Eigentlich haben die Motoren keine Hitzeprobleme, zumindest KLE und GPZ nicht.
Wo kommt das Kühlwasser raus?
Ist mir bei der ER auch nicht bekannt.
Ich würde hier am ehesten im Bereich der Schläuche suchen, lockere Schellen oder poröse Schäuche.
Nach ein paar Minuten Motor aus und danach sprang er nicht mehr an. ..... Und defekt.
Wie Micha schon schrieb, NGK Kerzen mögen es nicht wenn sie nass werden, wahrscheinlich ist sie dir beim Orgeln abgesoffen und du hast die Kerzen getötet.
Ist sie die ganze Zeit mit Choke gelaufen? Ich gehe davon aus dass es bei der ER wie bei der KLE ist, die NGK Kerzen, mögen es nicht wenn der Motor lange nicht Choke läuft, das könnte den Defekt auch hervor gerufen haben.
Kerzen geprüft: beide total nass.
also kommt auf jeden Fall Sprit
LLGS habe ich bis auf eine Umdrehung zurück gedreht, kein Effekt.
Dann versuche es einmal wie Micha schon geschrieben hat, mit weiterrausdrehen.
Kompression ist bei 10,5/11 und 12. Lauwarm
Hört sich doch nicht schlecht an
Übrigens laufen die Twin Motoren ab Werk schon etwas zu fett. Damit sie mehr Luft bekommt helfen Dauerluftfilter von K&N oder DNA.