Hallo zusammen,
bin gerade von einem mehrtägigen Besuch am Vierwaldstättersee zurück. Ein teilweise im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubendes Wintervergnügen. Sturm, Schnee, Regen, Sonne!
Am Freitag überwog die Sonne und da habe ich ein paar Bilder mitgebracht. (Wer die Gegend kennt: Brunnen, Morschach, Axenstraße, Seedorf, Isental, dann noch einen Abstecher Richtung Gotthardt bis Göschenen. Ab da wurde es zu rauh. Oder besser: zu glatt...)
In der Galerie sind die Bilder natürlich etwas besser zu sehen...
 
 
Blick von Morschach Richtung Schwyz und Mythen

Axenstraße, alter Straßenverlauf, heute Radweg. Die Straße wurde als Tunnel innerhalb der fast senkrechten Felswand verlegt und gelegentlich mit durchgebrochenen "Fenstern" belüftet und beleuchtet. Ein tolles Bauwerk. Wenn man nur durchfährt merkt man nichts davon, aber wenn man mal anhält ist es beeindruckend.

Hier die "Fenster" von der anderen Seeseite aus (bei Bauen/Tellplatte)

Nach Isental führt eine wunderschöne kleine Bergstraße mit Kehrtunnel und solchen Feinheiten...

Ende der Ausbaustrecke! Ab hier geht's nur noch zu Fuß weiter.

So wird's wieder warm...
Zum Schluss noch ein Abstecher Richtung Gotthardt: Göschenen. Hier gehen Bahn und Autobahn in ihre Tunnels. Die Bahn fährt ja demnächst weiter unten durch den dann 63 km langen Basistunnel. Derzeit ist hier aber noch Mordsbetrieb. Die Strecke ist sehenswert. Das Dorf Göschenen hat einen ganz besonderen Bachlauf. Ich schätze mal fünfzig Meter tief...
Bin heute durch mehrere Schneeschauer wieder nach Hause gekommen. :blink:  Die Mitas Reifen sind super.  
Wir schrieben ja mal über die Vergaserheizung: ist kein Luxus. Ohne Heizung ist der Motor recht launisch, gerade so um die 0°C. Nimmt Gas nur unwillig an, so als sei ein Knick im Benzinschlauch. Also wohl zu mager. Auch der Verbrauch war verdächtig sparsam: 5 statt 6,5 l/100.  Werde mir was überlegen müssen...
  Werde mir was überlegen müssen...
Tschüss erstmal und einen angenehmen Wochenbeginn  
 
Euer Heiner
 
		 
		
		
	
 . Man fährt ja auch ganz anders...
 . Man fährt ja auch ganz anders...  Ich hab als Dreikäsehoch schon mein Bonanzarad nicht stehen lassen können wenn's geschneit hatte (was in Köln eh schon ne Sensation war...). Meine diversen Mofas waren auch immer wintertauglich und salzverkrustet. Einmal, aber wirklich nur einmal bin ich damals gestürzt. Hatte eine Sozia auf dem Gepäckträger und war in ihrer Anwesenheit wohl etwas übermütig. Das war im romantischen Sülztal im Bergischen Land. Passiert ist uns nix. Alle anderen Stürze sind im Sommer passiert...
 Ich hab als Dreikäsehoch schon mein Bonanzarad nicht stehen lassen können wenn's geschneit hatte (was in Köln eh schon ne Sensation war...). Meine diversen Mofas waren auch immer wintertauglich und salzverkrustet. Einmal, aber wirklich nur einmal bin ich damals gestürzt. Hatte eine Sozia auf dem Gepäckträger und war in ihrer Anwesenheit wohl etwas übermütig. Das war im romantischen Sülztal im Bergischen Land. Passiert ist uns nix. Alle anderen Stürze sind im Sommer passiert...
 Die besten Voraussetzungen sind derzeit natürlich rar gesät: Sonne, Fernsicht, trockene Straßen, wenig Wind. Der Januar war definitiv besser als der Februar. Und nochmal ehrlich: ich würde den Bodensee nicht tauschen gegen den Vierwaldstättersee. Das Klima ist rauh, kälter, nässer, viel mehr Nebel.
 Die besten Voraussetzungen sind derzeit natürlich rar gesät: Sonne, Fernsicht, trockene Straßen, wenig Wind. Der Januar war definitiv besser als der Februar. Und nochmal ehrlich: ich würde den Bodensee nicht tauschen gegen den Vierwaldstättersee. Das Klima ist rauh, kälter, nässer, viel mehr Nebel. Da helfen die Stollenreifen auch nicht.
  Da helfen die Stollenreifen auch nicht.  
 So geschehen in Friedrichshafen... Das meinte ich. Ich finde auch festgefahrene Schneedecken gut befahrbar. Dann muss es aber kalt sein. Wenn die Temperaturen immer so um den Gefrierpunkt pendeln, wird das nix. Und das trifft wahrscheinlich auf 3/4 von Deutschland zu...
  So geschehen in Friedrichshafen... Das meinte ich. Ich finde auch festgefahrene Schneedecken gut befahrbar. Dann muss es aber kalt sein. Wenn die Temperaturen immer so um den Gefrierpunkt pendeln, wird das nix. Und das trifft wahrscheinlich auf 3/4 von Deutschland zu... )
 )