Beiträge von MikeTTR600
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
-
-
Danke euch erstmal für die Antworten.
Darti, danke für die Seite mit den Originalersatzteilen und Nummer. Leider keine Chance irgendwo eine lagernde Orignale aufzutreiben.Didus, bist du fündig geworden? Damit sich der Wechsel auf eine gebrauchte auch auszahlt sollte sie mMn. schon mindestens 515-520mm haben.
Ansonsten bleibt die Frage nach dem Unterschied zu progressiven Federn. Nachdem ihr hier alle drauf schwört bin ich eigentlich auch am überlegen einfach die Progressive einzubauen.
Bin davon eigentlich nur davon abgekommen weil im Forum von zu hartem Fahrwerk nach dem Einbau von progressiven Federn berichtet wurde:ThemaHilfe Fahrwerks findung.
Moin Jungs und Mädels ,
Hab ein Problem mit meinen Fahrwerk .
Habe in der Gabel ein Progressive Federn Set verbaut und Hinten ein YSS Dämpfer drin . Leider fühlt es sich an wie eine Rennmaschine .
Suche alternativen
Habe schon hier im Forum gelesen, das Leute sich den RD07 Dämpfer einbauen. Allerdings war ich mit meiner RD07 auch vom Fahrwerk nicht zu frieden.
Mein Ziel ist es etwas Offroad zu fahren , kleine Drops und Treppen , bisschen durch den Wald zu düsen.
Standard Set habe ich heute wieder…kdlton24. Oktober 2021 um 01:44
Danke für eure Unterstützung. Ende Juni gehts mit der KLE von Graz durch den Balkan nach Griechenland.
Ich möchte sie für den Trip halt einfach im bestmöglichen Zustand haben.
LG GeraldKommst Du dann beim KLE Treffen in HR vorbei?
-
@Bruno - Du hast natürlich völlig recht, wenn der Killschalter nicht funktioniert, dann geht auch der Anlasser nicht, ist ja nur ein Kabel was geschaltet ist. Manchmal steht man echt auf dem Schlauch und das noch mit beiden Füßen.
Auch wenn es theoretisch nicht geht, bei mir drehte sie auch mal und sprang nicht an. 50 mal Killschalter bewegt (war unterwegs) und sie sprang an. Seitdem regelmäßig ... in die Killschalter meiner Mopeds und läuft.
-
Willkommen aus dem Raum Nürnberg - Neumarkt!
-
Mußt dann nurbschauen, daß sie bei Rimfire und KN Filter nicht zu mager wird, gerade wenn gerne mif hohen Drehzahlen und Höchstgeschwindigkeit fährst.
-
Stimmt, kennen junge Prüfer manchmal nicht, da die meisten Mopeds ausgehen, sobald man mit Ständer unten Gang einlegt.
-
Willkommen aus dem Nürnberger Land.
Komme eigentlich aus Potsdam, aber 98 hat es mich hierher verschlagen. Wenn mal Lust auf Kurven hast, hier gibt es reichlich...
Wie alt bist Du eigentlich?
-
Eigentlich alles gesagt, damit auch von mir herzliches Willkommen.
Falls Du auf langer Tour Schlauch mitnimmst, pack vielleicht noch 1 oder 2 kleine Montierhebel ein. Ich hab immer noch einen Minikompressor mit, ist ca. so groß wie 2 Zigarettenschachteln. Ich habe immwr Satz Bremsbeläge mit, hat nicht nur mir geholfen auf Reisen... Müssen nicht neu sein.
Ansonsten nicht zu viel Schrauben, unsere KLEne ist eher ein Fahrzeug... Bei normalen Touren kommst mit dem Bordwerkzeug reicht weit, Kupplungs- und Bremshebel habe ich immer mit. Die KLEne ist schon recht zuverlässig wenn nicht kaputt geschraubt wurde.
Wir haben auch eine Area789 Whatsupgruppe, schick mir per PN Deine Nummer, dann nehme ich Dich rein.
-
Willkommen im Klub.
-
Servus aus dem nürnberger Raum.
Wenn Scheiben kaputt gehen liegt es meist nicht an der Scheibe...
Was hast Du für eine Scheibe?
Interessante Farbkombi, noch nie gesehen.
Bin auch Mitas - Fan. Fahre fast immer den E07, leider gibt es den nur noch mit Plus, heißt jetzt aber anders. Mitas Enduro Trail. Soll es auch immer noch als Dakar-Variante geben. Kann ich empfehlen , hält auch auf 1000er Varadero lange. Ohne Plus hatte der E 07 einen Mittelsteg, der für die Laufleistung top war, im Gelände und bei Feuchtigkeit nicht so gut (wenn man ihn soweit runtergefahren hatte). Aber man konnte sich drauf einstellen. E 09 hatte ich auf einer 660er Tenere (Einspritzer) beim ACT Rumänien drauf. Vergleichbar mit TKC 80, geht für alles. Ich hatte aber Eindruck daßnes ähnlich achnell verschleißt wie TKC 80. Hab den Satz noch auf KLE Felgensatz liegen, irgendwann wird er mal... Nachfolger vom E09 heißt jetzt Enduro Trail XT+
Wenn Du öfter im Gelände fahren willst empfehle ich den Motorschutz zu verlängern und zu verstärken. Die Öwanne wird es Dir danken. Ich habe innen noch ein Blech reingemacht, was länger nach hinten rausgeht.
Viel Spaß mit der KLEnen und uns. Wenn mal in Richtung Süden willst bist herzlich willkomen, egal ob auf Durchreise oder mal Kurven fahren.
Gruß Mike
-
Moin, sorry das ich jetzt erst antworte aber ich bin beruflich als Lokführer viel unterwegs, daher auch der Zeitmangel.
Um ein paar Fragen zu beantworten.....
Warum der Umbau bei 19.000 km ?
Nun ja, ich mag keine veranzten und abgenudelten Motorräder.
Meine Mopeds mussten immer technisch 1a und top in Ordnung sein und da mein Freund auch noch eine Werkstatt hat haben wir damals einmal alles auf neu gedreht. Die originale Federung war gruselig schwammig weich.
Preisvergleiche.. .🙄
Na klar gibts welche mit weniger Km und günstiger.
Das ist aber Äpfel mit Birnen vergleichen ....
Haben die auch ein neues SYS Federbein ? neue Kupplung? neue Bremsscheiben, Schalter mit lesbarer Beschriftung wie aus der Fabrik! Neue Reifen, Batterie, neu TÜV Wohl eher nicht ... .
Scheinbar scheinen hier einige nicht lesen zu können.
Nur mal so grob
Ferderbein 600€
Auspuff 350€
Forums Krümmer Edelstahl 400€ usw usw.
Fazit, geiz in Deutschland ist geil .
Ich behalte Sie besser, ich muss die nicht aus Geldmangel verkaufen.
Gruß Norman 😉
Das freut uns daß Du sie behalten willst.
ABER: Warum fragst Du andere nach der Meinung, wenn Du Dich dann über die Äußerungen aufregst? Hier sind viel dabei, die die KLE schon ewig haben und schon sehr lange in diesem Forum sind. Da kamen schon oft genau diese Fragen. Und wir haben mitbekommen, wenn sich Leute, die gerne basteln und verbessern sich dann doch von der KLE trennen wollen, und die waren froh wenn sich die Investitionen überhaupt bezahlt machten, geschweige denn die Arbeitszeit.
Mir wären einige Teile an Deiner KLE egal wenn sie neu wären, legt nicht jeder Wert drauf daß das alles neu ist, manche suchen halt was zum im Modder spielen oder ... Vor allem werden die KLE s meist von Leute gekauft die entweder wenig Geld haben oder selber schrauben wollen oder ihre eigene Umbaustrategie verfolgen wollen.
Also behalt sie, ist ja alles wichtige dran gemacht und hab Spaß, möglichst lange, die Unterhaltskosten sind ja gering.
PS: Was ich nicht rauslesen konnte, aber ganz wichtig wäre: Polrad überprüft?
-
Das sind dann aber die Teile die nie kaputt gehen, weil man die ja liegen hat...
-
Also mir gefällt ja die obere
-
Ich sag mal wenn du für sie 2000 bekommst wirst Du froh sein können. Wenn sie weg soll dann mach es im Frühjahr, soll neue KLE kommen und die wird wohl wenn sie den 450er Motor bekommt ab ca. 6500 zu haben sein. Die alten Modelle werden dann im Preis fallen. Außerdem kommt von Suzuki xie neue DR...
-
Die KLE hat eine sehr gute Straßenlage, ist sehr drehfreudig und macht vor allem auf kurvigen Straßen sehr viel Spaß und Laune.
Auf kurvigen Strecken kann man mit ihr mit den meisten Superbikes mithalten, sofern es nicht viele Geraden dazwischen hat. In den Kurven (vor allem engen) ist sie deutlich handlicher als ein Superbike. Auf den darauf folgenden Geraden (vor allem langen) kommt sie aber leider nicht mit. Selber schon oft genug erlebt und hinter den Kurvenschnarchern (häufig große Reiseenduros) geblieben weil alles über 100 PS auf den Gerade einfach wegpfeift und in der Kurve überholen ist einfach nicht mein Stil.
Liegt aber vermutlich auch daran, dass ich eher zurückhaltend fahre.
Ein Popozurseite-Fahrstil passt nicht auf die öffentliche Straße, ist meiner Meinung nach auf der KLE total überflüssig und (sorry) schaut auch richtig kasperlmäßig aus.
Popozurseite-Fahrstil - genau so ein Vogel ist mir schon mal ins Moped gefahren als ich mit Sozia unrerwegs war weil es den Arsch nicht wieder schnell hoch bekommen hat. Seit dem würde ich nie mit so einem auf Tour gehen.
-
Letztendlich liegt es immer am Fahrer. Gib Rossi eine KLE und die meisten privaten Fahrer auf Sportlern werden ihre Mühe haben. Es kommt auch immer sehr auf das Streckenprofil an, ob es feucht ist, ob Dreck auf der Straße liegt usw.! Auf meinen Lieblingsstraßen ist die KLE auch von starken Mopeds kaum zu schlagen, da kommt es nicht auf Leistung an, reicht auch noch weniger. Es wurde gemessen, daß auf kleinen kurvigen Straßen Mopeds mit 50 PS mit genauso viel Leistung unterwegs sind wie die mit 200.
Andererseits, mir ist eigentlich egal wie schnell andere fahren. Ich möchte meinen Stiefel fahren und wenn andere langsamer sind, dann erwarte ich, daß sie mich vorbei lassen. Leider sind dann viele in ihrer Ehre gekränkt und halten gegen, dann muß man ein bißchen in die Trickkiste greifen und meist klappt es. Ich laß die Leute die schneller unterwegs sind immer durch, geb kurz mit Blinker Bescheid daß sie durch können und alle haben Spaß.
Hab aber auch schon bei Stammtischen usw. viele Möchtegernrossis getroffen, die bei der Ausfahrt am nächsten Tag nicht mitkommen, obwohl ich nur meine entspannte Reisgeschwindigkeit fuhr.
Aber schön daß der Themenstarter von unserer KLEnen so überzeugt ist, freut mich echt. Hat er eigentlich schon einen Vorstellungsbeitrag, hab es nicht gefunden.
PS: Hart Bremsen macht nicht schnell, ist gerade mit KLE auch eher kontraproduktiv, es sei denn man will gerade um die Kurve fahren auf der die Bremsscheibe ist...
-
Bisher hatte eigentlich immer der Mitnehmer am Vorderrad ein Problem, meist weil beim Einbau nicht aufgepaßt wurde. Bei dem Problem kann ich nicht helfen.
-
Klingt gut, werde gleich mal Urlaub beantragen.
Für die mit wenig Urlaub oder längerer Anreise könnte man auch mit Flieger kommen und Moped in HR mieten... oder ...
Ich werde wenn Urlaub bestätigt wird - vorher und hinterher in Zagvozd mit Regina ein paar Tage Urlaub machen... (Anreise mit Bus) Sie bleibt dann dort während ich zum Treffen fahre. Falls sich da jemand anschließen will, im Haus sind bis zu 8 Betten.
-
Moin moin und herzlich willkommen aus dem Raum Nürnberg. Von wo genau kommst denn? Gruß Mike
-
Link funkt nicht...