.
Kerzen geprüft: beide total nass.
also kommt auf jeden Fall Sprit
LLGS habe ich bis auf eine Umdrehung zurück gedreht, kein Effekt.
Dann versuche es einmal wie Micha schon geschrieben hat, mit weiterrausdrehen.
Kompression ist bei 10,5/11 und 12. Lauwarm
Hört sich doch nicht schlecht an
Übrigens laufen die Twin Motoren ab Werk schon etwas zu fett. Damit sie mehr Luft bekommt helfen Dauerluftfilter von K&N oder DNA.
Ich weiß es es jetzt nicht, läuft sie überhaupt? Zündet sie auch?
Läuft, aber zu fett
ich habe nun auch langsam keine Lust mehr.
Na komm, du möchtest doch nicht wirklich deine ganze Arbeit, die du bist jetzt gemacht hast in die Tonne klopfen, oder?
Dabei war der Unterdruckschlauch vom Benzinhahn frei und der 2. Stutzen ebenfalls offen.
Motor lief gut (und zog Luft über die beiden Unterdruckstutzen).
Als ich dann wieder den Unterdruckschlauch vom Benzinhahn angeschlossen habe,
Dieser Teil irritiert mich immer noch, normal läuft der Motor gut und wenn man auch nur einen der beiden Unterdruckanschlüsse offen hat läuft sie wie ein Sack Nüsse und geht fast aus! hier ist definitiv was faul.
LLGS nochmal neu eingestellt (1,5 Umdrehungen) - Spitzen sind ok
Ich hab leider keine Unterlagen zur ER, aber die Louis Datenbank sagt:
Vergaserluftschraube: 1,25 ± 0,25 AUSD.
Dreh sie mal weiter rein, wenn ich es richtig im Kopf habe solltest du bei der ER ohne Ausbau rankommen, einfach einen Bit nehmen
Servas Tom,
herzlich Willkommen bei den Twin-Verrückten.
in der Nähe von München
aus der Nähe von München haben auch ein haarloses, KLE fahrendes Exemplar hier
Aktuell eine Yamaha XV950 und (sobald sie wieder läuft und TÜV hat...
) eine Kawasaki GPZ 500 S
Bilder sind hier immer gerne gesehen
Ambitionierter Amateur...
Na, immerhin besser als Schrauberlehrlingsanfängergehilfe
Keine Angst, als ich hier reingeschneit bin, hatte ich von Titten, äh Tuten und Blasen keine Ahnung. Hier sind einige die sich echt super auskennen, hier wir dir auf jeden Fall geholfen.
Ich wünsche dir viel Spaß hier mit/bei uns.
Liebe Grüße aus dem wilden Süden.
Bruno
IMG_0069.webpSo sieht es aus 😳
In der Tat furztrocken
Vielleicht ein bisschen Vaseline
Warum Vaseline, das gute alte Polfett für Batterien, ist im Prinzip nichts anderes