Na dann
Herzlich .
Wird dir gefallen und bei Fragen immer raus damit Antwort wirst du bestimmt bekommen.
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
Na dann
Herzlich .
Wird dir gefallen und bei Fragen immer raus damit Antwort wirst du bestimmt bekommen.
Ok dann mach dir die andere Ölwanne drauf und nimm die Originale Schaube bzw vergleiche das Gewinde nicht das das ne andere Steigung hat, wobei du ja sagtest es hat sich leicht reindrehen lassen.
wechsle die Ölwanne und dann sollte es gut sein.
Nimmst am besten die Schraube die in der anderen Wanne drinnen ist
Ist es denn wenigstens Dicht ??
und wie hast du die Schraube rausbekommen ?
Wenn du die Dichtung eingefettet hast,
sollte sie sich gut lösen dann kannst du sie wiederverwenden.
Wenn sie draußen ist schau dir das Gewinde an wenn es nur ein Gang ist kann man was friemeln auf die schnelle
Versuch Mal etwas zischen schraube und ölwanne zu bekommen dann rausdrehen und dabei leicht das Teil verkanten das du Druck auf die Schraube bekommst mit etwas Glück
Bekommst du sie raus
Es gibt noch diese permanent Kaffeefilter das ist ein feines Sieb
Damit geht das schon
So wie es darti beschreibt ist es absolut ok.
Ölwanne musst du nicht abmachen
Ölwanne abmontieren
kann man machen aber wie du sagst mit Gefühl !
Soll ich also diese Laschen geradebiegen und dann das Sieb entfernen?
Ja kannst du machen ,aber waren das nicht nur drei Laschen, bin gerade nicht sicher ??
Aber auch hier mit Gefühl!! bei mir ist es jetzt schon zweimal gutgegangen.
Ölwannendichtung gerissen
Puh ich hab immer neu gemacht weil ich der Meinung bin das es nicht dicht wird.
Da gebe ich dir mal keine Auskunft zu .
Öl-Sensor-Klammeröse gebrochen
Mach dir doch einfach einen neuen Kabelschuh drauf eventuell das Kabel etwas verlängern.
Dafür hast du aber gut mitgehalten in Kroatien
Morsche ja war bei mir ähnlich
Hab zur Vorsicht mal den Sattel revidiert mal schauen ob's jetzt besser ist
Alter schau mal ebay da bekommst du die für kleineres Geld
wenn du bestellts hast ist ja gut
Aber Polrad hast du runter ??
Also Professionell ist bin ich nicht, bin auch nur ein Hobbyschrauber Aber hast ne Pn
Ich schaue mal ob ich noch eine hier liegen habe wenn ja sag ich Bescheid
Nach fest kommt ab
Falsch!! erst kommt ein Tropfen Waser dann ab
die schrauben für sensor und abdeckblech...
Ah ok aber wäre nicht nötig gewesen .
Mir wurde übrigens vom Mechaniker flüssigdichtung empfohlen: "Dirko HT" . Er meinte ich solle es auftragen, dann 10-15min warten an der Luft, dann Gehäuse zusammenkleben, dann anziehen, und nach 1h anziehen mit Drehmomentschlüssel gemäss Handbuch.
Dirko ist eher wie Silikon von der Konsistenz, nur am Gummi verwenden
Er meinte wohl eher Hylomar oder ähnliches aber das brauchst du da im Normalfall nicht.
Kreuzschlitz ?? wo??
Dichtmasse eigentlich nur an dem Gummi vom Kabel das aus dem Deckel geht, ansonsten die Dichtung dünn mit Fett einreiben dann bekommst du das nächste mal auch die Dichtung sauber runter.