Wenn ich mich richtig erinnere ist es doch so, daß wenn der Drehzahlmesser spinnt meist die Batterie oder Regler hinüber waren!? Nutz mal die Suche, daß Problem gab s schon öfter.
Beiträge von MikeTTR600
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. NOCH IN OFFEN
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Hat keinen Mittelsteg, wird also wahrscheinlich nicht so lange halten, dafür vielleicht etwas besseren Grip, wenn der normale oder dakar auf dem Mittelsteg rollen. Habe den aus Versehen auch gekauft, kommt nach dem Kroatienurlaub drauf. Mal sehen wie lange er hält. Die Eigenschaften auf der Straße sollen auch top sein, hat gerade einen vorderen Platz in der Motorradzeitung belegt- wo der E07 + stand, hatte der Michelin noch 35km/h drauf.
Für mich ist aber auch Laufleistung sehr entscheidend- hinten hat der Dakar nach dem Urlaub ca. 17 000 und vorne 24 000 km drauf. Soviel hab ich bisher noch mit keinem Reifensatz geschafft. Wenn ich nicht wieder zurück in den Breich der deutschen Gesetzgebung müßte, würden da sicher noch ein paar Kilometer gehen. -
Ich glaube mal, daß da keiner auf das + schaut. Normale Freigabe hier: 301 Moved Permanently
-
-
Nö, aus und wieder einschalten brachte nur kurzzeitig, daß es die Satelliten fand, aber kurz. Am nächsten Tag wieder keine Erkennung der Satelliten.
-
Wenn Problem nach Regen erstmalig aufgetreten ist, könnte es am falsch angeschlossenem Schlauch liegen- hatten wir mal in Kroatien- da war der Überlaufschlauch an diesen Anschluß angeschlossen, wo der durchsichtige Schlauch drauf kommt. Bei Regen dann Wasser dadurch in die Versager.
-
naja, eher Unwissenheit als Humor
-
Würde zu 95% darauf tippen, daß sich der Choke-Bowdenzug verstellt hat. Der hat dummerweise auch noch mittendrin eine Verstellmöglichkeit, die sich bei mir auch schon mehrmals verstellt hat. Dadurch wird dann das Gemisch nicht angefettet- wenn Motor warm ist braucht er das nicht mehr und läuft einwandfrei. Das wieder so einstellen, daß bei Betätigung des Hebels auch der Chole betätigt wird und schon sollte wieder alles gut sein.
Du schreibst zwar, daß der Choke funktioniert- wie kontrollierst Du das? Du müßtest z.B. den Tank abnehmen und dann schauen- wenn Du mal Hebel ziehst, muß sich am Vergaser auch was bewegen.Nicht immer gleich so schlimme Sachen annehmen wie verstellte Steuerzeiten und Ventile- sind meist nur die Kleinigkeiten, die unserer KLEnen das Leben schwer machen.
-
1. durch diesen Sclauch, den mein Vorredner meinte (durchsichtig, unter Sitzbank) mal richtig kräftig durchblasen- danach springt Schei... an, aber hat schon oft geholfen, läuft dann wieder
2. Überprüfen ob alle Schläuche richtig angeschlossen. Gerne wird mal der Schlauch vom Überlaug an die Schwimmerkammern angeschlossen. Stand sie bei Regen draußen?
3. Ließ mal das: Lotte -
In der Höhle waren wir mit SvenME auch schon...
Wir sind vom 18.07. bis 27.07. wieder hier: Autokemp: Dolní Kalná
Vielleicht geht wieder was zusammen- letztres Jahr war Indiromeo für eine Nacht und Sven zum Frühstück da- zusammen sind wir dann über schönste Strecken zur Höhle gefahren und haben woanders dann noch lecker Mittag gegessen.
-
Ich bin zur Zeit mit beschäftigt- 2 TOMTOM- Navis, die Probleme machen und die Satelliten nicht finden- und wenn sie sie mal finden stimmt Uhrzeit nicht. Sind beide TOMTOM Start- einmal 25 und einmal 65... Mach gerade für der 25er Update- stand auch auf TOMTOM-Seite, daß man wegen dieser Umstellung das machen soll- kann man dort überprüfen.
-
Am Freitag geht es los nach Kroatien! Wir starten mit dem Auto (Moped auf dem Hänger) und fahren die Nacht durch. Rückreise am Dienstag nach Pfingsten. Wie immer ins Ferienhaus von HRX. Wenn noch jemand in der Gegend unterwegs ist ....
-
Das man Bücher nicht glauben soll ist auch nicht so oft. Aber gerade in unser heutigen Zeit sollte man immer darüber nachdenken, wenn man Informationen bekommt- kann das stimmen- gerade im Netz sind so viele Flasche Dinge unterwegs. Beim Reparaturhandbuch ist das natürlich echt Sch..., da verläßt man sich drauf- meine Schraubererfahrungen am Afang ghabe ich alle aus solchen Reparaturanleitungen.
-
Willkommen erst mal auch von mir!
Du schreibst nach Buch eingestellt- eventuell hast Du dann den nächsten Fehler gemacht- da ist es nicht so ganz richtig beschrieben- nutz mal die Suche. -
Habe ich auch nicht gesagt, wollte nur beruhigen- ist nicht so gravierend, wenn man die Größe nicht anders hat als original. Gab glaube ich mal welche, die hinten 140er fahren wollten? Für die ist das interessant.
-
Betrifft aber bisher anscheinend nur, wenn man eine andere Größe fährt als eingetragen ist- also z.B. anstatt 130er einen 140er. Die normalen Freigaben sind davon anscheinend nicht betroffen- gibt ja auch teilweise die Reifen (z.B. Michelin T66) nicht mehr, die bei alten Mopeds eingetragen sind.
-
kurzer Kilometerzwischenstand: auf der Varadero- Mitas E 07 vorne, mittlerweile fast 21.000km- und beim Urlaub in Kroatien (wir starten am 24.05.) lasse ich ihn auch noch drauf- einfach Wahnsinn die Laufleistung!
-
Emme, stehst noch gar nicht in der Teilnehmerliste
-
-
Klickst man auf meinen Link sieht man wen ich meine