Beiträge von Darti

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.07. Duisburg-Rheinhausen

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Die sieht nicht schlecht aus, schöner (fast) original Zustand, die Motorlackierung ist noch Top, sie dürfte also keinen Winter gesehen haben :ok:

    Der Preis ist in meinen Augen zu hoch, für das Geld kann man schon ein B-Modell bekommen.

    Das mit der Kupplung ist mir auch ein Rätsel, es gibt KLE-Treiber die mehr als 100.000 km mit der ersten Kupllung drauf haben.

    Bremsflüssigkeit 21 erneuert.. die Empfehlung ist, sie alle 2 Jahre zu wechseln :hmm: Bremsleitungen sind noch Original und somit auf schon 21 Jahre alt und die Bremsen sind eh nicht so stark, mit Stahlflex bremst sie deutlich besser.

    Polrad würde ich trotz der geringen Laufleistung anschauen, einfach die beiden runden Kunststoffkappen im linken Seitendeckel drausdrehen (am Besten mit einer großen U-Scheibe, mit einem Schraubendrehen machst du nur Macken in den Schlitz) in der Mittel mit einer Ratsche im Uhrzeigersinn drehen und oben mit einer Taschenlampe reinleuchten und schauen ob der Kleber noch komplett ist, ob schon bröckelt (im schlimmsten Fall sieht man schon lockere Magneten).

    Blinker sehen Original aber getönt aus, gibt es meines Wissens nach nicht nicht als Zubehör mit e-Nummer, also mal schauen ob er sie selber lasiert hat, das sieht der TÜV und die Rennleitung nicht so gerne.

    Beide Endtöpfe nicht legal.. naja :pflaster_1:

    Heck 3 cm erhöht... d.h. er hat an der Umlenkung neue "Knochen" eingebaut, da schaut zwar kein Mensch hin, weil die KLE relativ unbekannt ist, aber die gibt es auch mit und ohne ABE ;)

    Die getönte Frontscheibe ist fein, hier unbedingt drauf achten, das die KBA-Nummer drauf ist und sie eine ABE hat, hier schaut die Rennleitung sehr gerne hin 8)


    Mehr ist mir jetzt mal nicht aufgefallen. Viel Erfolg :emojiSmiley-110:

    aber die haben ihm für Vergaserreinigung, zwei Dichtsätze und zwei neue Zündkerzen sage und schreibe 600€ abgenommen.

    Puh, nette Summe. Wenn der Kettensatz dabei war, nicht mal so teuer.

    Kettensatz von DID liegt bei ca. 100 €, einen Vergaser von einer Werstatt Ultraschall reinigen lassen rund 150 - 200 € und der Vergaser ist ja nicht mal schnell in 10 Minuten ausgebaut... im Regelfall reicht zum Vergaser reinigen allerdings Vergaserreiniger und Druckluft, dem geneigten Schrauber hätte der ganze Spaß also rund 150 € gekostet.. die Dichtsätze original von Kawa sind auch nicht billig

    Habe noch eine im Auge, wo könnte man die am sinnvollsten reinstellen, um ein paar Meinungen bezüglich Preis und Zustand zu bekommen?

    Könntest du hier in deiner Vorstellung machen, einen eigenen Thread dafür eröffnen oder einfach hier: Der Fred für zu kurze Fredfragen..

    Hallo Simon,

    herzlich Willkommen bei den Twin-Verrückten

    :MG_124:


    Tolle Vorstellung und ebenso tolle Bilder, ein der besten Vorstellung hier überhaupt, Danke dafür :love:


    Danke ihrer robusten und zuverlässingen Technik machst du mit der KLEinen auf jeden Fall nichts falsch <3


    Größte und eigentlich einzigste Schwachstelle ist, wie von Jojo schon angesprochen, das Polrad.


    Ich kann mich aber auch täuschen und es liegt an meinen Augen 😅

    Liegt an deinen Augen :D das einzige ist die MRA Scheibe ;)

    Kann sein das es täuscht, da sämtliche Aufkleber fehlen, da die Aufkleber auf dem Tank mit Klarlack überzogen sind, dürfte sie irgendwann eine neue Lackierung erhalten haben :whistle3:


    Ich wünsche dir viel Spaß hier mit/bei uns.


    Liebe Grüße aus dem wilden Süden

    Bruno

    Hallo Chris,


    herzlich Willkommen bei den Twin-Verrückten

    :MG_124:


    Von der grünen Insel, WOW :love:


    Mit der KLE und dem Forum hier, hast du alles richtig gemacht :nummer1_1:


    Ich wünsche dir viel Spaß hier mit/bei uns.


    Liebe Grüße aus dem wilden Süden

    Bruno


    Warum musst die eine Stahflex eintragen? Bei meiner (Fischer Hydraulic) war eine ABE dabei.

    Müssen muss man natürlich nicht, genauso wie die Lenkererhöhung (beide mit ABE), aber wegen den Sch*** Reifen war sowieso eine Einzelabnahme fällig, und die beiden waren dann im Preis mit drin und ich muss die ABE nicht spazieren fahren ;)


    ich war selbst vor 2 Wochen bei der HU hat niemand interessiert

    Da scheint jeder sein eigenes Süppchen zu kochen :patsch: ich war in BaWü beim TÜV Süd (und bei der DEKRA) wo warst du den?

    Kommt schon braucht ihrs alle keine neuen Reifen hm? 😅

    Im Frühling mit der KLE bei der DEKRA hat es keinen interessiert..


    Im August mit der TDM bei der DEKRA, noch bevor er das Motorrad angeschaut hat, in den Schein geschaut und gefragt ob die eingetragenen Reifen drauf sind :emojiSmiley-15: bei der DEKRA kann nicht jeder eintragen und ich hätte ne Woche warten müssen.. also wieder gegangen und online gleich einen Termin beim TÜV gemacht.

    Dort wurde die AU und TÜV soweit gemacht und dann kam der TÜVer zu mir und sagte das wir ein Problem wegen den Reifen haben :patsch: Neuer Termin gleich am nächsten Tag, Stahlflex und Lenkererhöhung eingetragen und die Reifenbindung auf die Größe und Vorne und Hinten gleiche Marke und Typ geändert :nummer1_1:

    Bin sonst am überlegen den rimfire mod durchzuführen.

    Bei deinem Baujahr sollten die Chancen gut stehen, dass er funktioniert :thumbup:

    10mm großes Loch in die Seite des Luftfilterkasten gebohrt hat.

    Am Kasten hat das nicht zu Suchen, wenn dann im Deckel vor dem eigentlichen Filter :patsch:


    Stimmt, jetzt fällt mir‘s wieder ein, ich meine die sind vorhanden.

    Wenn dir beim Zündkerzenwechsel blöde Schläuche im Weg sind, hast du SLS :D

    2 Ganz große Schrauben

    Zwei runde Kunststoffdeckel ( ja, mit Gewinde ) der arme Bub sucht sich ja sonst tot :D


    in die obere kleinere Schraube

    In die Schraube :emojiSmiley-15: hast du einen Röntgenblick :emojiSmiley-51:


    Sorry Großer, deine Beschreibungen waren schon mal besser:*


    tschebberl

    so sieht es aus, wenn der Kleber nachlässt und die Magnete ihren Halter verlieren

    WhatsApp Image 2021-08-19 at 20.56.59 (3).png


    Auf 9 Uhr siehst du wie der Kleber (das Braune) aussehen sollte, auf 12 Uhr siehst du wie er sich in der Mitte anfängt zu lösen, 14 Uhr hier fehlt schon ein Stück jetzt sollte mal langsam handeln.

    Die restlichen 3 sind gebrochen, bzw. einer komplett zermahlen.

    Servus Tschebberl,

    herzlich willkommen bei den Twin-Verrückten

    :MG_124:

    Tolle Vorstellung, Danke dafür :emojiSmiley-04:

    Mit der KLE hast du alles richtig gemacht, die KLEine macht einfach Spaß :emojiSmiley-07:

    Vielleicht magst ja mal Bilder einstellen, wir im Forum sind nämlich ein neugieriges Völkchen und sehen immer gerne Moppeds an.

    Zwei Dumme, ein Gedanke :D besonders der Cafe Racer würde mich interessieren :saint:


    Falls noch jemand Vorschläge und Anregungen hat, was ich noch checken sollte

    Das Polrad hat Klaus ja schon erwähnt, ansonsten ist die KLEine anspruchslos. Die üblichen Wartungen und gut ist.

    Vielleicht mal das Gabelöl wechseln, wenn da noch die "Werksfüllung" drin ist, dämpft es nicht mehr wirklich.


    Ich wünsche dir viel Spaß mit/bei uns :nummer1_1:

    Liebe Grüße aus dem wilden Süden

    Bruno

    Lernkurve, was das richtige Maß an Choke angeht.

    Was den Choke angeht ist die KLEine eine Diva :rolleyes: zwisch gleich voll und erst ohne und dann den Choke ein bisschen mögen die verschiedenen Mädels je nach Couleur eine andere Variante :wacko1:


    Holland auf den TET

    Dann wünsche ich dir viel Spaß im Sandkasten :occasion18: da ist doch der Bruder von Michas Bruder auch immer unterwegs wenn ich nicht irre :/