Beiträge von Darti

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.07. Duisburg-Rheinhausen

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Servus Paul,

    herzlich Willkommen bei den Twin-Verrückten

    :MG_124:

    Scheunenfund

    Sicher das es eine Scheune und kein Kuhstall war, die Sitzbank sieht aus, als ob hier Kühe ihre Hörner gewetzt hätten ;(

    Es freut mich richtig, dass du das alte Mädchen wieder auf die Strasse bringen willst <3

    Ich wünsche dir viel Spaß hier mit/bei uns.

    Liebe Grüße aus dem wilden Süden ( Deutschlands)

    Bruno

    noch breiter mache - bin mir nicht sicher. Schaut dann etwas unsportlich aus, und wer schön sein will, muß leiden))) Ich fahre eh keine Weltreisen.

    Wenn du drauf sitzt, sieht die sportliche Form eh keiner ;)

    Ich hatte am Anfang die originale Sitzbank, glaub mir, so möchtest du nicht leiden! Nach 200 km tut dir der Hintern einfach nur noch weh.. die Sitzbank ist für irgendwelche japanischen Schmalärsche konstruiert, für den durchschnittlichen europäischen Breiarsch absolut ungeeignet :wacko1:


    und ab 96 (dann mit SLS) noch 48PS.

    meine 93'er aus Österreich hatte das SLS auch schon drin.. die waren in Ö irgendwie früher dran..

    Dafür hat sie 20 kw = 27 PS eingetragen :emojiSmiley-28:

    Rocket-Style-Mini-LED schauen IMHO schiarch aus.

    Da muss ich dir zustimmen, die passen von der Optik überhaupt nicht :emojiSmiley-44:


    Rimfire mache ich sicher net.

    Bei der späteren Baujahren ist Rimfire nicht immer erfolgreich, teilweise läuft sie mit Rimfire dann wie ein Sack Nüsse, daher würde ich vorläufig auch darauf verzichten, erstmal schauen das der Motor im "original Zustand" sauber läuft, sonst baust du dir u.U. selber ein Problem ein und suchst dir bei der Fehlersuche einen Wolf :brainsnake_1:


    Der andere LuFi heißt DNA,

    Genau der :thumbup: Danke Micha :*

    Wirklich sehr, sehr Schick geworden :love:

    Wirkt erwachsener...

    ... von der Farbe her

    Ist ja auch kein Babyblau mehr ;undwech;


    Der Umbau auf den FK hat sich echt gelohnt,

    Ich hab dir ja Dauergrinsen prophezeit ;)


    Allerdings ist Spike jetzt mit dem neuen Federbein und der Heckhöherlegung dann zu hoch.

    Kenn ich, bei mir war ja Lotte mit original Knochen und neuem Federbein zu hoch und ich bin bei der Probefahrt an der Ampel umgefallen :emojiSmiley-16:

    bei gekürztem Heck?

    Für Streetfighter gekürzt und hochgezogen ;) gibt bestimmt einen Riesenspaß beim TÜV :wacko1:


    Mikro-Windschild

    Ganz ohne Windschild finde ich es bei höheren Geschwindigkeiten schon recht unentspannt.. ich sehe den Unterschied zwischen Lotte und Sissi

    Mopped in Kastanie und Titan matt lackiert 8)

    Bei der Vorstellung dieser Farbkombi bekomme ich gerade ein Pfützchen auf der Zunge :love:

    Am Wochenende mal die Gabel wieder zusammen geschraubt.

    Bei der KLE ist das Luftpolter messen ohne Feder ja noch easy, bei der TDM mit der verstellbaren Federung etwas aufweniger, erstmal den Verstellkopf runter und dann ganz wichtig, die Stange mit einem Kabelbinder versehen, sonst verschwiendet die Stange in den Tiefen des Standrohres..

    Gabel1.webp

    Gabel2.webp

    Mit der neuen Spritze das Luftpolster angepasst und alles wieder zusammen geschraubt 8)

    Gabel3.webp

    anschließend das Mädel gleich mal wieder auf ihre eigenen Beine gestellt

    Gabel4.webp

    Jaaa, ich weiß, die Bremssättel darf man nicht einfach so rumbaumeln lassen, aber da ich eh Stahlflex verbauen werde, kann man mir sicher diesen Fauxpas verzeihen ;)

    serienmäßiger, humorvoller Importschlager

    Bei einem aufgelöteten Kabel würde ich jetzt mal eher nicht von serienmäßig ausgehen, das zweite Kabel mit in den Stecker crimpen geht einfacher und schneller als Löten :/

    Aus den Kabelfarben im Schaltplan wird man auch nicht wirklich schlau, was soll L/W sein? W könnte man noch für White nehmen, aber L :rolleyes: das A/G ist noch besser, G für Grey oder Green, das A ist genauso undefinierbar wie das L :wacko1: auf dem Bild sieht man das die Brücke an einen Stecker mit einem Blau/Weiß Kabel gelötet ist, ich kann auf dem Schaltplan keine Abkürzung erraten die zu einem blau/weißen Kabel passen würde :patsch:

    Ja

    bei zwei verschiedenen Starterrelais können wir es wohl als Schuldigen ausschließen


    Ja, das Bremslicht arbeitet mit beiden Bremshebeln ganz normal.

    Gut zu wissen das die Schalter eine Doppelfunktion haben, wenn das Bremslicht normal funktioniert, sind sie als Verdächtiger wohl auch raus


    der Pluspol vom Zündschloss gibt auf beiden Pins unten am Relais ein Signal.

    Sicher das der Strom auf beiden Pins von Zündschloss kommt?

    Rot sollte laut deinem Schaltplan direkt von der Batterie kommen (Arbeitsleitung für den Anlasser)

    Gelb/grün kommt von den Bremsschaltern (Eingang weiß/grün und vor der Abzweigung scharz vom Zündschloss)


    Wie gesagt, ohne gezogene Bremse springt er normal an, was für den TÜV nicht sein darf .

    Also müsste das grün/gelbe Kabel auch bei nicht gezogener Bremse Strom führen (was es nicht dürfte)

    Mit gezogener Bremse springt er genauso gut an wie ohne aber der Anlasser dreht solange, bis ich den/die Bremshebel
    wieder loslasse ???? :avatar70195:

    Wenn der Starterkopf nicht hängt (wovon ich ausgehe, sonst würde er ja auch bei nicht gezogener Bremse weiter laufen) hat das Gelb/rote Kabel bei gezogener Bremse einen Massekontakt :hmm:


    Also entweder wie Micha sagt ein Massefehler, oder durchgescheuerte Kabel

    Starterrelais ist neu...

    War der Fehler vorher schon? Nichts ist lustiger als ein neues Bauteil das einen Macken hat :wacko1:

    Die Kabel am Starterrelais richtig angeschlossen?

    Der Startkopf bleibt nicht zufällig hängen?

    Mehr fällt mir gerade nicht ein, bin aber auch Müde und geht jetzt ins Bett, vielleicht hab ich Morgen noch eine bessere Idee

    Hmmmmm :hmm:

    Der Starterknopf geht aus Masse.. der Storm geht von der Batterie über die Bremshebel an das Anlasserrelais und dann an den Starterknopf..

    Ich würde mal auf ein defektes Anlasserrelais oder durchgescheuerte Kabel tippen.

    Nimm mal dein Multimeter und miss mal wann auf dem Starterknopf Strom anliegt, laut dem Schaltplan dürfte nur Strom anliegen wenn eine der Bremsen gezogen ist.