Ich melde mal Vollzug
Das M'chen rennt wieder 
319dbe84-db20-4445-8a47-ba1dd4283470.webp
Bei der KLE ist der Motor auf jeden Fall einfacher zu wechseln..
Ich hatte schon ein paar Ersatzteile zu Hause liegen, was auch gut war 
Die Ansauggummies zwischen Zylinder und Vergaser waren etwas Spröde
2bf08421-c078-41e2-b42a-5d3de460343d.webp
Bei der Gelegenheit hat der Vergaser auch den Topham CV Satz mit Nadel, Düsenstock und Hauptdüse bekommen, bei den Mikunies der TDM ist nach ~40.000 km die Nadel und vor allem der Düsenstock verschließen was sich unter anderem am Spritverbrauch bemerkbar macht.
Natürlich hatte ich auch ein paar Überraschungen mit denen ich nicht gerechnet hatte 
Der Kupplungszug war gelängt und zog die Kupplung nicht weit genug ( k.A. warum es mit dem alten Motor ging ), dann halt den vom Spender eingebaut.
Das hätte blöd werden können
2f0df7da-cd58-45f5-adec-ecd1698eb4f3.webp
der Gaszug war schon gut angerissen.. hätte unterwegs irgendwo im Nirgendwo bestimmt Spaß gemacht zu wechseln, die Züge sind auch bei den Mikunies ganz toll zum Einhängen 
Besonders Interessant fand ich diesen Mini-Benzinfilter der seinen Platz im T-Stück zwischen den Vergasern seinen Platz hat, ich hab ihn nur "gefunden" weil ich ihn beim Benzinschlauch abziehen mit raus gezogen habe und mich wunderte was da im Schlauch steckt 
2267c414-9c66-446c-b876-1fc7bb982ca9.webp