Gabel Innen mit der Feder drin
Du sollst die Gabel nicht gendern, wird ja immer schöner hier
Für alle Mitleser: die Höhe des Luftpolsters wird übrigens ohne Feder gemessen
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.07. Duisburg-Rheinhausen
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Gabel Innen mit der Feder drin
Du sollst die Gabel nicht gendern, wird ja immer schöner hier
Für alle Mitleser: die Höhe des Luftpolsters wird übrigens ohne Feder gemessen
dann gibt’s keine Beule.
jedenfalls nicht am Tank
Also Du meinst, mehr als 2cm Hülsen, dann wird es schwierig?
Jepp, die originalen Hülsen stehen ja schon über das Gabelende raus, je mehr da etwas raussteht, desto schwieriger wird es den Verschluss runter zu drücken und einzuschrauben. Da der Verschluss aus Alu ist, musst du eh aufpassen, dass du das Gewinde nicht versaust
Morgen werden die Gabelfedern und das Öl gewechselt.
Du wirst sehen, mit den progressiven Federn ist es ein völlig neues Fahrgefühl ( dein Öl war noch nicht so alt )
so etwas bei den Gixxer-Motoren gemacht: frappierende Ergebnisse.
Boah wenn man nicht gerade einer Schlage die Haut abzieht und da drinnen tapeziert, wie bekommt man da so eine Oberfläche hin?
Mit dem originalen Vorderrad wird das schwer, glaub ich. Für 'n 17er Sumo-Vorderrad gibt's hin und wieder mal einen.
Moin Steffen, da hab ich gar nicht dran gedacht
Klappi hat natürlich Recht, die Stabis kommen ja oben an die Tauchrohre und in gerader Linie ist da definitv der Reifen im Weg
Der war gut 😂
Das war jetzt böse
Mal die SuMo Fraktion fragen klausausmartinsried KLE-Freak spätbremser
nochma vorher-nachher...
Die Oberfläche mit den Bläßchen erinnert mich an Mousse au Schokola
Die Kanäle sahen echt fürchterlich
Den Unterschied seh ich sogar mit ohne Brille
Seltsam. Ich sehe es.
Windows upgedatet, jetzt seh ich auch wieder alles verflixte Technik
Wenn ich doch nur eine Drehbank hätte ...
Hab ich auf der Arbeit
Lenkerenden hab ich keine weil ich Protektoren habe, die zusätzlich auch an den Lenkerenden befestigt sind und einen Alukern haben, da verbiegt sich beim Umfallen definitiv kein Hebel mehr
Federbein ist seit gestern verbaut2024-02-10 YSS.webp
Sehr fein ich bin schon gespannt auf die erste laue Frühlingsnacht wenn du die erste Probefahrt machst
Tante Edit sagt: anscheinend hast du ein Bild angehängt, nur sehe ich es weder in deinem Beitrag noch in meinem Zitat
nice...btw. was ist das für ein motorschutz?
liest du auch mal Beiträge
extra für dich Bro
Hi, guggsdu Motoboxer, da gibt's auch andere nette Sachen für die KLE: https://www.motoboxer.fr/produit/sabot-…wasaki-500-kle/
Kinners hab euch lieb und trinkt ein Bier zusammen
Ich hab noch eine alter Version Daheim rumliegen...
Ups
das ist ja die "alte" Version, die hat keine Rasten... Schraube auf, Feder und ich glaub da ist noch ein Stift, dann kannst du ihn einfahren
Zusammendrücken lässt er sich jedenfalls nicht...?
Würde er sich zusammendrücken lassen, hättest du ein Problem weil er dann nicht spannen würde
Unter der Schlüsselweite ist eine Feder die ihn rausdrückt und die Feder spannt, auf einer Seite müssten Rasten und ein Sperrhebel sein, die verhindern das er wieder zusammen geht (quasi die Kette entspannt)
Beim Einbau, Schraube raus, Feder raus, Entsperren und rein drücken, dann an den Motor schrauben und erst mal Schluss wieder die Feder rein und Schraube drauf.
Freundlichen geordert. 3,50 geht ja sogar...
Hatte Gerd keinen passenden in seinem Fundus? in der Kfz Werkstatt um der Ecke hab ich glaub n Euro bezahlt
Endlich versteht mich einer ... uff
Das ist ja noch seltener als ein Frauenversteher
In der Bielefeldverschwörung ist das alles genau erklärt.
nicht so laut, SIE hören ALLES
Das geht, obwohl der nur an 4 sechste Schrauben hängt?
Ich hatte schonmal eine Getränkekiste drunter und beide Räder ab, klappt ohne Probleme
Also das Kaff rechts von Haunnower und links von Matscheburg oder wie das heißt ...
Bielefeld