Gut gemacht Jürgen.
Sieht echt stabil und kernig aus
So richtig was für Enduros.
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
Gut gemacht Jürgen.
Sieht echt stabil und kernig aus
So richtig was für Enduros.
Witten / Hagen / Hattingen / Sprockhövel / Velbert und co.
Ich komme ja auch aus der Ecke, aber legal wird man hier kaum Offroadstrecken finden.
Habe auch zum MSC-Herbede (gehört zu Witten) Kontakt aufgenommen. Trialstrecken ja - Offroad nein
Volker, woran lag‘s an den Augen oder am Hirn?
einen Senior fragt man so etwas nicht
Ich habe euch trotzdem lieb.
Habe ja nun die Rasten von SW-Motech dran, auch ohne Federn.
Sorry Männers, ich muss mich korrigieren bevor mir Jürgen (TravelKLE) auf die Glocke haut.
Natürlich haben die oben genannten Rasten Federn.
Die drücken die Fußraste nach dem Kurvenkratzen zurück in die Ausgangsposition.
Was mir gerade noch einfällt.... habt ihr an eueren Fahrerfussrasten Federn dran?
Bei meiner 2005er waren an den Originalrasten keine Ferdern.
Habe ja nun die Rasten von SW-Motech dran, auch ohne Federn.
ich bin ja auch ein Tier
Genau, ein Schmusebär
So Freunde ich melde Vollzug und Erfolg
Bin richtig stolz auf dich mein Twin-Twin.
Großes Kompliment.
Fußrasten. Das interessiert keine Sau
Bei der letzten HU meiner KLEo wollte der Prüfer die ABE von den SW-Motech Fußrasten sehen.
Hmm Gengenbach ist das nicht im Schwarzwald ???
Ich glaube das liegt eher in Rheinland-Pfalz, also ganz nah am Schwarzwald
Oder doch im Schwarzwald? Fragen über Fragen
Gerne geschehen.
Freut mich wenn ich auch mal helfen kann.
Hat jemand einen farbigen Schaltplan der KLE
Für diese Frage wurde ich hier schon mal ausgelacht.
Habe aber einen.
Gleich neben dem Schalter für den Fluxx-Kompensator
Mannomann sind eure Maschinen ausgestattet. So was habe ich auch nicht
war eher für Mitleser die sich nu über den fehlenden Schalter wundern.
Hatte auch kurz überlegt, wo der Schalter bei meiner 2005 KLEo sein könnte.
Echt Super gemacht
Danke für das Lob, werde gerade ganz rot
Ich wünsche euch einen schönen vierten Advent.
Es ist zwar kein KLE-Upcycling, hat aber auch etwas mit Offroad zu tun.
Es ist der Zylinderkopf von meinem ersten Ackerhopser.
Ballistol macht das alles besser und das schon seit über 100 Jahren.
Danke dir, wieder was gelernt.
dann mit Michas Ballistol schmieren, dann sollte er wieder funktionieren
Was ist denn da gemeint?
Ballistolöl oder das Mehrzweckfett?
Einfach nur geil
Ach ja, an der Anlage hing noch Heco Satelliten-Lautsprechersystem.